Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 21:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 20:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Thomas,

ist ja echt der Hammer deine Steuerung, bzw. Aufzeichnung :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 20:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Okt 2009 20:45
Cash on hand:
370,13 Taler

Beiträge: 49
Wohnort: Oberhausen
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Thomas,

ist ja echt der Hammer deine Steuerung, bzw. Aufzeichnung :wink:

Gruß Reinhold


Hi Reinold,
da kannste mal sehen was rauskommt wenn man zuviel Langeweile hat und noch bekloppt genug ist. :P :P :P

Hiermal ein paar Eindrücke von der Holzhütte von wo die Webseite ihre Information herholt....

Ein bisschen Steuerungskram.....

Bild

Heizung im Sammler für optimale Anströmung....

Bild

Die ganze (sichtbare) Technik des Filters...

Bild

Hier die noch offenen Kammern..Links die Luftleitung des SK Verdichters..

Bild

Touchpanel mit eigener Soft im Schaltschrank um auch mal was zum drücken zu haben.. :P

Bild


Kaum zu haltene Rohre wenn der Seitenkanalverdichter das Helix zereist... :lol:

Bild

So sieht die Bewegungsverrohrung von unten aus.

Bild

Und die ganze Technik liegt schön Unterflur in 3 Ebenen....

Bild

Und so sieht es ganz unten 2 Meter unter den Filterkammerboden aus. In 2 Lagen in Beton gelegte Mischleitung für Ozon HCL und O2. Hier die erste Lage vor dem betonieren.

Bild

Ganz unter diesen Kammern hier noch im Rohbau läuft die Mischerleitung....

Bild

ciao

Thomas

_________________
--IPOND Koiteich Mess und Regelsysteme--
2.5 Millionen Liter Wasser steuern wir bereits
Bild

http://www.ipond.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Mär 2010 18:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jo fette Anlage :shock:


.....völlig verrückt das :lol:



..........HighTechFreak von Feinsten ! :lol:




Und alles zur besten Zufriedenheit .....oder ist das nächste Projekt schon im werden ? :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Mär 2010 21:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Okt 2009 20:45
Cash on hand:
370,13 Taler

Beiträge: 49
Wohnort: Oberhausen
Klaus hat geschrieben:
Jo fette Anlage :shock:


.....völlig verrückt das :lol:



..........HighTechFreak von Feinsten ! :lol:




Und alles zur besten Zufriedenheit .....oder ist das nächste Projekt schon im werden ? :lol:


Hi Klaus, läuft wie geplant. Der Sommer kann kommen. 8)

ciao Thomas

_________________
--IPOND Koiteich Mess und Regelsysteme--
2.5 Millionen Liter Wasser steuern wir bereits
Bild

http://www.ipond.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Mär 2010 0:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy thomas,

Zitat:
Hi Klaus, läuft wie geplant. Der Sommer kann kommen.

ciao Thomas


glaub ich net ....... würde langeweile bedeuten ...... irgendwas zum verbessern oder testen findet man immer :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Mär 2010 11:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
juergen-b hat geschrieben:
hy thomas,

Zitat:
Hi Klaus, läuft wie geplant. Der Sommer kann kommen.

ciao Thomas


glaub ich net ....... würde langeweile bedeuten ...... irgendwas zum verbessern oder testen findet man immer :wink:


Jo

z.B. das zu kleine Wasservolumen für die Technik! :mrgreen: :party:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Mär 2010 20:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Thomas

echt der Hammer :shock:

saubere Anlage was du dir da gebaut hast :wink:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 16.Jul 2025 21:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Mär 2010 20:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Saubere Anlage.

Der momentane Stromverbrauch von 810 Watt ist aber auch nicht ohne. :roll:

Robert

Der gerne solche technische Anlage mit Bildern hier sieht! :roll:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber
BeitragVerfasst: Mi 30.Sep 2015 13:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 27.Sep 2015 8:34
Cash on hand:
183,20 Taler

Beiträge: 16
Wohnort: Rayong Thailand
Luftheber, schon wieder was gelernt.. In einem anderen Forum haben ich diesen als Vorschlag fuer einen bachlauf bekommen, und ich hab das gefuehl, es ist guenstiger als eine 40000 Ltr Pumpe von Oase, auch in den spaeteren betriebskosten..

Ich hab da ein Thema ueber einen Risenteich den ich in Thailand baue, stehe aber noch weit am Anfang meiner Planung und hab schon viel Hilfe hier bekommen,, Die Luftheber fragen werde ich in meinen Treat noch ausweiten..

_________________
Die Grundlage von Flexibilitaet ist Entscheidungsschwaeche!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber
BeitragVerfasst: Mi 30.Sep 2015 14:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Willie,

Willie hat geschrieben:
In einem anderen Forum haben ich diesen als Vorschlag fuer einen bachlauf bekommen, und ich hab das gefuehl, es ist guenstiger als eine 40000 Ltr Pumpe von Oase, auch in den spaeteren betriebskosten..
...

Luftheber sind in der Tat sehr energiesparend, darüber hinaus sind sie sehr robust. (Es macht denen nichts aus, wenn da mal ein Blatt oder ein Stöckchen angesaugt wird.)

Praktisch musst Du bei Deinem Vorhaben schon sehr genau wissen, wie Du den Luftheber baust, wie er dimensioniert wird. Die Dinger haben ihre Stärke bei Hubhöhen von nur wenigen cm. Wird die Förderhöhe größer, bricht die Leistung ein.
Inzwischen gibt es allerdings Leute, die bereits Luftheber mit größeren Förderhöhen gebaut haben.


Pfiffikus,
der seinen Luftheber mit maximal 20cm Förderhöhe betreibt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de