Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 15:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Aug 2008 20:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
HI,

da würde ich Holger vertrauen. Habe auch so eine Chinazelle zum bisserl spielen. Mit wenig Luftdurchlass wird die verdammt heiß, da würde ich ein Abfackeln auch nicht ausschliessen.
Bei hohem Luftdurchlass ist sie deutlich Kühler.
In meinen Augen Kühlt das enorm mit dem hohen Durchfluss

Bei reinem Sauerstoff dürfte die Geschichte dann ja noch massiver sein.

Wenn ich das noch Richtig im Kopf habe, hat Holger ja auch mal mit den Chinateilen gespielt und einige zum Abfackeln gebracht.... ich denke, da sollte er wissen, von was er spricht :)

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2008 18:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Bernd Vogel hat geschrieben:
ich denke, da sollte er wissen, von was er spricht :)

Gruß Bernd


Hallo Bernd,

das bezweifle ich auch nicht :wink: nur hat Holger so geantwortet als hätte er es hier schon geschrieben :!:

aber vieleicht ja in einem anderen Bericht :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2008 19:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
Hallo zusammen

Das hatte ich ja schon erwähnt das mein Sander mit
0.5-1 lm Sauerstoff sehr heiß und Laut wurde
Ich habe heute erst mal den Durchfluß mit Blubberluft gemessen ca. 5 Lm
5 lm Blubberluft Hand warm und leise
Die Blubberluft hat 25 Grad und 2% Luftfeuchtigkeit mit dem ( erwähnten Link) Lufttrockner gehabt

Gruß Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2008 21:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
Hallo zusammen

Bitte jetzt nicht, wieder mit Steinen Schmeißen :D
Nur weil ich versuche preiswert mein Teich zu Bewirtschaften :?
Blubberluft hat eigentlich jeder am Teich :?:
Benutz doch dieses Blubber auch für die Ozon Einbringung :shock:

Das kostbare Sauerstoff ob durch Sk oder Pulle
Sollte lieber für sich allein betrieben werden :lol:

Beides zusammen, ist wohl doch noch ein Problem :evil:

Auch wenn das Ozon mit Sauerstoff doppelt so hoch gegenüber Blubberluft mit 0% Luftfeuchtigkeit veranschlagt wird
Wie soll man das ins Wasser bringen :?:

Gruß Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2008 21:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Mike,

es ist rechnerisch sogar Faktor 4 mal soviel Ozon.

Das Problem ist die Kühlung. Im Prinzip haben wir in den letzten Wochen bewiesen, dass die kleinen Ozongeneratoren ohne eigene Kühlung nicht zur Speisung mit (fast) reinem O2 ausgelegt sind.

Bei größeren Geräten mit eigener Kühlung besteht nach meinem Erkenntnisstand das Problem nicht.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2008 21:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Hi Mike,

Das Problem ist die Kühlung. Im Prinzip haben wir in den letzten Wochen bewiesen, dass die kleinen Ozongeneratoren ohne eigene Kühlung nicht zur Speisung mit (fast) reinem O2 ausgelegt sind.


..... wo und wie bewießen ......... habe ich was überlesen ??? (zumindest meiner läuft noch :wink: , wobei recht heiß wird er auch ???????? - aber geräusche hat er wirklich noch nie gemacht ????)

Zitat:
Bei größeren Geräten mit eigener Kühlung besteht nach meinem Erkenntnisstand das Problem nicht.

Gruss,
Frank


bin gerade so am sinieren, ob man den kühlköper, der ja außen zugänglich ist, nicht erweitern könnte /sollte ?[/quote]

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2008 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
juergen-b hat geschrieben:
bin gerade so am sinieren, ob man den kühlköper, der ja außen zugänglich ist, nicht erweitern könnte /sollte ?
[/quote]

Hallo Jürgen,

kannst ja einen kleinen Lüfter für die Kühlung montieren und/oder Kühlwasserschlangen anlegen :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 15:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2008 21:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
Hi Jürgen
Du hast ein Sander 300
Der hat nach außen stehende Kühlrippen
Das mag wohl von vorteil sein
Die kann mann auch vergrößern
Aber rein Wirtschaftlich
Muß das nur mit Sauerstoff sein

Gruß Mike

Kein Zitat :D (ENDE mußte mal raus - jetzt geht es mir besser)
(Das kenne ich irgennt woher)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2008 22:49 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
Hallo Yoschi

Bewiesen ist noch garnichts
Nur alles was um mich herum,Heiß und Laut wird, bereitet mir ein gewisses Unwohlsein
Wie kommst Du auf Faktor 4
Bei reinen Sauerstoff verdoppelt sich nur der Ozon gehallt zu Blubberluft
Laut Aussage von Sander

Gruß Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2008 22:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ich meine, dass verschiedene Ozongeneratoren mit O2 hochgeflogen sind. Müßte ich mal nachschauen. ;-)

Mike, das kannst Du einfach rechnen: 21% zu 95% Sauerstoffgehalt. In etwa proportinal verhält sich der Ozonausstoss. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de