Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 21:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Jun 2009 17:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Komme gerade vom Teichtauchen.
Ein BA von 3 lieferte auch keine Leistung. War auch kein Wunder. Da hatten doch ein paar kleine Tierchen gemeint dass sie die kleinen Steinchen und Sand zu einer kleinen Mauer Zementieren müssten. Als der Ministaudam fertig war haben die Fadenalgen den Rest zugemacht. Fadenalgen per Hand rausgezogen und den Damm per Hand weckgebrochen, War richtig fest. Gartenschlauch sicherhalbs halber noch einmal durchgeschoben und danach jede Menge Dreck im Filter gefunden.
Werd die Tage mal eine Filterbürste durch mein Rohrsystem ziehen.
Das hätte ich nicht gedacht, dabei spüle ich meinen BA einmal im Monat richtig stark durch

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Jun 2009 20:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 10:05
Cash on hand:
438,81 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Waghäusel
showa65 hat geschrieben:
silversurfer hat geschrieben:
hatte letztes jahr ein ähnliches problem. bei mir waren es fadenalgen, die sich um die abstandshalter vom ba gewickelt hatten. nach ner runde im teich mit der taucherbrille und steinen in den hosentaschen gegen den auftrieb meines vor kraft strotzenden körpers :lol: :lol: :lol: :lol: war das problem nach 5 minuten erledigt. die fische hatten an der aktion mehr spaß als ich. du wirst dich wundern wie nah deine fische vor neugier kommen. war ein tolles erlebnis (bei 18°C wassertemp.)
gruß
stefan


...und wenn er diese 5 Minuten Badespaß auch mal investieren würde, wäre das Thema sicherlich schon lange erledigt!!! :lol:
Gruß Thomas


wie ich schon geschrieben hatte, wurde die Leitung schon gespühlt, aber ich schreibe es gerne nochmal.......
Und zum Thema BA Deckel der ist geschraubt, wenn jemand so lange die Luft anhalten kann bis er die 6 Schrauben in 2m Tiefe aufgeschraubt hat, dann verdiehnt er mein vollen Respekt 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Jun 2009 21:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hi
koi 1106
vieleicht hilft es ein bischen von einer anderen seite auf dein problem einzugehen

wenn du deine Anlage Stromlos machst wie lange dauert es dann bis sich die pegel
ausgeglichen haben, aber nur bei geöffneten Bodenablauf.

Kannst Du mal eine Schnittzeichnung von deiner Anlage einstellen so wie die Rohre auch verlegt sind
in der höhe.

Kann ja sein das Du vielleicht doch einen Luftsack in der Verrohrung hast und der deinen Bodenablauf
ausbremst.

Meine Bitte an Dich wär erstmal alle Parameter deiner Anlage hier auch zu bekanntgeben dann kann
man Dir auch helfen,aber in in allen Foren um Hilfe zu schreien und nur immer stückchenweise
details zu Präsentieren hilft wirklich keinen.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2009 7:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
koi1106 hat geschrieben:
showa65 hat geschrieben:
silversurfer hat geschrieben:
hatte letztes jahr ein ähnliches problem. bei mir waren es fadenalgen, die sich um die abstandshalter vom ba gewickelt hatten. nach ner runde im teich mit der taucherbrille und steinen in den hosentaschen gegen den auftrieb meines vor kraft strotzenden körpers :lol: :lol: :lol: :lol: war das problem nach 5 minuten erledigt. die fische hatten an der aktion mehr spaß als ich. du wirst dich wundern wie nah deine fische vor neugier kommen. war ein tolles erlebnis (bei 18°C wassertemp.)
gruß
stefan


...und wenn er diese 5 Minuten Badespaß auch mal investieren würde, wäre das Thema sicherlich schon lange erledigt!!! :lol:
Gruß Thomas


wie ich schon geschrieben hatte, wurde die Leitung schon gespühlt, aber ich schreibe es gerne nochmal.......
Und zum Thema BA Deckel der ist geschraubt, wenn jemand so lange die Luft anhalten kann bis er die 6 Schrauben in 2m Tiefe aufgeschraubt hat, dann verdiehnt er mein vollen Respekt 8)


du kannst die schrauben auch nacheinander lösen :wink: ich musste auch mehr als einmal luftholen und dann wieder runter um die verstopfungen zu lösen.
zwei minuten luftanhalten ist nicht das problem. das geht. nur dabei noch tauchen und arbeiten ist die schwierigkeit. und immer dran denken, es könnte schlimmer kommen. ich hab schon teiche mit 4m tiefe gesehen :lol:
und bevor ich das wasser rauslasse, würde ich lieber ein paar mal luftholen. und wenn die aktion ne halbe stunde dauert ist es für die fische in jedem fall besser als "wasserwechsel extrem".

