Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 09.Mai 2025 5:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 10:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
svenni hat geschrieben:
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo zusammen,

wieso nun gerade wird dieser Trommelfilter aus Indonesien als Volkstrommler für wenig Geld auf den Markt gebracht ?

Sind nicht vor einiger Zeit 10 Trommelfilter aus Deutschland nach Indonesien ausgeführt worden, weil es dort sowas nicht gibt ?

Danach gab es Aussagen von Beteiligten, die 10 Tf wurden nicht bezahlt, andere sagten die wurden wieder zurück nach Deutschland gesendet.

Und nun mit einmal will der aus Indonesien den europäischen Markt aufrollen ?

Andere Billiglohnländer könnten das auch, warum kaufen seit vielen Jahren die Koiliebhaber lieber bewährte und viel teurere Trommelfilter aus Deutschland ?

Ok, nun mal Fakten über den TF im Einsatz und keine heisse Luft aus anderen Foren, oder aus Werbeaussagen.








Und was hast du zum Thema Patente zu schreiben ...........???

Gruß Lothar


Hi Lothar,

Du solltest Dich etwas besser informieren :wink:

Wenn wir noch ein paar Wochen warten wurden wahrscheinlich schon 30 Filter nach Indonesien geliefert :D

1.
Ich hab' keine Lust die ganze Geschichte von Vorne bis Hinten zu erzaehlen. Um es kurz zu machen. Ich habe 1 Geraet als Vorfuehrgeraet gekauft und bei mir auf der Anlage eingebaut. Spaeter wurden 5 TF auf Konsignation geliefert (3 kleine und 2 fuer 50cbm/h). Da die Einfuhrkosten dermassen hoch waren habe ich letzlich die 3 kleinen TF unter EK verkauft und diese auch bezahlt. Die beiden groesseren Filter konnten nicht mehr verkauft werden weil mir vom Lieferanten die Pistole auf die Brust gesetzt wurde, also habe ich sie kostenfrei zurueckgeschickt. Ich lasse mir in dieser Hinsicht auch nicht mehr ans Bein pinkeln. Konsignation ist Konsignation. Es haette sich sicher auch eine bessere Loesung finden lassen, aber die wurde aufgrund ueberschaeumender Emotionen nichtig.

2.
Hier will niemand den europaeischen Markt aufrollen. Ich habe ein Produkt, dass bei einem Grosshaendler Interesse gefunden hat und von diesem vertrieben wird. Der TF wurde von mir fuer den lokalen Markt entworfen, weil sich die Einfuhrkosten einfach nicht rechnen. Indonesien ist halt nicht Deutschland und Korruption ist an der Tagesordnung. Die Einfuhrkosten fuer einen TF aus Deutschland betragen etwa 80-100% des urspruenglichen Kaufpreises (je nach Menge, bzw.Luft -oder Seefracht). Auch die Aussagen von Leuten, ich haette die TF zum Kopieren gekauft sind sowas von Banane, dafuer haette ich keine 5 Filter gebraucht. Der erste haette es auch getan :wink:

3.
Mit Sicherheit koennten viele andere Billiglohnlaender das auch. Vielleicht liegt der Unterschied darin, dass ich als deutscher eine andere Auffassung von Qualitaet habe. Der Filter von mir ist sicherlich nicht perfekt, aber er wird seine Dienste tun,genauso wie viele andere TF aus Deutschland auch. Und wenn jemand das Budget zur Verfuegung hat, empfehle ich ebenso einen VA-TF von Aqua SE, Zimmermann oder KS-Filtertechnik zu kaufen. Es gibt aber Leute, die dieses Budget nicht zur Verfuegung haben und da ist ein billiger Filter mit den noetigsten Features sicherlich eine Alternative.

4.
Der Besitzer des Testfilters hat sich ja bereits gemeldet. Soweit ich weiss funktioniert der Filter bisher einwandfrei (ich kenne den Besitzer (noch) nicht und bekomme meine Infos auch nur vom Grosshaendler).
Die ersten Filter sind mit Seefracht unterwegs und dann werden wir sehen wie es weitergeht.

