Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 14:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Nov 2009 21:01 
Offline
Teichbauer
Teichbauer

Registriert: Di 11.Sep 2007 12:16
Cash on hand:
555,18 Taler

Beiträge: 135
Wohnort: Sulingen
Hallo Mike,
an deiner Stelle würd ich auf Vlies oder Trommler umsteigen. Rechne mal zusammen wo du bei deiner Bead-
Kombination landest. Dafür bekommst du bestimmt besseres.
Was für VF verkauft dein Händler denn, wo er nur Probleme mit hat. Meiner läuft tip top.......

Gruß Michel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Nov 2009 19:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
Hallo Michel,


welchen VF hast Du ? Wie oft hast Du im Sommer die Vliesrolle erneuert? Hast Du für die Biologie zusätzlich einen Filter? Wieviel Liter Wasser hat Dein Teich?

Wenn Du mir meine Fragen beantworten könntest wird dies mir bei meiner Entscheidung helfen.

Gruß
Mike11


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Nov 2009 20:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 08.Okt 2008 17:29
Cash on hand:
134,31 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: Lauchhammer
Hi Mike,

ich hab auch nen Tf ohne autom.Nachspeisung, lege auch nen Gartenschlauch und fülle 1-2mal die Woche nach,klappt auch tadellos.

Gruß emmis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Nov 2009 9:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Sep 2009 12:56
Cash on hand:
357,15 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: Westerwald / Dierdorf
hallo michael,

bin vor einer woche glücklicher besitzer eines smartpond-vliesfilter geworden.
leider kann ich dir noch nicht viel, aus eigener erfahrung berichten.

habe mich aber im vorfeld lange zeit mit dem thema vl, tf beschäftigt und einige vl und tf-betreiber persönlich befragt.

1.die meisten aussagen stimmen mit dem vliesverbrauch von 8 bis 12 rollen pro jahr überein, wenn der vl das ganze jahr durchläuft.
allerdings gibt es auch einige die von der doppelten menge berichtet haben.
dies traf aber nur bei den vl zu, die an ihrer grenze gefahren wurden, weil sie für den teich zu klein ausgelegt waren, oder wo zu kleine filter hinter dem vliesfilter waren.

.die meisten aussagen stimmen überein, das in der anfangszeit pro woche eine rolle vlies durchgelaufen ist. nach der dritten oder vierten rolle, ging der verbrauch zurück und man kam später auf 8 bis 12 rollen im jahr.
eigentlich ist es ja auch klar, das anfangs der vliesverbrauch extrem sein kann.
man darf nicht vergessen, das er den schmodder von jahren aus dem teich holen muss. der eigentliche filter wirft später auch so gut wie kein dreck mehr ab, weil er kaum noch mit organischen stoffen belastet wird.

die meisten händler verschweigen einfach, das es auch seine zeit braucht bis sich alles im teich, filter, fl./tf eingespielt hat.
vorallem braucht es auch seine zeit, wenn der tf oder vl erst im frühjahr oder sommer angeschlossen wird, wenn das schmutzaufkommen am höchsten ist.
dann muss sich tf und vl nicht nur um den aktuellen schmodder kümmern, sondern auch um die altlasten beseitigen die für das übermäßige aufkommen von schmutz verantwortlich sind.

abschließend:
ob vlies oder trommelfilter ist einfach geschmacksache und bei beiden hält der unterhalt sich in grenzen, wenn sie von der größe richtig auf den teich abgestimmt sind und nicht an den grenzen der herstellerangaben arbeiten müssen.
das ist im übrigen, bei allen dingen am teich so...alles was zu klein bemessen ist wie zb. filteranlage ,uvc spaltsieb, ozon, tv, vl, geht in die hose oder ist mit zeit aufwand und hohen kosten verbunden.

und mal hand aufs herz.... es werden trommel und vliesfilter zu 90% gekauft weil man in irgendeiner form schwierigkeiten hat. dann braucht es eben seine zeit bis tv, vl denn schmodder von jahren ausgebügelt haben.
bei den leuten die schon im vorfeld eine funktionierende filter anlage hatten, war auch anfangs kein stress mit übermäßigen vlies verbrauch. das selbe spiel war auch bei den tf...wenn vorher schon alles gestimmt hat, dann musste der tf auch nicht spülen ohne ende.

gruß peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Nov 2009 9:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Sep 2009 12:56
Cash on hand:
357,15 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: Westerwald / Dierdorf
ps.

persönliche anmerkung:
:D ich persönlich sehe dem vliesverbrauch gelassen entgegen, da ich für das produktionsgleiche aquacross-vlies keine 34 euro zahlen muss.:D

:evil: da ich die grob die ek-preise vom dem aquacross-vlies kenne, ist es mir unverständlich warum der smartpond hersteller(AquaFi) und die koihändler so viel auf das vlies aufschlagen müssen.:evil: mit vernünftigen vliespreisen, würden sie vliesfilter ohne ende verkaufen. :idea: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Nov 2009 10:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
maritim hat geschrieben:
hallo michael,

bin vor einer woche glücklicher besitzer eines smartpond-vliesfilter geworden.
leider kann ich dir noch nicht viel, aus eigener erfahrung berichten.

habe mich aber im vorfeld lange zeit mit dem thema vl, tf beschäftigt und einige vl und tf-betreiber persönlich befragt.

