Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 1:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2008 18:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo,

ich finde die Pumpen auch unter Wasser laut. Selbst in 1 Meter tiefe im Teich sind sie noch zu hören. Besonders, wenn man mit Strömungstechnisch optimierter Verrohrung arbeitet.

Einfach ins Wasser getaucht ohne Schlauchtüllen sind sie recht laut. MIt reduzierenden Schlauchtüllen werden sie deutlich leiser.

Irgendwie hat man das Gefühl, dass sie mit Gegendruck reduzierter, runder und leiser laufen. Vielleicht macht das auch den Unterschied, warum sie beim einen drauf gehen und beim anderen nicht ?

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2008 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Ich werde den Service Montag zu den Dry Pumpen befragen.
Die neueste Pumpe ist so laut,das man sich nicht normal unterhalten kann.
Bin mal gespannt.
Es kann es doch nicht sein,das so ein nahmhafter Hersteller so einen Schrott auf den Markt bringt.
Andere Pumpen mit dieser Leistung und Stromverbrauch sollen nahezu geräuschlos arbeiten.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2008 20:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Du mußt dem Service ausdrücklich darauf hinweisen das sie trocken stehen, wenn du deine ganzen Oase Pumpen bisher bei einem Oase Fachhändler gekauft hast und der dir kein mal gesagt hat was bei trockener Aufstellung für Probleme auftreten können dann würd ich an deiner Stelle mal den " Fachhändler " wechseln.

Sascha

DAS PROBLEM IST SEIT ANFANG 07 BEKANNT. :roll: :roll: :roll:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2008 20:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich habe zur Zeit eine 12000er in einem Spaltfilter verbaut, ein Summen ist bei offenem Schachtdeckel nicht zu überhören, schließe ich den Deckel ist es zu 99% weg.

Innen habe ich zur Zeit eine 16000er im Pumpenschacht liegen , ca. 75cm Wassersäule lassen nur ein
ganz leises Summen durchdringen, nicht der Rede wert , wenn ich dann nach den Deckel schließe ist es
nicht mehr zu hören.

Bei Wasserwechseln wenn der Wasserstand sinkt wird die Pumpe mit jedem cm lauter.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jul 2008 10:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
sascha73 hat geschrieben:
Ich habe zur Zeit eine 12000er in einem Spaltfilter verbaut, ein Summen ist bei offenem Schachtdeckel nicht zu überhören, schließe ich den Deckel ist es zu 99% weg.

Innen habe ich zur Zeit eine 16000er im Pumpenschacht liegen , ca. 75cm Wassersäule lassen nur ein
ganz leises Summen durchdringen, nicht der Rede wert , wenn ich dann nach den Deckel schließe ist es
nicht mehr zu hören.

Bei Wasserwechseln wenn der Wasserstand sinkt wird die Pumpe mit jedem cm lauter.

Sascha


kann ich bestätigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jul 2008 15:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
sascha73 hat geschrieben:
Du mußt dem Service ausdrücklich darauf hinweisen das sie trocken stehen, wenn du deine ganzen Oase Pumpen bisher bei einem Oase Fachhändler gekauft hast und der dir kein mal gesagt hat was bei trockener Aufstellung für Probleme auftreten können dann würd ich an deiner Stelle mal den " Fachhändler " wechseln.

Sascha

DAS PROBLEM IST SEIT ANFANG 07 BEKANNT. :roll: :roll: :roll:


Hallo,

dann las uns nicht dumm sterben. Was ist das Problem :?:





_____________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: oase eco 16000
BeitragVerfasst: So 27.Jul 2008 16:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 18.Jan 2008 14:38
Cash on hand:
236,72 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Mering
Hallo zusammen,

ich habe innerhalb eines Jahres die 3. Eco 16.000 - riesen Schrott in meinen Augen

wenigstens der Austausch hat ohne Probleme geklappt - allerdings musste ich jeweils 2 Std. zu meinem Händler fahren !

Meine Oase ist übrigens auch trocken aufgestellt - wo ist denn das Problem ??

Oase hat noch kein Wort hierzu verloren

Gruß

WD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 1:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: oase eco 16000
BeitragVerfasst: So 27.Jul 2008 16:52 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Purzel hat geschrieben:
Hallo zusammen,

ich habe innerhalb eines Jahres die 3. Eco 16.000 - riesen Schrott in meinen Augen

wenigstens der Austausch hat ohne Probleme geklappt - allerdings musste ich jeweils 2 Std. zu meinem Händler fahren !

Meine Oase ist übrigens auch trocken aufgestellt - wo ist denn das Problem ??

Oase hat noch kein Wort hierzu verloren

Gruß

WD


kannst du mir sagen wie du die Geräusche findest? Ist es laut oder annehmbar?

Gruß Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Jul 2008 18:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Ich habe meine reklamierte 16000er Eco von Oase zurückbekommen.
Mit der Pumpe wäre alles in Ordnung wurde mir mitgeteilt.
Auf die lauten Laufgeräusche wurde nicht eingegangen.
Ich habe die Pumpe wieder ungeschlossen und die Geräusche sind genauso laut wie vorher.
Mich wundert es,das sich die Geräusche beim bewegen der angeschlossenen Verrohrung verändern.
So leise (wie die zweite 16000er)bekomme ich sie nicht,da kann ich drehen,ziehen usw..
Im Moment ist das Geräusch so laut,das man es bis ins Schlafzimmer der oberen Etage hört.
Meiner Meinung nach ist das Pumpengehäuse zu schwach dimensioniert,sodas jede Art von Verspannung zu diesen nervenden Geräuschen führt.
Ich versuche jetzt mal eine hochelastische Verbindung für 50er Rohr zu finden und werde diese einbauen.
Wenn jemand eine Idee dazu hat bitte melden.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Jul 2008 18:46 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Bin am überlegen, ob ich nicht einen flexiblen Schlauch bei Koi-Discount bestellen werde in 63er und dann einfach mit Schlauchschellen befestige. Meine Sequence ist an der Verrohrung mit der UVC jetzt im Bypass auch viel lauter, als letztes Jahr wo ich gleich auf 110er gegangen bin. Außerdem ist der Platz dort sehr eng und wir mussten einen 90Grad Winkel gleich nach dem Ausgang verkleben, was ja nun nicht so optimal ist.

Habe dieses Foto vorhin bei Teichratgeber gefunden und finde die Lösung ganz gut :wink:

Bild

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de