Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 11:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 6:43 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

echt geil was hier innerhalb ein paar Stunden alles passiert :thumbsup: :thumbsup: :backtop:

Ob der Teich jetzt 20 oder 40m³ hat ist doch wohl egal. Hier geht es um den Ofen und nicht um Teichgrößen.

@galina,

Wie hast du denn dein Volumen errechnet ?
Mit einer Wasseruhr ?

Vielleicht kehrt dann Ruhe ein ???

Den selbst erzeugten Strom kann man gar nicht selbst verbrauchen, da bei mir im Sommer täglich bis zu max. 65 KWh erzeugt werden und die kann ich in der Zeit gar nicht verbrauchen. Und eine Speichermöglichkeit für den Strom gibt es z.Z. ja noch nicht.
Ob die Subventionen jetzt sinnvoll sind oder nicht ist mir egal, die Anlage ist nach 10 Jahren abbezahlt und der Rest interessiert mich dann nicht mehr. Kann dann mit dem Überschuss jedes Jahr jedenfalls einen schönen Urlaub buchen :D :D :D :D

Wenn mein Ofen läuft werde ich jedenfalls ojektiv darüber berichten und auch die täglichen Temperaturschwankungen -und änderungen hier reinschreiben.

PS: was ich nicht ganz verstehe warum manche hier immer über die Galina so herziehen :?: :?:

Seht doch nicht immer alles so verbissen....


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 8:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Guten Morgen,

als "herziehen" würde ich das nicht beschreiben.

Galina macht immer abenteuerliche Angaben, die unter Anbetracht der Grundrechenarten einfach nicht funktionieren.

Mehr will ich dazu gar nicht schreiben.

Des Weiteren wird von jeder Seite kräftig ausgeteilt, somit ist es auch nicht verwunderlich das viel Gegenwind kommt.

Ist doch ganz unterhaltsam :mrgreen:

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 8:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Gute Show. ;-)

Ist es entscheidend ob der Teich 25, 30 oder 35m3 hat?

Gruß,
Frank

... der hier altersmilde ist.

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 8:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
entscheidend ist es nicht.

Jeder kann sich verrechnen, aber dann auf sein Recht bestehen leuchtet mir nicht ein....

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 8:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Wenn der Teich rechnerisch noch größer sein müsste, dann wäre doch der Ofen noch besser. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 8:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
ich habe die teichgröße im labor testen lassen . wenn man alles richtig macht , dann ist das ergebnis sehr genau .

es läuft so ab - man nimmt eine probe aus dem teich und füllt es in die flasche VORHER . dann wird ein pulver , welches karbonhärte streckt in den teich gegeben und nach paar stunden wird die flasche NACHHER befüllt . beide flaschen haben bereits irgend ein konservierungsstoff drin und dadurch wird sich eine sehr lange zeit in der flasche gar nix abspielen -alles platt und tot und niemand zehrt an karbonhärte . die flaschen werden dann ins labor geschickt und dort wird an hand von karbonhärte die teichgröße errechnet . und jetzt bitte festhalten ( sind nur paar gemeint ) mein teich hatte 24 ,900 l . das hat mir nicht gefallen und drum wurde die mauer noch etwas nachgezogen , damit es 30 000 l sind .

jürgen b auf deine ganze beleidigungen bin ich gar nicht eingestiegen, weil ich weiß , dass du zum teil recht wenig durchblick hast . ich meine jetzt nicht , dass du doof wärest , sondern eher, dass du vielleicht was überliest oder mich einfach nicht verstehst . das macht aber gar nix - ich verstehe dich auch nicht , denn deine schreibweise ist mir zu komisch , zu anders, zu verdreht und vorallem viel zu anstrengend .

du hast übelesen, dass der teich NACH dem umbau 25 000 l hatte und dann noch 5 000 l dazu kamen . du hast mich mehr oder weniger als doof dargestellt , weil DU gemeint hast , dass der ganzer umbau nur 5 000 erbracht hat . wenn du es falsch verstehst , dann liegt es nicht daran , dass ich doof bin , sondern vielleicht weil du was nicht geschnallt hast .

dein geschreibsel wurde von paulinchen 1:1 übernommen und es wurde geballert und beleidigt und vorallem angezweifelt .
das man selbst was falsch verstanden hat, spielt absolut gar keine rolle , hauptsache man kann jemanden in die wade beissen und sich dabei als " der macher " fühlen .

es wurde so ziemlich alles angezweifelt ,selbst die teichlänge ! ob die 9 m ganz genau stimmen oder ob es eher 8,6 m sind kann ich nicht beschwören, aber es sind mehr als 8 m . warum ? weil meine blauen noppenfolien 8 x 4 m haben . die länge reicht nicht über den gesamten teich . drum wurden die doppelt quer über den teich gelegt . die breite kommt etwa hin , also kann ich die teichbreite ETWA mit 4 m angeben . nun noch mal zu der länge - es liegen zwei doppelt gefaltete folien nebeneinander und auch etwas übereinander ( also wohl etwas weniger als 8 m insegesamt ) und dazu kommt eine doppelt gefaltete durchsichtige folie , die eine gesamtlänge 5 x 6 m hat . gefaltet demnach 2,5 m x 6 . die ist so gelegt , dass 6 m in die breite gehen ( dort ist der teich am breitesten , fast 5 m )

da die folien alle großzügig überlappt gelegt wurden und auch über die ränder hängen , darf ich annehmen , dass der teich 9 m lang und 4 m brit ist . OK ? ich hoffe, dass dies jetzt endlich angenommen wird , denn noch mal werde ich es nicht erklären .

bis 10 kann ich auch zählen ! wirklich ! ich mache mir jedes mal mit dem edding einen punkt auf den fingernagel, wenn ich ein brikett in den ofen haue . sobald alle finger einen schwarzen punkt haben, sind es 10 briketts weil ich zufällig 10 finger habe . also alles ganz genau berechnet .

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 9:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Ok.
Leicht unterschiedliche Sichtweisen von Mars und Venus,
abgesehen davon, sind wir uns ja alle einig…
Oder?

:lol:

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 16.Jul 2025 11:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 9:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
ich bin raus 8)

Auf das der Winter bald ein Ende haben wird....

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 9:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
warum denn ? erkläre doch mal, welche von mir angegebene daten nicht stimmen ! ich bin mir sicher, dass ich dir weiterhelfen kann .

und komm jetzt bitte nicht damit , dass ich meinte , dass 50 000 l weniger wärme abgeben und dadurch eventuell die schwankungen leichter auszugleichen sind . das war doof von mir .

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 11.Feb 2011 9:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Letztes Jahr hatten wir Siporax, was kommt nächsten Winter? :hammer2: :drown:

Ich warte auch sehnlichst auf den Frühling, und das die Saison los geht.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de