Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 20:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 18:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Bernd
Ich habe die Filteranlage in einem kleinen Anbau aus Holz am Haus,indem sich auch die IH befindet.
Der Schuppen wird noch komplett gedämmt und verkleidet.
Die eigendliche Schallquelle sehe auch bei den Düsen.
Wenn die mit 9 Bar (bei mir im Moment ca.1-2mal die Stunde für ca.10 Sekunden)loslegen,ist es schon laut.
Ich werde vielleicht eine Kiste darüber bauen.
Das Prinziep TR finde ich absolut genial.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Jun 2009 6:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Smartpond versus Genesis.
Kann jemand etwas zu eventuellen Unterschieden/Erfahrungen bezüglich Service, Support, Preisgestaltung der beiden Firmen sagen?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Jun 2009 8:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 16.Jan 2009 22:13
Cash on hand:
96,38 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: strasbourg /frankreich
Hello , ich habe seit anfags Jahr ein smartpond 500 , sehr zufrieden fur Wasser qualitet , braucht aber 5 meter Vlies pro Tag fur ein 20 m3 Teich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Jun 2009 10:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich habe dir ja bereits in einem anderen Forum ausführlich darauf geantwortet. :wink:

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Jun 2009 23:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
:lol:

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 4:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Hallo Alain,

ich habe auch 20.000 L. und einen Smartpond 500.

Wieviel Liter pumpst du durch den Filter?

Gruß Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 8:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
DIe Diskussion über TF versus VF hatten wir ja schon häufiger!

Mal ehrlich jetzt! Wenn sich einer einer diese Systeme nicht selber baut und sowas für mehere tausende EUros kauft, der sollte über den lächerlichen Posten des Vlieses hinwegschauen können!

Wenn einer einer aber die Möglichkeit hat sich einen der System selber zu erstellen, der ist in der reinen Kostenaufstellung und von der Durchführbarkeit beim Vlieser besser gestellt.

Bei mir ist es auch so, dass mir mittlerweile der Reinigungskrach ziemlich auf den Wecker geht! Sollte sich zwar deutlich reduzieren lassen aber trotzdem wird es, damit es auch optisch gut aussieht relativ schwierig!

Rein vom Filterergebnis her, tun sich beide glaub ich nicht viel! Klares Wasser machen beide und ob jetzt noch vereinzelte Schwebeteilchen unter 30my im Teich schwimmen oder nicht ist ja auch egal!

Ich werde mir jetzt aus gegebenen Anlass einen Vlieser als 800er Version bauen und meinen vorhandenen TF vielleicht ersetzen bzw. mit einem deutlich gröberen Sieb ~ 150my bespannen! Somit hab ich eine Grobabscheidung und die Reinigungsintervalle werden von derzeit alle 20Min nochmals deutlich reduziert.


Aber zu deiner Frage Alain!

Beide System sind gut aber deutlich zu teuer für das was man bekommt!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 20:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 9:14 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
hsqu2 hat geschrieben:
Aber zu deiner Frage Alain!

Beide System sind gut aber deutlich zu teuer für das was man bekommt!


Wenn man ein solches System aber kaum gebraucht zum halben Preis bekommt, dann relativiert sich das Kosten/Nutzen-Verhältnis. Mit den Vlieskosten muss man leben können oder es gleich sein lassen :wink: .

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 9:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Wenn man ein solches System aber kaum gebraucht zum halben Preis bekommt, dann relativiert sich das Kosten/Nutzen-Verhältnis.... .


Moin Andreas,

das erklär mir mal bitte! Versteh´ich jetzt nicht!

Meine Kosten für den Vlieser belaufen sich auf insgesamt 1500,-€ inkl. sämtlichen Material und Steuerung, Absicherung ect. pp (Vlies ist auch noch enthalten!)

Smartpond ruft für Ihren Filter mit der gleichen Leistung: 4550,-€ auf !

Was soll sich den da jetzt relativieren!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 13:57 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi Daniel das ist recht einfach.
Wenn ich einen fertigen Filter in bekannt guter Fertigungsqualität und mit noch fast voller Gewährleistung für nur den halben üblichen Handelspreis erwerbe, dann sind meine (Anschaffungs-)Kosten geringer, wobei der Nutzen gleich bleibt, also verbessert (relativiert) sich das Verhältnis beider Größen.
Selbst im Vergleich deines kalkulierten Aufwandes (der ja ohne Arbeitszeit für die Fertigung und evtl. Kosten für Nachbesserungen in den ersten Jahren ist, verschiebt sich das Verhältnis.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de