1.die meisten aussagen stimmen mit dem vliesverbrauch von 8 bis 12 rollen pro jahr überein, wenn der vl das ganze jahr durchläuft.
allerdings gibt es auch einige die von der doppelten menge berichtet haben.
dies traf aber nur bei den vl zu, die an ihrer grenze gefahren wurden, weil sie für den teich zu klein ausgelegt waren, oder wo zu kleine filter hinter dem vliesfilter waren.

.die meisten aussagen stimmen überein, das in der anfangszeit pro woche eine rolle vlies durchgelaufen ist. nach der dritten oder vierten rolle, ging der verbrauch zurück und man kam später auf 8 bis 12 rollen im jahr.
eigentlich ist es ja auch klar, das anfangs der vliesverbrauch extrem sein kann.
man darf nicht vergessen, das er den schmodder von jahren aus dem teich holen muss. der eigentliche filter wirft später auch so gut wie kein dreck mehr ab, weil er kaum noch mit organischen stoffen belastet wird.

die meisten händler verschweigen einfach, das es auch seine zeit braucht bis sich alles im teich, filter, fl./tf eingespielt hat.
vorallem braucht es auch seine zeit, wenn der tf oder vl erst im frühjahr oder sommer angeschlossen wird, wenn das schmutzaufkommen am höchsten ist.
dann muss sich tf und vl nicht nur um den aktuellen schmodder kümmern, sondern auch um die altlasten beseitigen die für das übermäßige aufkommen von schmutz verantwortlich sind.

abschließend:
ob vlies oder trommelfilter ist einfach geschmacksache und bei beiden hält der unterhalt sich in grenzen, wenn sie von der größe richtig auf den teich abgestimmt sind und nicht an den grenzen der herstellerangaben arbeiten müssen.
das ist im übrigen, bei allen dingen am teich so...alles was zu klein bemessen ist wie zb. filteranlage ,uvc spaltsieb, ozon, tv, vl, geht in die hose oder ist mit zeit aufwand und hohen kosten verbunden.

und mal hand aufs herz.... es werden trommel und vliesfilter zu 90% gekauft weil man in irgendeiner form schwierigkeiten hat. dann braucht es eben seine zeit bis tv, vl denn schmodder von jahren ausgebügelt haben.
bei den leuten die schon im vorfeld eine funktionierende filter anlage hatten, war auch anfangs kein stress mit übermäßigen vlies verbrauch. das selbe spiel war auch bei den tf...wenn vorher schon alles gestimmt hat, dann musste der tf auch nicht spülen ohne ende.

gruß peter



das kann ich unterschreiben. die erste rolle reichte bei mir fast 4!!! wochen.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Nov 2009 19:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Sep 2009 12:56
Cash on hand:
357,15 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: Westerwald / Dierdorf
hallo stefan,

freut mich das deine aussage mit meinen recheren übereinstimmt.
ich habe mich bewusst nicht nur an foren orientiert, bevor ich mich zu einem vliesfilter entschlossen habe.
in den foren steht meist nur gejammer von den usern , was den vliesverbrauch angeht.
wenn man aber genauer hinschaut, sind es meist user, die recht frisch im forum angemeldet sind.
meist hört man nach dem anfänglichen gejammer nie mehr was von den vliesfilter einstiger, weil sich später der vliesverbrauch eingependelt hat.
nur schade das diese positive information dann nie mehr ans forum gegeben wird, weil die user auf immer und ewig verschwinden.


:twisted: und das gejammer über das teure vlies finde ich auch immer sehr witzig.:twisted:
es steht ja jedem frei, ob er sein vlies teuer beim koihändler kauft oder ob er es direkt vom vlieshersteller bezieht.

gruß peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 14:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Nov 2009 19:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
beim verbrauch sollte man auch imer anschauen, welcher durchfluss bzw welche teichgröße bei welchem vf.
bei mir läuft ein 800er mit echten 80 cm breite. :wink: an 32m³ zzgl filter.

bei nem 30m³ teich mit nem 500er vf dürfte der verbrauch höher ausfallen :wink:

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Nov 2009 19:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
maritim hat geschrieben:
… oder ob er es direkt vom vlieshersteller bezieht.


Geht das für den Endkunden? Hättest Du einen Link?
Grüße

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Nov 2009 20:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Sep 2009 12:56
Cash on hand:
357,15 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: Westerwald / Dierdorf
ganesh hat geschrieben:
maritim hat geschrieben:
… oder ob er es direkt vom vlieshersteller bezieht.


Geht das für den Endkunden? Hättest Du einen Link?
Grüße


sorry, ich war im eifer des schreibens etwas voreilig! :oops: du hast natürlich recht , privat leute können dort nicht einkaufen.:cry:
dank der hilfe von dem bruder meines besten freundes zahle ich mit mindermengenzuschlag für die rolle 50cm x 100m) aquacross-vlies 26 euro mit versand.
so spare ich bei jeder rolle 8 euro :D

aber der preis wird sicher noch besser.....bin gerade dabei , das wir uns mit paar vliesfilterfreunden zusammenschließen, das wir einen besseren preis bekommen.
dann wird zwei oder drei mal im jahr bestellt und jeder bekommt sein benötigte vliessorte.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de