Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 22:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Dez 2008 11:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Meinolf,

und ich dacht´schon, Du wolltest sowas hier bauen! Alter Schwede, wenn du den im Gartenhäuschen unterbringen willst! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Bild
Bild

ja über den so genannten Radfilter wurde unter anderem ja auch hiermal etwas diskutiert:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?t=6633&postdays=0&postorder=asc&start=0

Fraglich ist mit Sicherheit der Kosten-Nutzeneffekt bei einer solcher Konstruktion! :cry:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2008 10:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 18.Nov 2008 16:34
Cash on hand:
220,51 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: NRW
Da ich mir noch immer nicht im klaren bin, welche Vorfiltertechnik ich bei meinem Teichumbau installieren soll, möchte ich einen kurzen Vergleich ziehen.

1. Der Trommelfilter. Vorteil: Bei einem mittleren Spülintervall von 10 min. wird der Dreck aus dem System gespült. Doch nur der Dreck, der an dem Sieb haftet. Was ist aber mit dem groben Dreck wie Laub und Kot. Wird der sofort an das Sieb gedrückt und mit dem Spülvorgang aus dem System befördert, oder verweilt er eine gewisse Zeit in der Siebtrommel.

2. Vliesfilter. Das Vlies verschmutzt und es bildet sich auf dem Vlies der Filterkuchen. Steigt der Wasserspiegel wird das Vlies weiter transportiert. Das heißt, dass der Dreck ca. ein bis zwei Tage im Filterkreislauf verweilt.

3. Strumpfhosenfilter. Die belächelten! Aber warum? Nur weil es eine einfache Vorfiltermethode ist, die nicht männlich ist und keine Technik erfordert. Der Dreck fliest in die Strumpfhose und bildet einen Filterkuchen. Nach ein bis zwei Tagen wird die Strumpfhose entsogt.

Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, mich vor dem Bau eines Trommlers oder Vliesfilter zu scheuen, aber seien wir doch mal ehrlich, sind die Unterschiede denn so gravierend.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2008 11:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Andipolti, ich denke du solltest dich nochmal von grundauf über die Vorfilter informieren und die dementsprechend einlesen , den viele deiner Aussagen sind weeeeeeeeeeeeeeeeeit von der realität entfernt.

Ist nicht böse genmeint aber ich denke du hast dich insgesamt damit noch nicht ausreichend beschäftigt ansonsten würdest du nicht solche Dinge aufführen wie du es getan hast.

............und JA die Unterschiede sind gravierend.



Sascha, der sich z.B. fragt wer die Strumpfhose täglich wechselt wenn du im Urlaub bist, und warum verbleibt bei einen VF der Schmutz 2 Tage im System........... :?: :?: :?:

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2008 13:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Andreas,

ich möchte deine Aussagen bzw. Vermutungen kurz aufgreifen und wenn´s recht ist editier ich nur!
Ach und die Strumpfhosen gehören meiner Meinung nach ausschließlich an die Beine und stellen keine Alternative zu den anderen Vorfiltern da!
Somit bleibt dieses aus ähnlichen Gründen, wie Sascha sie bereits angeführt hat, unkommentiert!
Andiploti hat geschrieben:
Da ich mir noch immer nicht im klaren bin, welche Vorfiltertechnik ich bei meinem Teichumbau installieren soll, möchte ich einen kurzen Vergleich ziehen.
Und dieses wird schon schwierig! Okay,beides sind Vorfilter aber trotzdem total verschieden! Kannst ja auch nicht ´nen Bus mit ´nem Auto vergleichen ! Bei höheren Umwälzraten > 20m³/h kommt wohl ausschließlich ein TF in Betracht.
1. Der Trommelfilter. Vorteil: Bei einem mittleren Spülintervall von 10 min.wird der Dreck aus dem System gespült. Doch nur der Dreck, der an dem Sieb haftet. Was ist aber mit dem groben Dreck wie Laub und Kot. Wird der sofort an das Sieb gedrückt und mit dem Spülvorgang aus dem System befördert, oder verweilt er eine gewisse Zeit in der Siebtrommel.
Was meinst Du mit dem mittl. Spülintervall? Der ist von der Schmutzfracht und der TF-Größe abhängig! Selbstverständlich nimmt der TF auch Kot aus dem System! Dafür ist er ja auch da!!!!! Urin rausfiltern kann der nicht! Blätter holt er auch früher oder später aus dem System! Sicherlich wäre aber eine Sammelkammer bzw. ein Grobabscheidung bei starkem Blättervorkommen von Vorteil

