Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 15:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 10:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Daniel,

für dich ist das eine sehr realistische Option. Es ist ja nicht weit von Köln aus.
Ich versuche schon die ganze Zeit meine Frau zu erreichen, dass die denen die Tür aufmacht!

Pfiffikus,
bei dem alleine die Anfahrtskosten das Limit sprengen würden

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 11:02 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Hä?

Sind die schon da oder was.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 11:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Flexfit hat geschrieben:
Hä?

Sind die schon da oder was.


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ja klar und die pumpen gerade vom neu angelegtem Garten 150m³ für meine Teicherweiterung weg!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Nee, war doch nur ein Witz!!!!

Aber ich würde bei einer Erweiterung drüber nachdenken, da es sich bei mir wirklich nur um ca.1,5m aufgeschütteten Sand und Mutterboden handelt! Das wär doch super! Container vorne hin :arrow: Pumpenwagen :arrow: Schlauch durch die Garage :arrow: und den ganzen Schubkarrenmist sparen wir uns!
Nach 1,5m Spitzhacke raus und nur den Boden etwas auflockern und schwuppsdiewupps ist innerhalb eines Tages das Loch da und der Rest des Gartens sieht noch genauso wie vorher aus!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 12:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hi Daniel,

so wie ich Euer Grundstück in Erinnerung habe, kann man doch rechts ohne Probleme mit nem 2to Bagger euer Grundstück befahren. Natürlich nur wenn es noch nicht bebaut ist.

So ein 2to Bagger kostet bei uns ca. 60 Euro Miete/Tag. Also ich könnte mich quasi als Bodo anbieten :P

Mal im Ernst, ich denke durch nen Minibagger u. Eigeneinsatz kannste ne Menge Geld sparen, welches Du in Deinen Teich investieren kannst.

Gruss
Stefan

Der mit nem 2to Bagger den Vorgarten selbst ausgebaggert hat und dadurch ne ganze Menge Geld gespart hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 12:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Stefan,

ehrlich gesagt würde es mir in diesem Falle mal nicht ums Geldsparen gehen! :? Ich find die Vorstellung einfach nur klasse und wenn Du mal sieht 119,-€/h bei ca.7,5m³.
Angenommen ich vergrößer um 20m³ , dann reden wir da von ~ 320,-€ Arbeitslohn :!: Sorry, aber da wäre es für mich keine Alternative:
a. den Grundstückeigentümer um Überfahrungserlaubnis zu bitten
b. den Zaun teilweise zu demontieren
c. Gefahrlaufen wollen, das Du mich plattfährst :lol:
d. den restlichen Rasen auf´s Spiel zu setzen!

Lieber würd´ich Dich zum Bier einladen und Du könntest dann kurz auf mich warten, da die kollegen mit der Pumpe nach ca. 3Std das Gebäude verlassen würden :wink: Aber trotzdem herzlichsten Dank für dein Angebot!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Daniel,

du vergisst dabei die enorme menge an Wasser die der Pumpenwagen braucht :wink:

denn auch dieser saugt dir ohne Wasser nix weg :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 18:55 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 22:11
Cash on hand:
1.499,13 Taler

Beiträge: 757
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hier schreibt Lothar mit Susannes Nick.................

Hallo zusammen,
natürlich kann man wie eine Betonpumpe den Beton fördert, meinetwegen 20 m hoch und 30 m weit, umgekehrt auch absaugen.
Zum Beispiel Sam Truck www.samtruck.de :
Zitat:
SAM-Truck | Kompetenz am Dach
Mit unseren SAM-Trucks sind wir seit fast zwei Jahrzehnten hauptsächlich als Partner der Dachdecker tätig. Wir bieten unsere Dienstleistungen im gesamten süddeutschen Raum an. Vor allem bei der Arbeit auf Flachdächern nutzen viele Dachdecker die Möglichkeiten des SAM-Truck. Sortenrein können die Maschinen Kies und andere Materialien mit einer Korngröße bis 32 mm mühelos absaugen und aufbringen.

Das sind leistungsstarke Großgeräte, die sich bei großen Mengen auch lohnen, wenn andere Geräte dort nicht anwendbar sind.
Gruß Lothar

_________________
Gruß
Susanne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 15:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 19:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
SusanneW. hat geschrieben:
bis 32 mm mühelos absaugen und aufbringen.
Gruß Lothar


Hallo Lothar,

und was macht die Maschiene wenn ein Lehm patzen mit 50mm kommt :?: :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 19:29 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 22:11
Cash on hand:
1.499,13 Taler

Beiträge: 757
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Einsaugen oder ausblasen wie es gewünscht wird :D .

_________________
Gruß
Susanne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Schneidradpumpe
BeitragVerfasst: Do 13.Nov 2008 12:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 22.Apr 2006 20:22
Cash on hand:
314,93 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: 67346 Speyer
Hallo zusammen,

wir haben uns dieses Jahr zur Reinigung unserer Naturteiche eine sog. Schneidradpumpe zugelegt (eb*y, ca. 300€).
Das ist im Prinzip ne Tauchpumpe (230V, 1,3KW, 20m³/h ) die ein Schneidrad vorgelagert hat.

Es ist nicht übertrieben wenn ich behaupte das die Pumpe echt wahnsinn ist.

Sand, Schlamm, Äste, kleine Steine, Muscheln, Wasserpflanzen - sie zieht fast alles durch und macht fast alles klein.
Sie verstopft dadurch auch NIE.

Natürlich braucht man immernoch Wasser dazu, das Pfiffikus leider nicht hat.

Aber ich denke so als Erfahrungsbericht sollte meine Aussage trotzdem taugen. :D

Viele Grüße und lustiges Schlammpantschen wünscht

Timo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de