Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 16:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy reinhold,

na wer das geschrieben hat - du in deiner aufzählung von nachteilen :wink:

Zitat:
SK stellt keine 100% Sauerstoff her!


aber schwamm drüber - jeder wie er mag :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 16:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
mal ne ganz einfache Frage:

Ist es eigendlich erlaubt, sich so ne Sauerstoffflasche einfach so in den Garten zu stellen?
Bis zu welcher Größe ist sowas zulässig? Darf die Flasche z.Bsp. zum füllen ohne besondere Bestimmungen im Auto transportiert werden? Braucht man für das Teil einen TÜV o.ä. ?

Viele Grüße, paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 17:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Paulinchen,

für den Transport kannst Du ggf. die sogenannte Handwerkerregelung in Anspruch nehmen. Sie erlaubt den eigenen Transport vom Händler zu ihrem direkt Einsatzort. Die Flaschen haben eine TÜV Plakette.

Mit dem Garten sehe ich kein Problem. Andere legen sich ganze Gastanks zur Hausversorgung in den Garten.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 17:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Erst oberhalb von 1000 kg muss man bestimmte Vorschriften einhalten bei Sauerstoff.

Bei brennbaren Gasen ab 333 kg.


http://www.westfalen-ag.de/technische/G ... nsport.pdf

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 17:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy paulinchen,

Zitat:
Braucht man für das Teil einen TÜV o.ä. ?



die flaschen sind in der regel tauschflaschen (miet oder eigentum) - diese flaschen unterliegen sehr wohl einem tüv - dieser wird aber grundsätzlich von füllunternehmen durchgeführt bei der wiederbefüllung - falls fällig.

zu früheren zeiten als ich noch zum autogen schweißen azetylen und sauerstoffflaschen zuhause hatte, diese waren eigentumsflaschen mit namensprägung, war es immer ärgerlich wenn der tüv fällig war, da die flaschen dann 3-4 wochen weg waren - normale füllintervalle waren 3-4 tage.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 18:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
heist das, dass man beim Neubefüllen irgend eine andere Flasche bekommt, oder kann man immer die eigene wieder mitnehmen?

Viele Grüße, paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 18:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Beides ist möglich .................


ich nehm immer ne andere mit somit brauch ich mit keine Gedanken zwecks TÜV machen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 20:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 18:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Ich habe eine 20 kg O²-Flasche. Zuerst für mein 800 Literbecken in dem die Neuankömmlinge erstmal von Feb. bis Juni verbringen. Zufrieden war ich mit der O²-Einspeisung nicht so, ich habe bereits die 2. Flaschenfüllung innerhalb eines Jahres für ein 800 Liter-Becken angezapft :shock:
Schuld waren u.a. 2 undichte Druckminderer (einer gebraucht, einer neu aber ohne Rechnung :cry: ).
Die Einmischung über Lindenholzausströmer war wenig effizient, genauer gesagt bescheiden. Erst als ich in den Pumpeneingang (Pumpe liegt im Becken unten und drückt in den weit oben stehenden Filter) einspeiste, war die Einmischung besser (logo, mehr Druck).
Jetzt wird die Flasche hauptsächlich zur Unterstützung von Biologie (habe einen kleinen "Bioreaktor", anfällig im Sommer, laut Berechnung eines kompetenten users wäre nach 1-2 Stunden der über lange Zeit aufgebaute "solide" Biofilm beim Teufel) und Fischen im Sommer benutzt. Alles mit Magnetventil "stromlos geöffnet" und Einspeisung in einen Selbstbau-Mischer (ähnlich KHB).
Einen nagelneuen SK habe ich mir günstig bei ebay gekauft, der speist im Sommer in einen weiteren KHB-ähnlichen Mischer ein, dann 20 Meter 50er PVC-Leitung in den Teich. Derzeit noch über Zeitschaltuhr, später mal sehen.

Viele Grüsse
Hans

P.S. Bin nicht mehr so der Sauerstoffflaschen-Fan, musste ja schon 2 mal 60,- Euro löhnen und jedesmal war meine Frau und die Kinder beim Flaschentransport dabei (die Firma liegt auf unserer Freitag-Nachmittag-Einkaufstour).
Nur bei einer sehr effizienten Einmischung wie Reinhold das hinbekommt (wobei ich da einfach Angst hätte mit dem Glas und so, bin halt ein Schisser :lol: ) würde ich mich nochmal an eine Flasche wagen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 18:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
wenn man das so liest schein ich ich ein echtes Wunderwerk hier am laufen zu haben

oder mein Messgerät sowie das vom Thanner so wie das vom Stefan sind defekt,

alle unerklärlich wo kommen meine passenden Sauerstoffwerte her .........

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 19:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Hans,

Warum den Angst haben? In meinem AQ sind maximal 10 cm Sauerstoff das ergibt einen Druck von schlagmichtot 0,001 bar ( hab jetzt keine Lust zum rechnen) da hätte ich bei der befüllung mit Wasser im Wohnzimmer mehr Angst :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de