2. Vliesfilter. Das Vlies verschmutzt und es bildet sich auf dem Vlies der Filterkuchen. Steigt der Wasserspiegel wird das Vlies weiter transportiert. Das heißt, dass der Dreck ca. ein bis zwei Tage im Filterkreislauf verweilt.
Weißt Du denn auch welchen Vorteil der Filterkuchen hat bzw. woraus der Filterkuchen besteht?

3. Strumpfhosenfilter. Die belächelten! Aber warum? Nur weil es eine einfache Vorfiltermethode ist, die nicht männlich ist und keine Technik erfordert. Der Dreck fliest in die Strumpfhose und bildet einen Filterkuchen. Nach ein bis zwei Tagen wird die Strumpfhose entsogt.
Hast Du mal so ein Ding in Betrieb gehabt? 2 Tage wäre schon verdammt lang bei erwähnter Umwälzung und meines erachtens nach auch nicht realisierbar!

Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, mich vor dem Bau eines Trommlers oder Vliesfilter zu scheuen, aber seien wir doch mal ehrlich, sind die Unterschiede denn so gravierend.
Ja dann mal los mit dem Selbstbau! Und nicht vergessen: Bilder bitte! Wie groß ist denn Deine Anlage?

Gruß Andreas

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2008 14:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 18.Nov 2008 16:34
Cash on hand:
220,51 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: NRW
Hallo Sascha
Ich bin nicht böse. Ich möchte von eurem Wissen profitiere. Zum Stumpfhosenvorfilter kann ich nur sagen, dass ich mich mit einem bekannten Koihändler unterhalten habe. Der ist über die einfache und funktionelle Filterung begeistert. Er praktiziert dies schon mehrere Jahre.
Zum VF wurde die Aussage getroffen, dass das Vlies ca. 75cm pro Tag transportiert wird. Bei einer Vliesauflage von 150cm macht das ein Wechsel aus dem System von zwei Tagen.
Kann man dieses Rechenbeispiel verwenden. Kläre mich auf, Sascha.

Hallo Daniel
Die Umwälzrate sollte zwischen 20 und 22qm liegen. Lifetech HP 25000.
Klar nimmt ein Trommelfilter Kot aus dem System. Nur wann, sofort nach eintritt in die Siebtrommel oder verweilt er eine gewisse Zeit.
Soweit ich informiert bin baue sich der Filterkuchen auf, und eine Feinfilterung findet statt. Der Filterkuchen ist die Schmutzschicht aus dem System. Wenn ja, ist der Dreck immer noch im System. Experten reden aber immer davon, das es das Ziel sein muss, den Dreck sofort aus dem System zu entfernen.
Meine derzeitige Anlage hat 25qm. Sollte im Frühjahr auf 30qm ausgebaut werden.

Du fragst zehn Leute, und hast elft verschiedene Meinungen.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2008 14:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Andy,

ich hoffe Du hast bemerkt, dass es bewußt überspitzt war!

