Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 15:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Apr 2007 13:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Und so sieht das Ergebnis aus.
Bild
Nach einstellen der Höhe und der Sprudelsteine kam also Schaum.
Für mich sind die Luftblasen die jetzt kommen zu groß.Es ist so das sie sofort zerplatzen und keinen festen Schaum bilden.War auf jedenfall ein Versuch wert.Wer es an seinem Außenfilter einbauen will und einen Ablauf anbringt,kann damit leben.Werde noch ein bisschen rumbasteln vieleicht kann ich ja erreichen das der Schaum fester wird .Dann kann ich ihn auch in dem Innenfilter für mich verwenden. :wink:
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Apr 2007 20:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Ich glaube das ein Abschäumer egal welcher Bauart auch zum großen Teil von der Wassertemperatur, Lufttemperatur und vielleicht sogar vom Luftdruck abhängig ist.
Bei mir kam immer fester Schaum wenn es draußen schön warm und nicht zu sonnig war.
Sicherlich hängt die Schaumbildung auch damit zusammen, ob überhaupt was zum Abschäumen da ist.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Apr 2007 20:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Wassertemperatur ca.21,8Grad.Raumtemperatur ca.23Grad. Sonneneinstrahlung kann nicht sein,da Innenhälterung.Vieleicht zu wenig Eiweiß im Wasser.Wäre ja schön für mich.Habe bislang auch keine persönliche Erfahrung mit Abschäumern.Habe das Teil halt nur für mich nachgebaut weil ich für die Innenhälterung einen bauen wollte und es so einfach aussah.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Apr 2007 20:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Horst,

Meiner war Prinzip Rieselabschäumer, also eine riesige Säule.
Der hat an manchen Tagen so gut funktioniert, das ich 3 mal am Tag den Eimer geleert habe.
An manchen Tagen nichts.
Mein Abschäumer wurde von einer Aquamax 15000 befeuert, also ganz schön Dampf. Die mußte ich über einen Dimmer regeln, da sonst der Turm überlief.
Habe manchmal eine Stunde am Dimmer zugebracht bis ich die richtige Menge eingestellt hatte.
Dann mußte ich aber meistens nochmal nachregeln.
Letztendlich habe ich das Ding wieder abgebaut, weil mir das zu albern war.
Dafür mache ich lieber öfters Wasserwechsel, dürfte den selben Effekt haben.
Wenn ich mal viel Zeit habe, werde ich mich nochmal damit beschäftigen.
Oder bei genügend übrigen Geld einen kaufen, vielleicht Schuran, die sind auch sehr kompakt.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Apr 2007 21:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Wasserwechsel mache ich jeden 2ten Tag ca.10%.Wollte aber die Wasserqualität erhöhen.War halt ein Versuch wert.Ist vieleicht nicht schlecht aber nichts für meine Innenhälterung.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Apr 2007 13:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei
eine änderrung habe ich gemacht.
Bild

einen anderen kopf habe ich gemacht, ich hatte nicht gesehen das ein hebeefekt dort war. das rohr habe ich auch noch 4x geschlitzt damit der wasserstand gleich bleibt. da ich den noch 2 tage teste, werde ich den raus nehmen und mit bilder zeigen.

gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Apr 2007 7:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei

eingebaut
Bild
und eine nah aufnahme
Bild
und das ergebniss
Bild

gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 15:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2007 9:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 01.Nov 2006 17:26
Cash on hand:
252,67 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Bad Füssing
Hallo
Es ist alles super aber jetzt bitte weiter es fehlen noch die Bilder auf denen der Schaum abläuft und die Unterbringung im Filter
Danke undGruß aus Bayern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2007 7:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei

wollte nur mal ein bild zeigen von heute das er immer noch läuft
Bild

gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2007 8:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei

und nun meine beschreibung
Bild
gruß

ps: meine aufhängung im filter ist ein bild höher, nur in den holz eingeklempt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de