Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 16:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 21:27 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Lothar hat's erkannt!

Der Modder auf dem Sieb sieht aus als schmeisse da eine schueppenweise Mutterboden in den Teich. :roll:
Dessen Herkunft auszumachen scheint mir , neben etwas "Flowtuning" hier des Raetsels Loesung.

Das sind keine "normalen Abbauprodukte" eines (Natur-)Teiches :!:

Harald ..... was hast Du auf den Teichboden oder in Pflanzenzonen eingebracht ????

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 21:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ich tippe mal auf eine Seerosen- oder Lotuszucht im Teich? :roll: :wink:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19.Mär 2007 16:34
Cash on hand:
6,68 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: 21481 Lauenburg/Elbe
@Harald: Hast Du Deine Pumpe im Schlamm stehen? Du hattest geschrieben, das Du sehr viel Ablagerungen im Teich hast (evtl. ja jetzt schon hattest, weil Du am reinigen bist). Vielleicht steht die Pumpe zu tief?

_________________
Gruß
Bernd

------------------------------------------------------------------------
Es gibt Menschen, die sind wie das Meer.
Ihre Freundschaft ist wie ein schöner Platz am Strand.

Wenn ich etwas erreichen möchte, finde ich Wege!
Wenn ich etwas nicht möchte, finde ich Gründe!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 22:06 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Hallo noch einmal an alle Helfer, verbunden mit einem dicken Dankeschön,

irgendwie bekommt Ihr alles raus, was bei mir am Teich so los ist, mit den Pflanzen (Seerosen), dem Schlamm ... habt Ihr wirklich recht.

Erst einmal noch 2 Bilder vom Teich, die sind aus dieser Teichsaison:

Bild

Bild

So wild sieht es wirklich aus.
Zur Pumpe und wo der Dreck herkommt:
Mein Teich hat 3 Stufen, die tiefste ist etwa 1,75 m - 1,80 m tief und einen Durchmesser von ca. 2 m. Dort steht auch die Aquamax drin. Gebaut habe ich den Teich 1993 und seit dieser Zeit steht dort die Pumpe auf dem Grund an der tiefsten Stelle, der Teich wurde auch noch nie gereinigt. Ich habe ihn die Jahre so laufen lassen und war der Meinung das das bei meinen paar Goldfischen so o.k. ist. Allerdings kommen nun Unmengen von Schmutz in den Filter.

Wenn ich in der Mitte im Teich stehe wird nicht mal mehr die Brust naß (wobei wichtig ist zu wissen, das ich ein Zwerg und nicht mal 1,70 m groß bin), so viel also zu den Ablagerungen. In der letzten Woche habe ich nun begonnen, alle Pflanzen aus dem Teich zu räumen und will (wenn das Wetter mitspielt) am Wochenende das Wasser herauslassen und den Teich erst einmal komplett entschlammen.

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 22:46 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Schick und Scheis*** :D

Harald, meld Dich wieder wenn der Gammel mal alle raus is ... 2008 oder '09 :D :D :D

Dann machen wir hier weiter ;)

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 23:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Ralf_N hat geschrieben:
Schick und Scheis*** :D

Harald, meld Dich wieder wenn der Gammel mal alle raus is ... 2008 oder '09 :D :D :D

Dann machen wir hier weiter ;)


Hallo Ralf,
nun urteile mal nicht so hart, jeder hat mal mit Filterteichtechnik, bzw. ohne angefangen :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 23:20 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Ralf_N hat geschrieben:
Schick und Scheis***

Harald, meld Dich wieder wenn der Gammel mal alle raus is ... 2008 oder '09 :D :D :D

Dann machen wir hier weiter ;)


Ralf, der war verdammt gut :lol:


@Harald

Ich würde die Pumpe erst mal gegen einen Schlamm-Muli eintauschen, dann wird das eventuell auch noch dieses Jahr was. Ein Spaltsieb kann ja viel leisten, aber Emulsionen auftrennen gehört einfach nicht zu seinen Aufgaben. Und tonnenweise Schlamm der vergangenen 10 Jahre abzubauen sollte auch nicht die Aufgabe eines Bodenfilters sein. ;)

Schon mal darüber nachgedacht deine Pumpe an einen Skimmer anzuschließen und den Schlamm einfach Schlamm sein zu lassen?


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Zuletzt geändert von Jürgen am Mi 25.Jul 2007 23:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 16:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 23:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo harald,

Zitat:
wo kommt diese große Menge Schlick oder Schlamm her ?
Das kann doch nicht alles aus frischen Umbauprodukten der Bakterien stammen.
Auch im Teich fällt soviel feiner Schlamm nicht an.


häng die pumpe vom boden weg !!!!
--- reinige deinen pflanzenfilter.
und dann pumpe den ganzen teich aus, daß der schmodder vom boden wegkommt und dann installiere technik die solche ansammlungen frühzeitig verhindert.

aber dann wird dein teich nicht mehr das sein was er jetzt ist und das pflanzenwachstum wird leiden. die frage ist wo willst du hin ?????????

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 6:27 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Ralf_N hat geschrieben:
Schick und Scheis*** :D

Harald, meld Dich wieder wenn der Gammel mal alle raus is ... 2008 oder '09 :D :D :D

Dann machen wir hier weiter ;)


Hallo Ralf,

ich hatte einen Beitrag vorher geschrieben, das ich gerade dabei bin, den Teich komplett zu leeren. Hier noch mal zur Erinnerung:

HaraldT hat geschrieben:
In der letzten Woche habe ich nun begonnen, alle Pflanzen aus dem Teich zu räumen und will (wenn das Wetter mitspielt) am Wochenende das Wasser herauslassen und den Teich erst einmal komplett entschlammen.


Also nix mit 2008 oder 2009!

@Jürgen
An einem Skimmer hatte ich auch schon mal überlegt, aber wo soll ich den Hinsetzen, wenn fast der komlette Teich zugewachsen ist?

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2007 6:35 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
juergen-b hat geschrieben:

häng die pumpe vom boden weg !!!!
--- reinige deinen pflanzenfilter.
und dann pumpe den ganzen teich aus, daß der schmodder vom boden wegkommt und dann installiere technik die solche ansammlungen frühzeitig verhindert.

aber dann wird dein teich nicht mehr das sein was er jetzt ist und das pflanzenwachstum wird leiden. die frage ist wo willst du hin ?????????


Hallo Jürgen,

ich hatte es mir so gedacht, die Pumpe in die 2. Ebene bei etwa 1,20 m zu setzen und die tiefste Ebene sich (größtenteils) selbst zu überlassen. Damit haben die Seerosen auch wieder die Möglichkeit zum Wachsen, so üppig und zugewuchert wie jetzt muß es ja nicht noch einmal sein. Ansonsten denke ich mal sind immer noch genügend Nährstoffe für die Pflanzen drin, eingehen werden die mit Sicherheit nicht.

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de