Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 10:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2008 19:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
zu Frage 1: Ich habe auch EPDM-Folie, ohne Kleben geht das nicht faltenfrei. Die einzige möglichkeit wäre mit Vulkanisationsband die Falten zusammen zu bekommen. Habe ich aber noch nicht gemacht und würde es mit dem Verkleben auch nicht nocheinmal machen. Wenn dann von einem Fachmann eine PVC oder PE-folie verschweißen lassen. Preise fangen glaube ich so bei 30€/m2 an, will mich da aber auch nicht festlegen, weil bei einer größeren Fläche der Preis/m2 auch geringer ausfallen kann.

Zu Frage 2: Bracht man nicht ich habe einen BA mit 90°Bogen und hatte bis jetzt auch noch keine Probleme. Die Qualität und Stabilität ist bei solch einem BA meiner meinung nach wesentlich besser, als ein BA aus ABS.
Außer der Domdeckel kann eigentlich nichts kaputt gehen, weil der untere bzw. eigentliche Teil des BA aus dickem PVC ist. Solch ein Bodenablauf ist mir die 80-80€ gegenüber einem BA aus ABS mit 20-30€ alle mahle wert, denn wenn er mal kaputt gehen sollte und in Beton liegt, dann ärgert man sich dumm und dusselig. :wink:

Zu Frage 3:
Ich weiß zwar nicht genau was du meinst, aber ein Skimmer ist nichts anderes als ein 100er Flansch, der 50-70cm(Abstand hattte ich noch so in Erinnerung würde ich aber noch mal nachlesen zur Sicherheit) unter die Wasseroberfläche gesetzt wird. In den Flansch setzt du im teich einen 90°Bogen und geehst mit einem Stück rohr bis etwa unter die Wasseroberfläche und dort setzt du einen Schwimmer drauf, der sich an deinen Wasserstand anpasst.
Ich würde jedoch wenn ich noch einmal einen Teich baue einen Wandskimmer mit 110er Anschluss in Schwerkarft einsetzen, den kann man wunderbar verstecken. Habe ich neulich noch gesehen.


Zitat:
Hoffe das ich das ganze in 5 Tagen bewerkstellige, da ich im Moment nicht soo viel Zeit habe.

Unter Zeitdruck ist solch ein Umbau nur sehr schwer zu bewerkstelligen und würde ich auch nicht machen, weil so etwas meistens nach hinten los geht.
Alles gut planen, sich ausreichend informieren und dann in aller Ruhe anfangen ist der richtige Weg, sonst hat man nur Ärger beim Teichbau und dieser sollte normalerweise Spaß machen.


Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2008 21:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hallo Björn,

warum würdest du nicht mehr selbst kleben. Zu viel Arbeit, schlechte Optik oder ist etwas undicht gewesen? Das mit dem Vulkanisationsband klingt interessant. Muss mal schauen ob das in Frage kommt.
Bei ca. 30€/m², wäre da die Folie schon dabei?

Wenn ich es richtig raus gelesen habe, hast du einen BA aus PVC?

Das mit dem Wandskimmer ist auch keine schlechte Idee, aber meine eigentliche Frage war, ob es einen Vorteil bringen würde wenn ich sechs 15°-Winkel statt einem 90°-Winkel am Skimmer verbaue. Optisch sicher nicht soo schön, aber es soll ja optimal funktionieren. :wink:

Grüße,

ALEX

Edit: Das mit dem Zeitdruck habe ich vieleicht etwas falsch ausgedrückt. Ich will einfach alles gut planen und vorbereiten um nicht mehr Zeit als nötig mit dem Umbau zu verlieren. Die Kois können zum Glück im alten Teich verbleiben bis die neue Suite bezogen werden kann! :lol:

P.S.: Klar macht das Umbauen Spaß, wenn man so ein Ziel vor Augen hat!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Mai 2008 8:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich würde nicht mehr Kleben, weil sich deine Koi über den EPDM-Kleber freuen, sprich sie knabbern gerne daran auch in den Falten. Eine verschweißte Folie ist wesentlich besser, weil du die großen Falten nie ganz zu bekommst wenn du klebst.
In den 6*15°Bögen (immer Bögen keine Winkel verwenden!!!!) sehe ich bei einer Skimmerleitung keinen Sinn bzw. Vorteil. Habe ich bisher auch noch nie gehört, dass es so gemacht wurde.
Ich denke bei den 30€ sollte die Folie schon dabei sein, nur eventuell kommen noch Anfahrtskosten dazu.
Aber mach dich doch mal schlau und frag ein paar Firmen. :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Mai 2008 8:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi Björn,

danke für deine Antwort!

