Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 29.Jul 2025 23:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Mär 2006 14:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Hi Sven,

du schreibst:

Zitat:
dies werde ich mit sicherheit nicht machen, weil ich nichts von nachbauten aus fernost halte.

wer so eine pumpe möchte wird sie sicher bald in jedem shop kaufen können


war das auf Fiap bezogen oder auf andere Pumpen?

Gruß Kai

PS. Ich warte aufjedenfall noch bis zur Interkoi, ich hoffe das sich die Hersteller dann noch was einfallen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Mär 2006 15:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
also sven hie weis gott was zu unterstellen halte ich für ne sauerei ich bin froh dass ich durch ihn mein linn pumpen günstiger erhalte und ich sag das obwohl ich keine provision bekomme. gruss der tiroler


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2006 0:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Nov 2005 19:51
Cash on hand:
115,42 Taler

Beiträge: 29
Wohnort: Kiel
Hallo Sven,
eine FIAP Aqua Active Power 4 hat eine Förderleistung von 28.800 l/h, verbraucht 150 W und kostet 429,- €.
Wieviel kostet bei einer Sammelbestellung eine Linn L 3 Typ 01 bei dir.
Zur Zeit tendiere ich eher zu einer Linn, da hier gute Erfahrungswerte (langlebig) vorliegen.
Eine mögliche Variante wäre: 1 Linn L3 und eine FIAP Aqua Active Power 1 mit 18.000 l/h Förderleistung bei 50 W Verbrauch (FIAP- Preis 299,- €) für den Notfall.
Viel Grüße aus dem Hohen Norden
Harald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Mär 2006 20:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo ich hab heute die linn pumpe erhalten ist ja ein riesending aber spielt es eigentlich eine rolle wie ich die pumpe aufstelle ich mein damit stehend oder liegend kann mir dazu jemand einen tip geben ,wie ich das wasser in die 5 teichrückleitungen bringe beschäftigt mich auch noch. gruss der tiroler


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Mär 2006 21:11 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Werner,
im Normalfall wird die Pumpe senkrecht aufgestellt.
"Aufgestellt" heißt, die steht in der Pumpenkammer.
Bei Wartungsarbeiten zieht man oben den Bogen ab und zieht die Pumpe nach oben.
Liegend würde die auch funktionieren, aber wie willst du dort unten die Pumpe mal ausbauen ?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Mär 2006 6:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
Hallo Werner,

Lothar hat recht am besten die pumpe senkrecht aufstellen !

im übrigen bitte ich die interesenten für Linn pumpen um verständniss das ich hier öffentlich nicht die preise poste.

ihr bekommt sie per pn, ich habe keine lust das mein lieferant mir die freundschaft kündigt.

grße sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Mär 2006 20:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo lothar warum geht es nicht liegend wie tief sollte denn die pumpe denn stehen in cm. gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 29.Jul 2025 23:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Mär 2006 21:34 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Werner,
wenn die steht und von da aus das Rohr senkrecht nach oben geht, kannste die in 1, 2, oder 3 m Tiefe stellen.
Im Liegen braucht die außerdem die doppelte Breite in der Pumpenkammer.
Legst du die Pumpe in ein Meter Tiefe an ein waagerechtes Rohr, mußt du immer die Pumpenkammer ablassen und reinklettern, um die Pumpe abzunehmen.
( Sollte man mindestens 1 mal im Jahr tun. Die Propeller mögen keine Fremdstoffe, die Leistung bricht förmlich zusammen. Eine Stückchen Bindfaden oder ein Nylonfaden von den Japanmatten reicht schon )
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Apr 2006 6:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
so jetzt steht das ding 1m tief und die förderhohe wird mit 75 cm angegeben wie schauts mit der leistung aus oder denkfehler von mir.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Apr 2006 9:27 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Werner,
die Förderhöhe beginnt immer erst an der Wasseroberfläche, egal wie tief die Pumpe steht.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de