Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 23:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 20:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo fabian

traust du dir zu einen siebfilter selber zu bauen :?:

etwa so--

http://cgi.ebay.de/Siebfilter-Bogensieb ... dZViewItem

wenn ja-kann ich dir kunststoffsieb ca.250my umsonst zusenden.habe genug davon hier rumliegen :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Klaus,
Zitat:
Oha , Hr. Neureich hat gesprochen/geschrieben

Ich bin weder Herr Neureich noch lasse ich mich auf diese Dummlaberei ein. :wink:
Ich habe vor 2Jahren über ein Jahr lang für meinen Filter gespart, der damals 2000€ gekostet hat.
Und ich bereue nichts, denn wenn ich an die Zeit davor mit meinem "Schwammfilter"(der kostet immerhin auch 300€ :wink: ) und jede Menge Ärger denke :wink:
Ein Filter ist das Herz am teich, wenn er nicht funktioniert hat man über kurz oder lang Probleme.
Die Variante einen Siebfilter selbst zu bauen finde ich sehr gut wenn es klappt :D
Darunter dann 2Tonnen mit Helix einmal bewegr und einmal ruhend sollten ausreichen.
Den Biotec würde ich jedoch so lange mitlaufen lassen bis der neue Filter eingelaufen ist.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 20:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Björn,

wie jetzt ?????????? :shock: :shock: :shock: :shock:

Doch noch wieder runtergekommen von :

Zitat:
Ultrasieve+Beadfilter
Trommelfilter+Helix/K1
Vliesfilter

Am ehesten würde ich zu einem Vliesfilter bei der teichgröße tendieren


Jetzt also ein Selbstbausieb und 2 Regentonnen mit Helix :lol:

Und schwupps ...da kommen wir beide auch schon auf einen Nenner ! :wink:


Gruß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Klaus,
das hat nicht mit auf einen Nenner kommen zutun, denn irgendwann fängt man sowieso wieder an zu basteln und überlegt sich ob es nicht besser gewesen wäre direkt umzubauen :roll:
Das kostet zwar immer nur ein bischen geld aber summiert sich mit der Zeit. Ich denke dabei vor allem an die Stromkosten, die man bei einem Schwerkraftfilter sparen kann und der Strom wird immer teurer. :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 20:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Björn hat geschrieben:
Hallo Klaus,
das hat nicht mit auf einen Nenner kommen zutun, denn irgendwann fängt man sowieso wieder an zu basteln und überlegt sich ob es nicht besser gewesen wäre direkt umzubauen :roll:
Das kostet zwar immer nur ein bischen geld aber summiert sich mit der Zeit. Ich denke dabei vor allem an die Stromkosten, die man bei einem Schwerkraftfilter sparen kann und der Strom wird immer teurer. :wink:

Gruß
Björn


...und was genau wolltest Du mir/der Allgemeinheit damit jetzt sagen/schreiben ??????????
Alle hier sind doch wohl Deiner Meinung wenn Du schreibst Schwerkraftfilter wäre besser !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 20:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Die noch einfachere Variante zum Selbstbausieb , ist die Strumpfhose !
Der Reinigungsaufwand ist etwa bei beiden täglich !
Der technische Aufwand wohl etwas geringer.


Gruß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 21:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi klaus

du willst doch nicht im ernst eine strumpfhose mit einem siebfilter vergleichen :lol:

bei vernünftigen bau und das sieb steil genug-braucht man nicht jeden tag dran :wink:

unten am ende vom sieb eine schmutzsammelrinne mit abflussrohr und schieber nach drausen und die reingung hat noch grössere intervalle :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 23:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2008 9:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Lobo hat geschrieben:
hi klaus

du willst doch nicht im ernst eine strumpfhose mit einem siebfilter vergleichen :lol:

bei vernünftigen bau und das sieb steil genug-braucht man nicht jeden tag dran :wink:

unten am ende vom sieb eine schmutzsammelrinne mit abflussrohr und schieber nach drausen und die reingung hat noch grössere intervalle :wink:


Ach so , Du wolltest ein Bogensieb á la Ultrasieve nachbauen !??

...das ist natürlich etwas anderes ! ... logisch ist das besser !

Auf Deinem link sieht es eher nach einem völlig im Wasser befindlichem Sieb aus.
Meinen Eindruck verstärkt auch noch das herrausziehbare Sieb! ( quasi zur täglichen Reinigung)
Daher meine Idee mit der Strumpfhose :wink: ( größere Fläche - geringerer Preis )


GRuß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2008 11:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi klaus

das sollte nur ein beispiel sein und das sieb liegt nicht ganz im wasser :wink:

so sollte es gebaut werden und natürlich höher als der biotec stehen

Bild

oder auf dem biotec :wink:

Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Jul 2008 12:06 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Das bekomme ich hin, Ich nhemen eine Rechteckigen Maurerküpel und dann passt das.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de