Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 7:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: Sa 27.Aug 2011 10:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Danke Sascha,

also werden wohl kurze Laufzeiten nicht schaden. Es gibt ja jetzt auch diese Sauerstoffsteuerungen (ganesh hat sie verlinkt :mrgreen: ), die selbständig bei vorher eingestellten Werten Ein-/ bzw. Ausschalten, denke, da kann es schon zu 10, 20 oder mehr kurzen Laufzeiten des SK kommen, was für die älteren SK evtl. nicht so gut gewesen wäre.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: Sa 27.Aug 2011 12:53 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
hi,

Das Problem mit dem etwas niedrigeren O2-Wert bei zwei Säulen-SK kann man sehr leicht lösen.
Man setzt in die Zuleitung zum O2-Tank ein drei-Wege-Ventil. Wenn der SK startet ist das Ventil offen, sodass er erste etwas niedrigere O2 in die LUft entweicht. Nach ein paar Minuten schaltet das Ventil auf Tankbefüllung um.
So kommt man auch auf etwas längere Laufzeiten des SK. Die meisten SK mögen es nähmlich nicht, wenn sie immer nur kurz laufen, ist schlecht für die Membrane hat mir mein O2-Techniker bei der letzen Überholung meines SK gesagt. Seiner Meinung nach sollte ein SK immer min 30min laufen.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: Sa 27.Aug 2011 13:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Die meisten SK mögen es nähmlich nicht, wenn sie immer nur kurz laufen, ist schlecht für die Membrane hat mir mein O2-Techniker bei der letzen Überholung meines SK gesagt. Seiner Meinung nach sollte ein SK immer min 30min laufen.


Nun sind wir wieder am Anfang :lol:
Vielleicht kann Jürgen-b was dazu sagen :roll:
Und auch die IKS gesteuerten Sauerstoffanlagenbesitzer???

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: Sa 27.Aug 2011 23:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
hansemann hat geschrieben:
Zitat:
Nun sind wir wieder am Anfang :lol:

Nicht wirklich.
hansemann hat geschrieben:
Zitat:
Vielleicht kann Jürgen-b was dazu sagen :roll:

Das kann er sicher.
Wozu aber ins Detail gehen, wenn dann endlos Diskussionen entstehen und man letztendlich vor lauter Info weniger weiß als vorher.
Gestern haben wir beide ein drei Säulen-SK gesehen , gibt schnell ab, arbeitet supi.
Klaro Weniger Stromverbrauch.
Kein Flow-meter? oki,
kann man sich streiten zur Einbringung SK und zur Teichtemp überhaupt SK Sinn macht.
Verwende hier auch ein älteres Modell.
Klar und deutlich es Anlaufzeit braucht, nach Messungen hier wirklich einbläst.
gute bis 5 Minuten.
Und was soll? Mag ja ein veralteter SK sein, ich muss nur wissen wie er funktioniert um ihn vernünftig einzusetzen, vor allem aber was ich will.
Sei es in Sättigung oder mg,
Zitat:
Man setzt in die Zuleitung zum O2-Tank ein drei-Wege-Ventil.


Mit von der Ansteuerung her, MV , SK überlappende Schaltzeiten es auch ein zwei Wegeventil tut.
Wozu etwas komplizieren.
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: So 28.Aug 2011 0:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
jo kann er,
Zitat:
Vielleicht kann Jürgen-b was dazu sagen
Und auch die IKS gesteuerten Sauerstoffanlagenbesitzer???


" es macht sinn sich als sk besitzer mal ein luftsauerstoffmeßgerät zu kaufen oder ab und an zu laien und ganz einfach zu messen, was real aus der maschine,wann, rauskommt"

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: So 28.Aug 2011 9:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

die Geräte mit O2 Überwachung zeigen doch permanent den Wert über 95% an. Zumindest machen es die " Divelbis ". Haben nicht alle Geräte solch Anzeige ? Denn wenn die Ampel dann grün leuchtet ist der O2-Gehalt mindestens 95%. Dann ist doch alles in Butter.

Grüßle Karlchen :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: So 28.Aug 2011 11:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Wir sind abgedriftet :lol:

Zitat:
Zitat:
Die meisten SK mögen es nähmlich nicht, wenn sie immer nur kurz laufen, ist schlecht für die Membrane hat mir mein O2-Techniker bei der letzen Überholung meines SK gesagt. Seiner Meinung nach sollte ein SK immer min 30min laufen.


Darum ging es. Nicht um den Zeitpunkt, wann ein SK bereits Sauerstoff liefert, das geht zumindest bei neueren Modellen sehr schnell. Mir geht es um die Lebenserwartung von 3 Säulen-SK, denen dürften kurze Einschaltzeiten wie z.B. durch IKS gesteuert nichts mehr ausmachen. Habe jetzt eine Anfrage an den Hersteller meines SK gestellt, mal sehen, was raus kommt.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 7:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: Mo 05.Sep 2011 21:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
So, vielleicht interessiert es den einen oder anderen Sauerstoffkonzentrator-Besitzer.

Auch 3-Säulengeräte, wie z.B. mein DeVilbiss, sind nicht für kurze Einschaltzeiten gedacht, sondern für Langzeit-Teraphien von mehreren Stunden (i.d.R. über 10 Stunden am Stück) konzipiert.
Kurze Laufzeiten wie mit IKS oder der 0²-Regelung von Linn können den Molekularsieben schaden, Zeitschaltuhr natürlich auch.

Aber so teuer sind die Teile ja nun nicht mehr :lol:

Wer hat schon länger einen Konzi an einer IKS und kann was dazu sagen? Wie lange und wie häufig läuft der Konzi in den Sommermonaten?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: Mo 05.Sep 2011 22:07 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hi,

mein erster ging von mir, warum lässt sich nicht mehr herausfinden.

Seit einigen Wochen drücke ich nun in einen 150L-Tank, zuvor läuft der SK noch für einige Minuten ins leere.
Damit habe ich zwei Punkte erreicht. Die niedrige O2-Konzentration am Anfang wird nicht genutzt und der SK läuft immer mindestens 1,5 Stunden pro Füllung.
Bin mal gespannt wie lange das gut geht....

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: Do 08.Sep 2011 21:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Uwe,

mind. 1,5 Stunden am Stück durch 150 Liter Tank ist mal eine Hausnummer.
Aber wie ist das bei IKS und dem neuen Linn-Gerät?
Ich kann mir vorstellen, wenn dort der O²-Wert in einer geringen Spanne eingestellt ist, dann gibt es täglich viele kurze SK-Laufzeiten.
Aber anscheinend haben alle Speicher :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de