Habe noch eine Frage an alle:

Wo bekommt man 15°-Bögen aus PVC, für den BA? In allen Koi-Shops gibt es nur 45° und 90° :?:

Grüße,

ALEX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Mai 2008 13:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 12.Mai 2008 12:56
Cash on hand:
40,31 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: Hannover
Moin, kurze Frage - unpassend zum Thema. Wäre solch ein Filter grundsätzlich in Ordnung für einen 12 cbm Teich, leicht grün, noch kleine Kois und Goldfische der bisher keine Filterung erfahren hat?

http://cgi.ebay.de/Aqua-20-Bio-Teichfil ... dZViewItem


Bild
Bild

Schönen Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Mai 2008 13:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
absolut nicht.....

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Mai 2008 14:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hallo,

nochmal die Frage an alle:

Wo habt ihr denn alle eure 15°-Bögen her? Im Baumarkt gibt es ja diese KG-Winkel, aber 15°-PVC-Bögen?

Grüße,

ALEX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 10:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Mai 2008 17:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
die KG Bögen bekommst du in jedem baumarkt (orangene Rohre). mir sind KG Winkel nicht bekannt, frag doch einfach mal einen Angestellten im Baustoffhandel, der kann dir sicher weiter helfen.
Vielleicht leigt ja nur eine Verwechselung vor. :wink:

Der obige Filter ist für einen Koiteich bzw. für einen teich, der mit Koi bestzt ist völlig ungeeignet. :wink:
In solch einem Filter kann sich gar keine richtige Biologie aufbauen, weil du alles beim Reinigen wegspühlst.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Mai 2008 18:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi Björn,

das meinte ich ja. Die 15°-Bögen gibt es nur im Baumarkt aus KG. Ich suche aber Bögen aus PVC, da ich gelesen habe, dass man alle unterirdischen Rohre nur aus PVC verwenden soll. Glaube aus Stabilitätsgründen. Die PVC-Rohre sind ja stärker als die Rohre aus dem Baumarkt.

Grüße,

ALEX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Mai 2008 19:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Koi-Freak hat geschrieben:
Hi Björn,

das meinte ich ja. Die 15°-Bögen gibt es nur im Baumarkt aus KG. Ich suche aber Bögen aus PVC, da ich gelesen habe, dass man alle unterirdischen Rohre nur aus PVC verwenden soll. Glaube aus Stabilitätsgründen. Die PVC-Rohre sind ja stärker als die Rohre aus dem Baumarkt.

Grüße,

ALEX


Hallo Alex,

KG-Rohr aus dem Baumarkt, das orange, kannst du nehmen, damit wurden schon XXX Teichanlagen erstellt :!:
Wenn du es etwas stabiler haben möchtest, dann mußt du KG 2000 nehmen, welches du aber nicht in die BA einkleben kannst, kann nur mit Innotec eingekleistert werden bzw. es muß ein Rohrstück aus PVC oder dem orangen KG-Rohr in den BA eingeklebt werden.
KG 2000 ist aber meistens nur im Fachbaumarkt erhältlich, ist auch wie das normale KG-Rohr in allen Formstücken erhältlich.
Wenn ich kleben von PVC bzw. dem orangen KG meine, dann bezieht sich das auf Kunstoffkleber, zB. Tangit.

Wer es richtig gut und sicher haben möchte, der sollte sich seine Teichrohre von einer Fachfirma aus PEHD verlegen lassen. die sollte dann auch noch leichte Erdbeben überstehen :lol:

Gruß Hardy
der vor 30 Jahren schon an seinem Goldfischteich den BA mit einem gesteckten Rohrsysthem ausgestattet hat.
Diese Rohre sind immer noch ohne Leckage.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de