Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 5:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2007 12:17 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
eine Webasto Standheizung hat einen viel schlechteren Wirkungsgrad als eine richtige Hausheizung.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2007 12:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo zusammen,
eine Webasto Standheizung hat einen viel schlechteren Wirkungsgrad als eine richtige Hausheizung.

Gruß Lothar


hy lothar,

immer vorsichtig mit solch pauschalen aussagen :D .......... z.b. heize ich momentan mein haus noch mit strom ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2007 13:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Jürgen,

die Idee mit ner standheizung hatte ich auch schon mal, da ich in meinem LKW auch eine habe,

aber soweit ich weiß braucht so nee Standheizung gut einen Liter Diesel in der Stunde, das ist bei den heutigen Diesel-preisen (1,30€) ganz schön habich :wink:

bei 10 Std. pro Tag 13,-€ :oops:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2007 13:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo,

Reinhold schreibt:
Zitat:
aber soweit ich weiß braucht so nee Standheizung gut einen Liter Diesel in der Stunde, das ist bei den heutigen Diesel-preisen (1,30€) ganz schön habich

bei 10 Std. pro Tag 13,-€


das ist doch sehr teuer. Ich gehe sogar weiter und sage:" Das ist leider noch nicht teuer genug".:oops:

Auch wenn ich jetzt Prügel beziehe, sollte man doch die CO2-Belastung nicht vergessen. :idea:

mfg Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2007 13:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hi Jürgen
Dann stell Dir nen 1000 ltr Heizöltank in die Garage und die Standheizung auch
Zwei Wasserrohre vom Teich dahin und Du bist weg vom Teuren Strom.
Ob aber die 5 KW von der Standheizung ausreichen deinen Teich zu heitzen.
Eine Überlegung ist es aber wert.
Die Standheizung kann man auch mit Heizöl laufen lassen.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2007 14:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy reinhold,

Zitat:
einen Liter Diesel in der Stunde


...... wir nehmen heizöl und kein diesel ......... schau mal wieviel kw deine lkw heizung hat ???

der hersteller spricht bei 5kw von max 0,6l ......... ich habs noch nie getestet ?

insgesamt ist das nur eine idee von mir die ich irgendwann mal antesten will da das teil bei mir eh rumliegt - wie effizient die idee ist wird sich erst anschließemd zeigen ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2007 19:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,


wiso immer wieder " Teurer Strom "??

Könnt Ihr nicht rechnen oder wollt Ihr nicht rechnen ???????????

Ich heize auch mit Strom !
Bei mir kostet die kW/h Nachtstrom z.Zt. 10,85Cent = 0,1085 Euronen ! brutto !
Ergo kosten 10kW/h 1,085 Euro
Ein Liter Diesel = Heizöl beinhaltet gut 10 kW/h Heizleistung !!
Ergo muss Diesel oder Heizöl deutlich unter 1,085 Euro liegen,
um überhaupt darüber nachzudenken!!!
Du brauchst nen Ofen ; nen Tank ; machst ne menge Umweltdreck !
Nachstrom wird zum grössten Teil CO² - frei hergestellt !
( Zur Zeit jedenfalls noch )( mit Abschaltung der KKW´s sieht es dann anders aus )


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 5:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2007 20:20 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
juergen-b hat geschrieben:
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo zusammen,
eine Webasto Standheizung hat einen viel schlechteren Wirkungsgrad als eine richtige Hausheizung.
Gruß Lothar

hy lothar,
immer vorsichtig mit solch pauschalen aussagen :D .......... z.b. heize ich momentan mein haus noch mit strom ?


Hallo Jürgen,
mit Hausheizung meinte ich eine normale Heizöl- oder Gasheizung.
Wärme mit Strom erzeugen ist auch bei angeblichen 100 % Wirkungsgrad noch teurer.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2007 20:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hi Klaus
Bei mir Kostet eine KW/h Gas umgerechnet 5,72 Cent das sind bei 10KW 57,2 Cent
bei Heizöl liegt es noch was günstiger.
Hab mir für die Teichheizung einen Wärmemengenzähler eingebaut das wird dann
eine Schöhne überraschung werden wenn die Heizperiode rum ist.
Momentan im Teich 8 Grad mit gelegentlichen zuheizen.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2007 20:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

Nachtstrom ist auch eine schlecht zu kalkulierende Energiequelle :!:
Wenn jeder Tag im Jahr, den gleichen Temperaturverlauf hätte, dann ist Nachtstrom schon nicht so schlecht.
Aber besonders in den Übergangszeiten: Herbst/Frühjahr, da kann man sich schon verlaufen.

1. es wird die Außentemperatur kälter, dann hat der Speicher nicht mit genügend Nachtstrom aufgeheizt und es muß eventuel mit teurem Tagstrom nachgepulvert werden.

2. die Außentemperaturen werden schlagartig wärmer und der Speicher hat unnötig viel Energie gefressen.


Kochen kann man natürlich auch in der Nacht mit dem günstigen Nachtstrom, Wäschewaschen usw. auch, so lange man nicht in einer Mietswohnung wohnt, sondern in eine Einzelhaus :lol:

Ich finde als Energiequelle Erdgas sehr gut :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de