5.
Wenn Du scheinbar mit dem TF Hersteller in Kontakt stehst und von ihm (scheinbar unrichtige) Infos bekommst, dann solltest Du Dir vielleicht auch mal die andere Seite anhoeren, bevor Du solche Aussagen postest. Es ist unbestritten, dass der TF Hersteller mir geholfen hat und das habe ich auch immer gesagt. Ob sich der Streit mit ihm noch beilegen laesst bleibt abzuwarten, aber man sollte trotzdem nicht irgendwelchen Unfug behaupten der einfach nicht stimmt.

Wenn Du auch mal die andere Seite der Geschichte hoeren moechtest, dann schick' mir 'ne PN.


Es gibt Gerüchte ( oder auch schon mehr ???) das dieses Gerät
Patente/ein Patent verletzt hat und deshalb NICHT auf den Markt
kommen wird, wäre super wenn es dazu mal eine Äußerung
geben würde.

Sascha der schonmal DANKE sagt

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 11:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hi Gemeinde ,

da hier Svenni Behauptungen aufstellt , ist es , so glaube ich an der zeit es richtig zu rücken !

Svenni hat an de IK 2008 schriftlich 8 Filter bei uns geordert die anschliessend nach Indonesien gesandt wurden !

Ich habe Svenni , um in den markt zu kommen , bis ein jahr zahlungsaufschub eingeräumt !

Svennis schriftliche Antwort : werde spätestens bis jahresende 2008 alle Filter verkauft haben , und bezahlen können !

Von Konsignation war nie die rede gewesen , die schriftliche Bestellung liegt vor !!!!!!!!!!!!

Im Frühjahr brachte dann Svenni in medekoi seinen TF Made in Indonesia !!

Ich habe dann Svenni meine verwunderung mitgeteilt und ihn gebeten umgehend den fälligen betrag zu überweisen , da ich nicht gewillt bin die konstruktion von Mitbewerbergeräten zu finanzieren !

Es wurden dann 3 geräte bezahlt , den rest könne er nicht verkaufen , weil sein eigener TF billiger ist !?

Die 5 letzten geräte hat Svenni jetzt im Juni an uns gesandt und glaubt ......damit sei die Sache erledigt :roll: :oops: :roll:
( Alle zurückgesandten TF waren auseinandergebaut , viele Schrauben fehlen , die Steuerung ebenfalls völlig funktionuntüchtig , kabel fehlen usw.)

Das zu Euren eigenen Information damit Ihr Euch ein eigenes bild machen könnt !

Ich von mir aus hätte normal geschwiegen .

Ob jetzt der neue TF kommt , schauen wir einmal ??? 8) :lol: :o

VG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 12:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Wow so hört sich das schonmal ganz anders an.

Wenn der Tf aus Indonesien so gut ist, wie ihr schreibt, hat Heinrich ja eine gute entwicklungsarbeit geleistet :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 12:29 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Es müßte doch allgemein schon aufgefallen sein, dass hier einige innovationsfreudige und altgediente User in der Vergangenheit als auch der jüngeren Zeit auf Heinrich´s TF umgestiegen sind. Ich freue mich schon für die Zukunft auf deren objektive Erfahrungsberichte.

Zwar nutze ich - noch - keinen TF, aber mir wäre es schon wesentlich einen servicebereiten Hersteller in der Nähe zu wissen :wink: . Ein Vertrieb im Inland ist nur die halbe Strecke einer Servicekette 8) .

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 13:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 05.Feb 2007 2:43
Cash on hand:
188,36 Taler

Beiträge: 29
Wohnort: Jakarta
sascha73 hat geschrieben:
Es gibt Gerüchte ( oder auch schon mehr ???) das dieses Gerät
Patente/ein Patent verletzt hat und deshalb NICHT auf den Markt
kommen wird, wäre super wenn es dazu mal eine Äußerung
geben würde.

Sascha der schonmal DANKE sagt


Ja klar,

alles patentiert :D Der letzte Stand der Dinge war, dass Patente beantragt wurden, aber bisher nicht erteilt worden sind, weil es zu allen Punkten bereits bestehende Patente gab. Und die letzte Antragsaenderung liegt ein ganzes Weilchen zurueck. Wuerde mich wundern, wenn sich das in den letzten paar Wochen geaendert haben sollte :D

_________________
Gruss

Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 14:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
geht es hier um Patente oder um einen alternativen Tommelfilter.