Also, der Kot wird mehr oder weniger umgehend aus dem System entfernt. Eigentlich ja noch schneller als beim VF, da der Filterkuchen ja unter anderem aus sowas besteht! Beim VF ist der AUfbau eines Filterkuchens samt seiner Bestandteile durchaus gewollt um so eine noch feinere Filterung zu erzielen! Beim TF wollen wir möglichst schnell dieses entfernen.
Ein TF wird oftmals mit einem Sieb irgendswo um die 50Micron betrieben und beim VF geht es ja z.T. bis <10Micron zu. Bedeutet aber das sich fast keinerlei u.a. sonnenreflektierende Partikel mehr im Teichwasser befinden. So ein bißchen wäre aber doch teilweise recht vorteilhaft um unsere Koi wenigstens ein wenig vor den Strahlen zu schützen. :?
Es ist aber reine Ansichtssache bzw. mein Beitrag zum UV-Schutz! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Zitat:
Zum Stumpfhosenvorfilter kann ich nur sagen, dass ich mich mit einem bekannten Koihändler unterhalten habe. Der ist über die einfache und funktionelle Filterung begeistert. Er praktiziert dies schon mehrere Jahre.

Er vertreibt aber keine Technik, oder?

Bei Deinem Teich würde sich aber eigentlich beides anbieten! VF oder TF, wer ist denn Dein persönlicher Favorit zum Nachbau?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2008 15:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 18.Nov 2008 16:34
Cash on hand:
220,51 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: NRW
Hallo Daniel

Ein klaren persönlichen Favoriten habe ich noch nicht. Die Tendenz geht minimal zum VF, da ich auf lange Sicht eine geringere Störanfälligkeit aufgrund der geringeren Technik sehe. Dem entgegen stehen die Folgekosten.
Der Koihändler hat sich auf den Verkauf von Japan Koi spezialisiert. Ob er noch zusätzlich Technik im Sortiment hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn du die Beiträge auf der Interkoi verfolgst, weist Du von wem ich rede.

Ich weiß, dass ich sehr hartnäckig bin, ich möchte von euch erfahrenen Hobbyisten hören, dass ein Strumpfhosenfilter aufgrund der ........ Tatsachen der letzte Müll als Vorfilter ist.
Argumente wie täglicher Wechsel gehören für mich nicht dazu. Im Gegenteil, den mein Nachbar freut sich immer, wenn er meine Katze und Fische in meiner Abwesenheit füttern darf. Er findet es beruhigend an meinem Teich zu sitzen und beim nächsten Wiedersehen gibt einen Grillabend mit Bier,

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 22:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2008 15:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo ,

der V- Verbrauch von 75cm pro Tag ist eine grobe Schätzung (eine schlechte noch dazu) und schwankt bei jeder Anlage massiv es gibt auch Anlagern die haben 3 Meter pro Tag oder gar noch mehr und schon stimmt die Rechnung nicht mehr ..........

Die Qualität der Vorfilterung durch TF und VF ist in keinsterweise mit einem Strumpfhosenfilter vergleichbar,
allein schon der Wartungsaufwand ist unnnnnnnglaublich höher. Auch wenn du aktuell einen Nachbarn hast der sich kümmert ist das doch auf Jahre keine sicher und sinnvolle Lösung.


Als Übergangslösung mag das mal ein Jährchen gehen aber auf Dauer rate ich davon ab.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2008 15:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Jo Andreas,

ich muß Sascha zustimmen! Schau mal bitte da gehört s´e hin!
Bild
und nicht hier!
Bild
Ich würde auch fast behaupten, dass wenn Du nicht gerade die Strumpfhosen von Mrs. King Kong hast und Du deine Reispumpe anschmeißt, Die keine 12Stunden braucht um vollends zu verstopfen!

Kannst mir mal bei dem Händler auf die Sprünge helfen bitte!

Aber Versuch macht klug! Mach ma und berichte!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2008 16:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Also wenn die sich auf meinen Filter setzt dann will ich auch einen Strumpfhosenfilter , ich verspreche euch das ich jeden tag wechseln werde :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:


Sascha, der urplötzlich gar nicht mehr so überzeugt ist von seinem VF

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de