Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 12:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Feb 2009 20:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
bei stromausfall funtzt gar nix mehr - außer du hast notstromquellen :oops:

bei solchen außerplanmäßigen Stromausfällen, wie voriges Jahr im Norden zu beklagen, wirst du üblicherweise im Radio informiert.


Pfiffikus,
der noch so ein batteriebetriebenes Ding hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Feb 2009 0:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

......Titel Pumpenausfall....

es könnte ja auch so gestaltet werden, wenn eine Pumpe ausfällt, das automatische eine Reserve-Pumpe anläuft :wink:
Dafür benötigt man auch nur kleine Bausteine :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Strom oder Pumpenausfall!
BeitragVerfasst: Di 24.Feb 2009 9:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Was soll denn wirklich überwacht werden??!!
Ein Stromausfall oder ein Pumpenausfall??

Wenn der Strom ausfällt hat man ja, sofern man keinen eigenen Generator hat, eh wenig Möglichkeiten zu reagieren.
Ein Pumpenausfall hingegen wäre hingegen schon gefährlich.

Meiner Meinung nach nutzt nur die Überwachung der Geräte was.
Und das sollte doch recht leicht zu realisieren sein. Mal abgesehen vom hier beschiebenen abgefallenen Schaufelrad.
Ich denke wenn eine Lampe oder ein Signal anzeigt, das eine Pumpe keinen Strom mehr aufnimmt, weil sie steht, das wäre schon ausreichend, oder?

Bei mir läuft momentan der Umbau auf den Betrieb mit 2 Pumpen.
Wenn eine den Löffel abgibt, dann ist immernoch eine da die zwar mit weniger Leistung aber dennoch stetig weiter fördert.
Und das beide zur gleichen Zeit den Geist aufgeben ist doch eher unwahrscheinlich, oder?

Das halte ich persönlich für die beste Überwachung.
Es gibt auf jeden Fall einiges an Sicherheit.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de