Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 19:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 07.Aug 2016 15:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 25.Apr 2014 17:11
Cash on hand:
230,81 Taler

Beiträge: 81
Moin,

Ich de ke, das kommt sehr aus den Teich an. Meiner liegt halbtags in der Sonne, ist überall 1,9 Meter tief bei nur knapp 10 qm Oberfläche. Da geht nachts nur wenig Wärme raus. Da kann ich dann mit rel. wenig Aufwand den Sommmer über über 20 Graf halten.

Deswegen wird im kommenden Frühjahr eine Zodiac bei mir montiert.

Gruß

Rene


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 08.Aug 2016 9:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Koiroli hat geschrieben:
Rene mo hat geschrieben:
Moin Pfiffikus,

ich spekuliere ja auch auf eine Wärmepumpe. Allerdings um im Sommer dauerhaft über 22 Grad zu kommen. Und eben früh und lange höhere Temperaturen zu haben.

Finde ich wichtiger als im Winter - dort sind mir ein/zwei Monate unter 10 Grad recht.

Gruß

Rene


@Pfiffikus
Das ist auch mein Anwendungsgebiet für die Wärmepumpe. Wir hatten heuer im März den Teich schon auf 18°+ um dann in den nächsten Monaten zuzusehen wie die Temperatur wieder unter 12° fällt. Und genau um diesen Umstand zu unterbinden, steht bei mir die Entscheidung Solar oder Luftwärmepumpe im Raum.
Ein weiterer Aspekt ist, dass ich im Juni nicht mehr auf meine Winterabdeckung schauen will, nur weil das Wetter so bescheiden ist. Auch hier könnte man mit einer Wärmepumpe entgegenwirken - die Frage ist ob ich dass dann noch bezahlen kann/will!

Dass im Winter das Brunnenwasser am effektivsten ist, steht außer Frage, darüber werde ich mir auch Gedanken machen, ob ich dass gezielt einsetzen kann!

lg
Roland



Hi,

um einen kleine positiven monetären Aspekt einzubringen :

Baue dir eine Klimagerät ins Wohnzimmer ,
dann hast du in der Übergangszeit eine schnelle günstige Wärmequelle !
( ich meine einfach ein Splitgerät zusätzlich anschließen)

Weiterhin kosten Wärmepumpen oft das doppelte wie Klimaanlagen !!
... einziger Unterschied ist der Aufkleber :idea:


Ich habe auch noch ein Gerät hier stehen , aber es fehlen noch die Innengeräte und der Wasserwärmetauscher.
Gerade im Sommerhalbjahr möchte ich das Gerät nutzen, es hat dann leicht einen Wirkungsgrad von 1 : 4
.... also aus 20Cent/kWh Strom wird 5Cent/kWh Wärme

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de