Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 20:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 8:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Justin.

ich bin mir sehr sicher das er von 3 db sprach, allerdings sprach er auch von verschieden dicken Schallisolierungen 10 cm. oder 15 cm. An dem gossen Teich in der Mitte des Geländs auf der HP zu sehen ist ein sehr grosser TF in Betrieb den habe ich gehört. Der ist nicht (als ich dort war) in einem Filterkeller oder änlichem eingebaut und ohne Schalldämung, ich könnte bei geschlossenem Deckel wärend dem Spülen sagen er ist so laut wie flüstern.
Wobei man sagen muss durch die Art (alle die das Spülgeräusch von TF kennen wissen was ich meine) des Geräusches hört es sich etwas lauter an wie flüstern.


Also ich könnte mir vorstellen das wenn der in einem Filterkeller steht, und noch Schallisoliert ist hört man den fast nicht selbst wenn man direkt daneben steht. Auch die angesetzte Biostufe finde ich nicht ganz uninteressant da sich hir sehr Platz und Kundenbezogen arbeiten lässt. Bei richtiger planung usw. fallen da bestimmt viele der Verohrungen von Bioteil zu Bioteil weg ist Kostengünstig und Abeitsschonend. Bei meiner Annahme setzte ich natürlich eine ausreichend arbeitende Biologische Stuffe voraus, was ich natürlich nicht weis ob sie es tut.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 8:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Biomedium ist Crystal Bio ?


Zuletzt geändert von ganesh am Mi 19.Aug 2009 10:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 9:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Ganesh.

ich weis, dennoch habe ich schon öffter gelesen/ gehört das dieses Medium sich sehr schnell zusetzten soll.

Ob dem so ist weis ich nicht, vielleicht hat dieses Wundermedium :roll: ja jemand seit langem im Betrieb und kann was dazu sagen.


Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 10:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
ganesh hat geschrieben:
Biomedium ist Crystal Bio?

War eine Frage, ob das in den Koi-Landau Filtern verwendet wird.
Wenn ja, in einem Rieselfilter oder „unter Wasser“?
Vielleicht konntest Du das sehen oder in Erfahrung bringen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 10:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Achso habe das ? nicht gesehen.

Der TF war noch nicht damit bestückt aber dieses Medium kommt rein.

Habe aber einen anderen Biofilter gesehen ich denke die Art wird dann beim TF die gleiche sein. Da kommt das Wasser von unten rein das Medium schwimmt in einer gewissen Schichtdicke oben auf und wird von unten her mit Luft stark besprudelt. Das System soll unten ohne Sauerstoff arbeiten, und im Medium mit Sauerstoff um verschiedene Zonen für Baktis zu gewinnen.

Aber ich werde am ich glaube der 29 te ist es dort sein (Hausmesse) und mir das mal genauer anschauen. Als ich dort war ging es mir nicht so gut, und deshalb habe ich mich dort schon dazu entschieden bei der Hausmesse noch einmal vorbeizugehen. Daher habe ich mich nur oberflächlich informiert, ich kann nach der Hausmesse ja etwas genauer davon berichten.

Werde auch Bilder machen, aber ich muss jemanden finden der sie einstellt da ich das nicht kann.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 1:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Hallo Reiner,

danke für die Antwort. Die Biostufe an den TF? Wie sieht sowas aus? Kann das in Vernünftiger Größe
zusammenkombiniert werden? Wie ist die Biostufe aufgebaut? Nur ein Behälter mit Filtermaterial oder
ist da noch mehr dahinter?

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 8:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Justin,
wie ich schon sagte mir ging es an diesem Tage nicht sehr gut, daher habe ich mich nur oberflächlich erkundigt. Ich habe es mit dem Herz und wenn es einem da nicht gut geht dann wirds schnell abenteuerlich. :wink: Daher möchte ich nichts genaueres sagen bevor ich was falsches behaupte.

Ich werde am 29 ten nochmal hinfahren und mich genauer erkundigen schon alleine deshalb da ich darüber nachdenke mir einen TF von Ihm bauen zu lassen. Da die Lösung TF mit Biostufe für mich aus Platzgründen sehr interessant ist. Und dann auch die ganze Anschlüsse Verohrungen usw. ist halt Zeitsparend und Kostensparend. Mein Neubau soll mit Faltenfreier Folie sein und da kostet ja jeder Anschuss/ Durchgang usw. extra. Dies ist auch ein Kriterium da kann ich dan auch etwas mehr für den Filter bezahlen das kommt dann fast auf das gleiche raus.

Den TF den ich sah der war noch nicht mit Medium bestückt, die Biostufe war extern nachgeschaltet. Die Biostufe welche ich in Betrieb sah war an einem Rundbecken welches in der pralllen Sonne steht angeschlossen und gemessen daran was da an Wasser durchläuft recht klein.

Der TF ist in einem Kustoffgehäuse eingebaut und dieses Gehäuse wird auf Mass und Anforderungen auf den Kunden hin zugeschnitten und gebaut. Ich habe die einzelnen Gehäuse die in der Produktionshalle standen gesehen und auch die TF welche gerade im Bau waren. War alles sehr solide und sehr sauber verarbeitet die saubere Arbeit hat mich schon überzeugt. Aber in wie weit die Biostufe arbeitet und ob das auf Zeit ein Vorteil ist kann ich natürlich nicht sagen.


Daher warten wir mal den 29 ten ab ich nehme den :foto: mit.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 20:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 10:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
» Bei dem Filter Polypond Compaktfilter handelt es sich um ein vollautomatisches Filtersystem. Dieses arbeitet mit Trommelfilter Sammelkammer Biowanne und Pumpenkammer. In der Trommelfilterkammer ist eine Tauch UVC installiert. Der gesamte Filter ist mit einer Spritzschutzhabe versehen sowie einem Deckel mit Schalldämmung (Geräusche 5-8 db für 7sekunden alle 55min)...«
Mehr konnte ich bisher auch nicht in Erfahrung bringen. Doch die Website wird immer wieder aktualisiert.
http://www.koi-landau.de/Filter/serie.htm
In Arcen und bei der Hausmesse wird die Katze sicher aus dem Sack gelassen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 11:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Mai 2008 20:27
Cash on hand:
137,05 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Wittenburg
Und nicht nur das, er wird komplett mit allem Zubehör (Pumpen usw.) und mit eventueller Ozonnachrüstung gebaut.
Laut Auskunft, alten Filter raus Neuen rein anschliessen und fertig (zurücklehnen und Bier Trinken) :lol:

Meiner ist schon in Planung.

Gruß
Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 19:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

da gibt es eigentlich keine Katze im Sack, wer nachfrägt bekommt auch Antworten. Nur mit der Homepage hängt Michael Maul halt derzeit etwas hinterher, aber das kommt nach und nach :)
Im Prinzip ist alles möglich, durch die Einzelanfertigung kann jeder Filter ganz individuell gestalltet werden.

Mit Pumpenkammer, oder auch ohne, dann liegen die Pumpen unter dem Biomedium.
Links rum, rechts rum oder auch längs :)

Der Standard sieht meines wissens so aus:

Sammelkammer, TF, darunter UV Freistrahler, Biokammer inkl. Belüftung, Pumpenkammer.
Steuerungen gibt es verschiedene bis hin zur voll ausgebauten SPS.
Und je nach Bedarf und örtlichen Gegebenheiten wird halt angepasst, oder was verändert...

Und wenns sein soll, kann die Kammer so gestaltet werden, dass sie direkt ins Erdreich eingebaut und eingeschlämmt werden kann, dann ist kein Mauern/ Betonieren erforderlich.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de