Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 20:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Aug 2009 15:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Platinium76 hat geschrieben:
..... Tauch-UVC, die nun eine hochwertigere Verschraubung hat....


Bild



Moin Sascha,

ööööhm, wo genau an der Lampe ist hier was Hochwertiges zu sehen?
Ich erkenne da nur so´n Plastikgedönse. :lol:

Ansonsten stelle ich gern mal ein Foto einer guten und zumindest hochwertig wirkenden Verschraubung ein. :wink:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Aug 2009 17:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi eki,


sollen wir noch eine Vergoldung organisieren :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Aug 2009 17:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Moin!

Ich bin ja auch eher für das Praktische und Funktionelle,
jedoch habe ich an Qualität etwas höhere Ansprüche.
Wenn diese Plastikkappe hochwertig erscheint,
dann möchte ich das Minderwertige lieber nicht sehen. :mrgreen:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Aug 2009 18:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2007 11:16
Cash on hand:
264,07 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: 671**
hallo,

habe mir auch eine geholt/ 15watt für 30 000 liter teich. sie steht/ liegt im ultra sieve. ist also nicht voll untergetaucht. ich kann sagen aus meiner erfahrung: würde mir immer wieder eine kaufen.

preis leistung stimmt. nach 2wochen war der teich klar.

gruß
franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Aug 2009 18:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Franz,

da habe ich Bedenken!

Die UVC sollte komplett eingetaucht sein um Überhitzung zu vermeiden.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Aug 2009 0:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Franz,

da habe ich Bedenken!

Die UVC sollte komplett eingetaucht sein um Überhitzung zu vermeiden.

Gruss,
Frank


Hi Frank,

wie du weißt habe ich auch eine.

Meine ist auch nicht vollständig unter wasser.

Es schauen ca. 2cm ausm wasser raus. Merke da aber nichts von Überhitzung :wink:

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Aug 2009 12:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Franz,

da habe ich Bedenken!

Die UVC sollte komplett eingetaucht sein um Überhitzung zu vermeiden.

Gruss,
Frank


Hi Yoshi,

die Lampen dieser Bauart dürfen, soviel ich weiß, NICHT komplett unter Wasser!

Ich hatte meine mit einem Styrodur-Block dahingehend gesichert, dass die Verschraubung immer
über dem Wasserspiegel steht. Die Lampe war 1,37m lang, davon waren also etwa 1,25m unter Wasser.
Von daher also keine Chance zur Überhitzung. ;-)

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 20:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Aug 2009 12:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2007 11:16
Cash on hand:
264,07 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: 671**
hallo frank,

meine ragt auch ca. 5cm aus dem Wasser.

da wird nix warm oder es Überhitzt.

der einzige nachteil kann sein das kurze kabel( ca. 1m), bei mir aber nicht.

gruß
franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Aug 2009 13:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Mit "komplett" meine ich die komplette Quarzröhre.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Aug 2009 13:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
aha. :lol: :wink:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de