Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 14:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 22:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hallöchen sven

da hast aber mal was gefunden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :shock:

nähmlich einen WOZ-1 :birthday:


http://www.ebay.de/itm/Industrie-Ozonge ... 3f10c59564



schaust du mal da:



http://www.koi-andreas.de/shoptemplate. ... t3=&step=2


lese genau, mehr sage ich jetzt nicht mehr dazu.......gelle.......ausser noch "woz-1"


gerhard


.


Zuletzt geändert von ozonpower am Di 17.Apr 2012 23:27, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 23:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Feb 2009 21:48
Cash on hand:
640,97 Taler

Beiträge: 98
Wohnort: Rodenbach
Hallo Gerhard,

soll ich deinen Satz ironisch verstehen :?: :lol:

Ist ja ne kleine :!: Preisdifferenz zu dem Teil in der Bucht. Satte 330% mehr. Das ist ja ne ordentliche Gewinnspanne.

OK, laut Aussage auf der Homepage soll das Ding ja ganz gut sein.

Was würdest Du zu dem Ozi sagen. So als Ozonprofi?


Gruß
Sven


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 23:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi sven

auch da schaui :)

http://stores.ebay.de/easylifeproduct/O ... 34.c0.m322

gehe nochmal auf diese seite und schau genau ! weisst du was woz-1 ist, suche mal da:

http://www.koi-andreas.de/shoptemplate. ... t3=&step=2


nimm ihn, um den preis, das teil ist sehr interessat, da er ja eigentlich ein woz-1 ist.......gelle.....;)


das sollter deine frage beantworten. :)


gerhard


.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 23:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Feb 2009 21:48
Cash on hand:
640,97 Taler

Beiträge: 98
Wohnort: Rodenbach
Hi,

ich denke ich werde das Teil mal ordern.

Wenn ich es in den Händen halte mach ich mal ein paar Bilder vom Innenleben.

Gruß
Sven


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Mi 18.Apr 2012 0:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
sven81 hat geschrieben:
Hi,

ich denke ich werde das Teil mal ordern.

Wenn ich es in den Händen halte mach ich mal ein paar Bilder vom Innenleben.

Gruß
Sven


hallo sven

ich bitte darum ! ;)

das innenleben ist immer interessant und auch wichtig das man es sich anschaut.

übrigens die 4gr angabe mit 02, der ozi stemmt maximal 2gr mit einen sk, aber nie und nimmer 4gr, das ist nur theorie !!!

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Mi 18.Apr 2012 12:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi all

so schaut typisches und nicht erwünschtes ozon blau aus.

das ist meines erachtens noch kein klares wasser sondern die vorstufe davon.

gerhard


.


Dateianhänge:
IMG_4722.jpg
IMG_4722.jpg [ 83.14 KiB | 1631-mal betrachtet ]
IMG_4718.jpg
IMG_4718.jpg [ 67.6 KiB | 1631-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Mi 18.Apr 2012 12:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi all

heute sieht der teich wirklich klasse aus, und so gehört das wasser !

des ozonblau ist kurz vor dem wegbrechen, bevor eine totalklarheit einsetzt, so finde ich es am natürlichsten.

vielleicht einige % punkte mehr, dann ist die wasserquali wirklich optimal !

habe mal den ozi ausgeschalten und teste momentan, wie lange das anhält und wie weit der flieser die wasserquali in die länge ziehen kann, bin gespannt.

die fische machen ihren verdauungsschlaf wie immer um die zeit, unterm steg.

gerhard


Dateianhänge:
IMG_4724.jpg
IMG_4724.jpg [ 37.8 KiB | 1624-mal betrachtet ]
IMG_4725.jpg
IMG_4725.jpg [ 130.97 KiB | 1624-mal betrachtet ]
IMG_4726.jpg
IMG_4726.jpg [ 95.65 KiB | 1624-mal betrachtet ]
IMG_4727.jpg
IMG_4727.jpg [ 149.76 KiB | 1624-mal betrachtet ]
IMG_4728.jpg
IMG_4728.jpg [ 143.11 KiB | 1624-mal betrachtet ]
IMG_4736.jpg
IMG_4736.jpg [ 156.05 KiB | 1624-mal betrachtet ]
IMG_4737.jpg
IMG_4737.jpg [ 73.02 KiB | 1624-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 14:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Mi 18.Apr 2012 12:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi all

und hier der fliesverbrauch der letzten 3 tage. Shocked

und die flieser filtersistuation im filter-v.


und das verstehe ich untereiner ozonunterstützen filterung !


das rumeiern mit "ozonunterstützen i-pünktchen", auf das kann ich verzichten. ;)


gerhard


.


Dateianhänge:
IMG_4731.jpg
IMG_4731.jpg [ 97.82 KiB | 1623-mal betrachtet ]
IMG_4733.jpg
IMG_4733.jpg [ 64.07 KiB | 1623-mal betrachtet ]
IMG_4734.jpg
IMG_4734.jpg [ 67.61 KiB | 1623-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Mi 18.Apr 2012 20:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Maximum Ozone Output
1. Oxygen Input (25 °C)

Oxygen Flow (L/min) Ozone Output (mg/H)

0.5 L/min: 990

1 L/min: 1100

1.5 L/min : 1250

Um auf 2 g Ozon zu kommen, müssten dann schon sehr viel L/min O² durch das Gerät donnern, oder?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Mi 18.Apr 2012 22:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
richtig !

zitat von andreas der mir nur selten recht gibt:

......................

wenn die Angaben stimmen, macht es schon Sinn auf größere Chinaozis zu gehen. Soll heißen wer ohne O2 arbeitet und nur mit Trockenluft, vorausgesetzt die Angaben stimmen sollte die 3g Brenner ins Auge fassen.

......................

ein ozi ohne sk mit ordenlicher o2 konzentration ist gaga..........wie ich schon seit 2 jahren sage, ausser man nimmt eine ozi-übergrösse und kompensiert. ;)

schön lagsam entwickeln sich die user hier im forum weiter und verstehen ENDLICH den zusammenhang, hat ja genug zeit in anspruch genommen, bis diese erkenntnis überhaupt mal spruchreif wurde. ;)


gerhard


.

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de