Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 22:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 13:07 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hi Galina,

Galina hat geschrieben:
ahaaaa ! dann hast du mehr oberflähe . ich habe etwa 9 x 4 m oder so .


Bei einem Volumen von 25m³?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 13:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
hsqu2 hat geschrieben:
DIe letzten 3 Seiten waren irgendwie streßig!

Achja! @ Sascha
ich versteh deine Argumentation mit der Lagerung des Holzes nicht so ganz bzw. haben sich die Vliesfilterbesitzer und Papierfilterbesitzer daran wohl schon längst gewöhnt! WIe erklärst DU das denn deinen Kunden mit den Rollen, das die keinen Schreck kriegen? Der Stellplatz von ´ner Palette hat man ja mit seinen Vliesrollen auch schnell zusammen nur mit dem Unterschied, dass das Holz nur einmal gelagert werden muß und nicht wie "euer" Vlies 2x, nämlich noch wenn es verbraucht ist!
:hallo:



@ daniel .....

aus fast 30 Seiten genau das Wort Lagerung rauspieken damit man auch mal was zu meckern hat

find ich putzig ....... genau wie das man Vlies 2x lagern muß ...........

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 13:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
nee, es sind 30 000 . der teich ist fast kegelförmig , anders ging es nicht . dafür aber fast 3 m tief .


Dateianhänge:
krater_209.jpg
krater_209.jpg [ 46.22 KiB | 918-mal betrachtet ]

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 14:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Sascha,

wie jetzt putzig? Versteh ich nicht! Ich hab da schon viel mehr rausgezogen als Du denkst! Ich hatte doch auch schon geschrieben, das ich diese Idee gar nicht so schlecht finde! Mir ist halt nur von den letzten 3 Seiten dein Posting in Erinnerung geblieben, wo Du u.a.die Lagerung als Manko aufgeführt hast!

Und da hab ich dann die Vliesrollen genannt die sich deine bzw. eure Kunden in die Garage oder sonstwo hinstellen müssen. Nicht mehr und nicht weniger! Und das 2 x lagern hab ich ganz bewußt genannt, da ich da aus eigener Erfahrung sprechen kann! Mein Hausmüll wird wöchentlich abgeholt und bei 3 Kids ist in der schwarzen Tonne kein Platz für das alte Vlies und die gelbe Tonne haben Sie mir damals 2x stehen lassen! Also mußten die großen blauen Säcke her und das Zeugs wurde solange gelagert, bis die Fahrt zur Kippe sich gelohnt hat!

Mal ehrlich jetzt Sascha! Warum läßt Du dich zu solchen Kebbelein hinziehen? Wenn Du das Prinzip nicht gut findest ist es doch okay, schreibst es und das war´s? SOllst und brauchst es ja nicht bei DIr zu verwenden, aber für manch anderen ist es eine günstige und schnell zu realisierende Maßnahme seinen Teich aufzuheizen! Lassen wir jetzt mal die 16Grad aussen vor die hier in den Raum gestellt wurden!

DU mußt halt ne Kosten-/Nutzenbilanz aufstellen und da schneidet das Teil nun mal nicht so schlecht ab! :mrgreen:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 14:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ic habe hier 0 Kebbeleine angefangen ..... ich habe gestern Abend aus einem Telefonat mit einem

Kollegen sinngemäß zitiert und dann am Ende geschreiben das ich ich ihm nicht recht wiedersprechen

konnte, an keiner stelle in diesem Mammutthread habe ich über den Ofen gelästert oder behauptet das er nicht funzt

oder schrott ist oder sonst was , ich habe am Anfang geschrieben das ich der meinung bin das er effektiver sein könnte

und das er für mich wegen der "Sklaverei" nicht in Frage kommt , das ist alles was ich in diesen Thread geschrieben

habe.



Dazu habe ich IMMER betont das das jedem selbst überlassen bleibt wenn er sowas bewirtschaften will,

wo da die Missmacherei ist die mir unterstellt ist weis ich nicht... eventl. kann ja mal jemand den thread durchwühlen

und mir die Stellen an denen ich gelästert habe zeigen ...............


Hier wird was reininterpretiert was ich nicht geschrieben habe........ andere lästern hier ab,

aber da es von denen richtig eine vor die Eier gibt wird da lieber nicht zurückgebellt


Sascha, der nochmal alle aktuell und zukünftigen Ofenbetreiben viel erfolg und freude
an ihrem Heizer wünscht

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 15:16 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
@Sascha,

du warst ja schon ein paarmal bei mir. Lagerprobleme denke ich habe ich keine :D

Das Holz kommt auf die überdachte Terasse und gut ist es.