flossen und schnorchelbruch wünscht

stefan 8)

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2009 8:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 10:05
Cash on hand:
438,81 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Waghäusel
Werner P hat geschrieben:
Hi
koi 1106
vieleicht hilft es ein bischen von einer anderen seite auf dein problem einzugehen

wenn du deine Anlage Stromlos machst wie lange dauert es dann bis sich die pegel
ausgeglichen haben, aber nur bei geöffneten Bodenablauf.

Kannst Du mal eine Schnittzeichnung von deiner Anlage einstellen so wie die Rohre auch verlegt sind
in der höhe.

Kann ja sein das Du vielleicht doch einen Luftsack in der Verrohrung hast und der deinen Bodenablauf
ausbremst.

Meine Bitte an Dich wär erstmal alle Parameter deiner Anlage hier auch zu bekanntgeben dann kann
man Dir auch helfen,aber in in allen Foren um Hilfe zu schreien und nur immer stückchenweise
details zu Präsentieren hilft wirklich keinen.

Gruß Werner


Ich hätte den Teichbau und Bilder vom Teich und Filter ja gerne hier eingestellt, aber Irgendwie bekomme ich das mit dem Bildereinstellen in diesem Forum einfach nicht hin......... :oops:

Das gleiche problem hätte ich auch wenn ich eine Skizze der Verrohrung mache.......
Nachdem Das Rohr gespühlt wurde und hier ja jeder sagt es könne nicht an den 4 90° Bögen liegen, oder an der wenigen Luft zwischen BA und Deckel.

Frage ich mich woran es dann noch liegen kann??????????
Der 110er Kugelhahn der vor dem USII eingebaut ist geht auch einwandfrei.......

Wenn ich wüsste das es was bringt würde ich eine Rohrreinigungs Firma kommen lassen, aber wenn es dann auch nicht besser ist sind 200€ zum Teufel :(

Zum Thema Wasserablassen, das müssen wir sowiso machen da unser Teicheinlauf viel zu tief ist, und wir einen 2. nachrüsten wollen der dann in der Flachzone ist, und für eine Optimalere strömung sorgt.......

Und um die Kernbohrungen zu machen das Rohr einzubauen, und abzudichten, muß das Wasser raus.......


Gruß
Chris.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2009 16:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 13:22
Cash on hand:
78,48 Taler

Beiträge: 58
Wohnort: 63839 Kleinwallstadt
Hallo
koi 1106

sind im Deckel des Bodenablauf Löcher gebohrt
damit die Luft entweichen kann?

mfg
Bruno


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2009 19:15 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Chris

koi1106 hat geschrieben:

Ich hätte den Teichbau und Bilder vom Teich und Filter ja gerne hier eingestellt, aber Irgendwie bekomme ich das mit dem Bildereinstellen in diesem Forum einfach nicht hin......... :oops:


Wie man Bilder ins Forum stellt ist HIER perfekt erklärt!

Falls du doch noch Fragen hättest, kannst du mir diese gerne per PN stellen :)

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 21:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2009 20:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Chris,

versuch es mal ganz anders!

nimm eine starke Schmutzwasserpumpe (min20000lt/h) und versuch mal die BA Leitung rück zu spühlen , wenn dann Luft oder Schmutz unten aus den BA kommt hast du das Proplem gelöst.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2009 21:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 10:05
Cash on hand:
438,81 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Waghäusel
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Chris,

versuch es mal ganz anders!

nimm eine starke Schmutzwasserpumpe (min20000lt/h) und versuch mal die BA Leitung rück zu spühlen , wenn dann Luft oder Schmutz unten aus den BA kommt hast du das Proplem gelöst.

Gruß Reinhold


was meinst Du mit Schmutzwasserpumpe???
So eine Tauchpumpe?????
Kann man irgendwie feststellen ob Luft in der Leitung ist....

Wer kann bei sowas am besten vor Ort helfen???
Ich dachte schon an eine Rohreinigungsfirma........aber muß erst mal Fragen ob die auch Teichrohre überprüfen........

Gruß
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Jun 2009 6:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo christian,

dafür brauchst du keine firma.
du musst einfach nur wasser in entgegengesetzter richtung durch die leitung drücken.
wenns im teich blubbert, war luft drin, kommt ne dreckwolke raus, wars dreck.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de