Wenn ich alles richtig verstanden habe gibt es einmal einen Trommelfilter von Heinrich dann einen aus Asien und noch nen Stromlosen ist ja lächerlich so was als Kaufargument wieviel Strom braucht ein Trommelfilter. Wer von euch schaltet tagsüber seine Sterioanlage aus wegen einer Leuchtdiode die braucht auch Strom. Oder hat einer von euch ein Hamsterlaufrad am Teich wegen der Pumpe.

Die Arbeit scheint Heinrich gemacht zu haben, klar ärgerlich wenn er unterboten wird aber so ist nunmal das Geschäftsleben. Er hat ja auch andere Hersteller unterboten, und diese vorher bestimmt nicht gefragt ob sie davon begeistert sind.

Auserdem ist es doch jedem seine Sache ob er ein Deutsches Produkt kauft oder nicht. Auch das Argument ein Deutsches Produkt zu kaufen wegen der Garantie usw. wegen ist doch Unsinn. Ein Deutsches Unternehmen verkauft und muss dies alles bieten.

Das einzigste was zählt ist doch das Preis Leistungsverhältniss und sonst nix. Noch garnicht so lange ist es her da haben viele auf Heinrich rumgetrampelt wegen seines TF und nun gehts bei den anderen weiter. Ist doch besser erstmal den Filter zu sehen und zu testen bevor er totgemacht wird. So sehe ich das.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 14:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
Rainer 01 hat geschrieben:
....und noch nen Stromlosen ist ja lächerlich so was als Kaufargument wieviel Strom braucht ein Trommelfilter. Wer von euch schaltet tagsüber seine Sterioanlage aus wegen einer Leuchtdiode die braucht auch Strom. ...


nicht nur stromlos, sondern stromtechniklos (teuer) und auch noch wasserverbrauchslos.....und da sitzt auch ein grosser vorteil....aber wie gesagt, das werde ich mir in kurzer zeit mal genauer anschauen und hat mit heinrich´s Trommler oder svenni´s sehr dreister kopie nichts und gar nichts zu tun....

ich bin nicht davon begeistert und finde es auch nicht sehr toll mehrere Trommelfilter zu bestellen, zwar in der Absicht die zu verkaufen, sich dann aber mir nen billigen Kopierer zu suchen und das ganze wieder nach deutschland zu verscherbeln.....dann noch die nicht verkauften trommelfilter in einzelteilen zurückzusenden ist dann auch nicht die feine art....hat es nicht gereicht, einen einzigen Trommelfilter zu zerlegen ? Verstehe ich irgendwie nicht....

svenni´s trommlerkopie wird (wenn er denn überhaupt auf den markt kommt) auf jeden fall seine kunden finden, denn preis-leistung sind auf den ersten blick sehr gut, (hoffentlich steckt da keine kinderarbeit hinter) aber da werden bestimmt die ersten user von berichten.... :oops: :?

ein gewisser Preiskampf -Druck kann ich Deutschland nicht schaden, denn ich denke das viele Trommler einfach nur überteuert sind und den berühmten Koi-Aufschlag haben....vielleicht senken dann mal einige ihre Preise....

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 09.Mai 2025 5:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 14:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Platinium76 hat geschrieben:
hoffentlich steckt da keine kinderarbeit hinter


Hi Sascha,

das ist aber eine ganz wilde Spekulation. 8) :lol:

Strom- und wasserverbrauchslos? Das klingt mal sehr spannend?! Wann gibt's da mehr Infos???

Gruss,
Frank


Zuletzt geändert von Yoshihara am Mi 01.Jul 2009 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 14:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Eben Sascha,

das meinte ich es soll doch jeder selber entscheiden wenn die Qualität ist doch alles in Ordnung.

Und ob es richtig oder falsch ist die Vorgehensweise von Svenni das hat doch mit den Produkten nichts zu tun. Das ist eine Menschliche Angelegenheit und sonst nix. Ob bei TF preislich so viel Spielraum nach unten ist weis ich nicht aber es könnte sein.

Auf alle Fälle kann ich mir nicht vorstellen das deswegen ein Deutscher arbeitslos wird. Vielleicht eher das Gegenteil Preis nach unten und siehe da mehr wird gekauft.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 14:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
ich hoffe das ich mir das ganze übernächstes WE anschauen kann....dann gibbet von mir einen bericht, ob das ganze auch hand und fuss hat oder ich von der meute hier zerrissen werde :D :lol:

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de