Das diese Art der Heizung mit Arbeit verbunden ist müsste ja jedem klar sein, aber ich hoffe es ist einigermassen effektiv und kostengünstig.

Wenn ich mir vorstelle ich müsste meinen Teich an die Hausheizung anschließen das wäre ein Riesenaufwand und auch mit viel höheren Investitionskosten verbunden. Allein schon die Graberei für das Heizungsrohr :evil:

Wenn ich den Teich nochmal umbaue dann sieht das schon weder ganz anders aus. Dann ist ein Bagger im Garten und dann ist vieles einfacher. Dann kommt entweder eine Luftwärmeheizung oder ein Anschluss an die Hausheizung.
Aber dazu muss ich wohl noch ein Weilchen sparen :heul:

Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 15:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 31.Jan 2011 19:25
Cash on hand:
12,01 Taler

Beiträge: 4
@ll

Leute Leute macht ihr euch das Leben Schwer

Ein Anschluss an die Heizung kostet vielleicht 300 € mehr wie der Offen

Und ich brauch mir keine Sorgen machen dass ich vergesse nachzulegen
Aber jeden das sein

Ich finde ich es auch erschreckend das in der Heuticken zeit sich Leute das noch antun die sonst am Teich Hoch wer ticker Technik Fahren als diesen Offen

Manche haben sogar Solar Strom auf dem Dach und nutzen dann Lieber einen Holzoffen wie sich einen 9 KW Heizer zu installieren

Wo dann die Volke kosten ja gleich null wären.

_________________
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lesen schadet der Dummheit und kann in den meisten Fällen zur Intelligenz führen

Grüsse von versstehnix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 22:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 15:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Nicht zu vergessen: höhere Anschaffungskosten UND höhere laufende Kosten.

Dafür halt mehr Komfort.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 15:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
karlheinz hat geschrieben:
@Sascha,

du warst ja schon ein paarmal bei mir. Lagerprobleme denke ich habe ich keine :D

Das Holz kommt auf die überdachte Terasse und gut ist es.

Das diese Art der Heizung mit Arbeit verbunden ist müsste ja jedem klar sein, aber ich hoffe es ist einigermassen effektiv und kostengünstig.

Wenn ich mir vorstelle ich müsste meinen Teich an die Hausheizung anschließen das wäre ein Riesenaufwand und auch mit viel höheren Investitionskosten verbunden. Allein schon die Graberei für das Heizungsrohr :evil:

Wenn ich den Teich nochmal umbaue dann sieht das schon weder ganz anders aus. Dann ist ein Bagger im Garten und dann ist vieles einfacher. Dann kommt entweder eine Luftwärmeheizung oder ein Anschluss an die Hausheizung.
Aber dazu muss ich wohl noch ein Weilchen sparen :heul:

Gruß

Karlheinz




Lagerplatz dürfte bei dir nicht das thema sein , aber würde mich z.b. das ofenrohr dirkte an der terrasse

und direkt an deinen Wohnzimmerschiebetüren schon massiv stören ............ mal schaun was deine

Frau beim nächsten Fensterputzen spricht............ oder bei lüften... mir wäre das zu nah am Wohnbereich

den etwas riechen und rauchen muß es ja doch ... bei Galina ist es ein stück weg vom aus bei dir 1-2

meter.


Wieviel qm3 hat deine Photovolt.anlgage auf dem Dach und welche Leistung bringt die ????

Wenn ich sowas auf dem Dach hätte würde ich mir entweder noch 4-6 Warmwasserpanelen

dazubauen oder halt nen fetten Heizer anstöbseln ....... ich gönne jeden seinen spass nicht das ich gleich

wieder bombartiert werde , aber gerade bei dir finde ich diesen ofen richtig skurril.............



sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 16:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Galina hat geschrieben:
nee, es sind 30 000 . der teich ist fast kegelförmig , anders ging es nicht . dafür aber fast 3 m tief .


Hallo,
Du hast ein Teichvolumen von 30 m³, die Oberfläche sind etwa 9 x 4m und fast 3m tief ??? :roll:

Soll das wirklich so stimmen?

Viele Grüße, paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de