Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 13:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 17:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
und was ist noch nicht rechnerisch möglich ?


ich kann doch nix dafür, wenn einige das nicht verstehen, was ich schreibe . wenn jemand nachfragt , dann versuche ich es auch zu erklären, aber wenn es dann heißt , dass ich doof bin und schrott schreibe, dann finde ich es weniger lustig .

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 18:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo Galina,
mein letzter Beitrag zu diesem Thema, versprochen:

Glaubst Du nicht auch, man sollte das Thema jetzt einfach mal beenden?


Galina hat geschrieben:
ich kann doch nix dafür, wenn einige das nicht verstehen, was ich schreibe


Naja, da wäre ich mir aber an Deiner Stelle nicht so sicher... :roll:

So Schluß jetzt.
viele Grüße, paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 18:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
verstehe . ich soll einfach mich doof nennen lassen und still halten . nee, ist klar .

Galina hat geschrieben:
das ist jetzt der teich vor und nach dem umbau . die brücke hatte 5 m und es war damals die SCHMALSTE stelle :)

durch den umbau ist der teich schmäler, aber höher geworden .



das stand schon mal so drin , du hast es nur überlesen * seite 32 * . auch meine schuld ?

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 18:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo Galina,
also jetzt gebe ich es entgültig auf, Deinen Angaben zu folgen! :pillepalle:

Vor dem Umbau war die schmalste Stelle 5m, nach dem Umbau ist der Teich schmaler und 0,5m höher geworden. Als Breite nach dem Umbau hast Du selbst 4m angegeben, also rechnen wir halt nochmal:

9 x 4 x 0,5 = 18 (nicht 11!)

Mit entnervten Grüßen, paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 18:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
interessant ! wie kannst du das alles berechnen, wenn du gar nicht weißt was FRÜHER die BREITESTE stelle war ? ich weiß es nämlich nicht und das wird sich auch nicht mehr berechnen lassen .

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 18:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Rechnen bringt nur was, wenn dein Modell stimmt. ;-)

Der Teich ist gleichzeitig schmaler geworden und hatte vorher etwa 19m3.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 19:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
seine rechnung stimmt nicht , weil er die wassermenge , welche durch das schmäler werden des teiches abgeht nicht abzieht .


die 18 000 l sind richtig berechnet , aber die ursprüngliche teichgröße von 19 000 l kann nicht mehr mit 19 000 berechnet werden , sondern eher mit 12 000 l, weil die grundfläche viel schmäler geworden ist und uns ein deffitzit von 7 000 l entsteht .


es heißt also - 18 000 l sind dazu gekommen und 7 000 l sind verschwunden, weil der teich schmäler wurde . und deswegen sind es insgesamt nur 11 000 l dazu gekommen .


jetzt muss es aber echt langsam ankommen :cry:

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 13:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Galina,

ich bin es schon wieder.

Galina hat geschrieben:
wenn jemand nachfragt , dann versuche ich es auch zu erklären,

genau das hatte ich ja auch wie einige andere Leute aus dem Forum von dir erwartet.


Galina hat geschrieben:
aber wenn es dann heißt , dass ich doof bin und schrott schreibe, dann finde ich es weniger lustig .

Aber an dieser Stelle müssen wir noch arbeiten. Ich hab schnell mal die Suchfunktion bemüht, um diese Anschuldigung zu überprüfen. Das bringt mein Job als Hausmeister hier mit sich. Ich hatte nämlich keine Lust, die vielen Seiten selber noch einmal durchzulesen.
In diesem Thema hast du dieses Wort zu erst verwendet. Niemand hatte vorher behauptet du wärest doof.

Im Zugschieberthema hast auch DU erstmalig dieses Wort verwendet, worauf es von Hardy (in einem Zitat) ebenso benutzt worden ist.

Aus diesem Grunde nimm bitte zur Kenntnis: Auch wenn sich heraus stellen sollte, dass irgend ein Teil eines Beitrages unklar oder falsch sein sollte, gehört das klar gestellt. Fachforum eben.
Das heißt aber noch lange nicht, der Autor des Beitrages wäre doof. Das gilt sowohl für dich, als auch für mich, als auch für alle anderen, die sich hier im Forum zu Wort melden. Wenn du diese Worte verinnerlicht hast, dann wird dir das Leben hier viiiel leichter fallen. Glaub mir bitte!



Pfiffikus,
der den Ofen aus eine in manchen Fällen recht sinnvolle Heizmöglichkeit ansehen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 19:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Galina,

Galina hat geschrieben:
die 18 000 l sind richtig berechnet , aber die ursprüngliche teichgröße von 19 000 l kann nicht mehr mit 19 000 berechnet werden , sondern eher mit 12 000 l, weil die grundfläche viel schmäler geworden ist und uns ein deffitzit von 7 000 l entsteht .

jajaja, irgendetwas an diesen Angaben wird schon stimmen. Paulinchen hat aufgegeben, ich versuche gar nicht erst zu beginnen, mir aus den vielen Seiten die Angaben zu den einzelnen Bauphasen deines Teiches heraus zu picken.

Viel mehr sehe ich diese Missverständnisse als einen Anlass, mal richtig aufzuräumen. Aber nicht hier im Ofenthema. Was spricht denn dagegen, dass du mal einen Beitrag in diese Rubrik des Forums einstellst? Hier kannst du die einzelnen Bauphasen deines Teiches wunderbar geordnet vorstellen und dokumentieren. Zu jedem Umbau kannst du genau beschreiben, welche Veränderungen sich ergeben haben und so weiter.

Ja ich glaube schon, dass du dann einige Worte des Beifalls ernten könntest.


Pfiffikus,
der deine wunderschönen Teichbilder lieber dort, als im Ofenthema sehen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 19:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
also ich habe es etwas anders in erinnerung .

der jürgen b hat geschrieben , dass ich ein schrott schriebe, weil er dass mit dem teichumbau ( schmäler , aber höher ) nicht verstanden hat . paulinchen hat es 1 : 1 übernommen und schon hatte ich zwei wadenbeisser .
ich würde mal sagen, dass es nun langsam erwiesen ist , dass ich kein schrott geschrieben habe , sonden die nicht rechnen können .

und der kamerad mit den zugschiebern hat mir geschrieben, dass ich keine ahnung habe und nur alles nachplappere .
darauf hin habe ich dem die meinung gesagt - prüf doch nach .

also - ICH HABE NIX GETAN , DAS WAREN DIE ANDEREN :)

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de