Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 11.Jul 2025 19:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: Mo 17.Aug 2015 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Moin-
ich habe jetzt definitiv beides. :)

Die mittlere HQI wird ersetzt.

Bild

Müsste dann doch klappen, oder?

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: Mo 17.Aug 2015 22:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Uwe,

daisho hat geschrieben:
nein da kommt nicht die die Helligkeit im sichtbaren Tagesspektrum raus, sondern die Beleuchtungsstärke auf einer beleuchteten Fläche.

Elektromagnetische Wellen haben vielerlei Erscheinungsformen, von der Radiowelle bis zur Gammastrahlung. Aber jeder Sensor, auch das Smartphone, kann nur einen gewissen schmalen Bereich des Spektrums erfassen. Torstens Messung kann nur die Strahlung erfasst haben, die ins Smartphone eindringen konnte.

daisho hat geschrieben:
Durch normales Fensterglas oder gar eine Abdeckung der Röhre selbst, wird UV A massgeblich behindert.

Und genau dieses Hintergrundwissen ließ mich vermuten, dass ein Smartphone für den UV-Strahlungsanteil blind sein dürfte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple hier Spezialglas nutzt, welches UV-durchlässig ist. Wozu? Wer außer uns würde das brauchen?

Genaueres wird uns nur ein Apple-Fachmann schreiben können.


daisho hat geschrieben:
Nun frage ich dich, hab in den Foren übrigens schon oft gemacht, welches UV Licht ist denn wichtig für die Koi und warum....

Da fragst Du den Falschen. Vom Koi habe ich kaum Ahnung.

daisho hat geschrieben:
Unsere Koi kommen also sehr selten mit UV Strahlung in Berührung, wenn dann nur wohl mit UV-A. Man kann sollte mal die Koi beobachten, wie lange das tatsächlich auch am Teich der Fall ist.

Plausibel wäre ja schon, dass die UV-A Strahlung ausreicht, wenn die Koi hin und wieder mal an der Oberfläche schwimmen, um die Farben zu stimulieren. Meine Haut bräunt sich ja auch, wenn ich mich nur zeitweise dem Sonnenlicht aussetze.
Aber wohl bemerkt, das habe ich nur durch Reiben der Glaskugel erfahren.


UV-B und C sollte die Beleuchtung über der IH besser nicht emittieren!


Pfiffikus,
der die IH nicht nur mit Schutzbrille betrachten möchte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: Di 18.Aug 2015 9:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Uwe,

Nochmal nachgemessen an den Rändern der ih, Lampen hängen mittig drüber, 3 Stück, dort bin ich bei 600 lux.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: Di 18.Aug 2015 10:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hmm..
Habe die Leuchte jetzt gerade mal ausprobiert...

Für meine Zwecke ist das eher Spielzeug. 8)

Echt chic- und technisch sicher ein Quantensprung- aber optisch kein Vergleich zu meinen HQI-Brennern. :!:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: Di 18.Aug 2015 10:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Thomas,

messe Du bitte auch mal mit deinem Luxmeter nach, ich weiß nicht ob die von mir gemessenen Werte wirklich vergleichbar sind, könnte mir vorstellen das unterschiedliche Handys mit unterschiedlichen Programmen unterschiedliche Werte erbringen.

Farbveränderung war bei mir lediglich ein Chagoi der in der IH heller war, genauso wie ein Doits Ochiba.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: Di 18.Aug 2015 16:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Hallo Torsten,

danke für die Nachmessung, bestätigt meinen Verdacht. Punktuell sind die LED's durchaus höher,
aber das ganze Becken leuchten sie nicht aus.

Ich mache dann mal ein Foto von meiner Leuchte und wie es aussieht wie die leuchtet.

@ Hallo Pfiffikus

Ich habe schon geschrieben das für mich das Smartphone ein Anhaltspunkt ist, nicht mehr und nicht weniger.
Solange mir niemand gegenteiliges bezüglich der Farbenentwicklung beim Koi in Zusammenhang mit Lichtintensität und
Tageslichtspektrum substanziell erklären kann, bleibe ich aufgrund meiner Erfahrung auch dabei.

Hinzufügen möchte ich noch, das Michael Snaden aus England Monster Kohaku mit genialen Farben vom Tosai zu spitzen Tieren gezüchtet hat, mit Halogenlicht über seiner IH. Wasserwerte und Futter sind natürlich auch wichtige Bausteine, Licht alleine macht nix.

Die punktuelle UV-A Aufnahme lehne ich als Theorie auch ab, da diese in Greenhouses auch nicht gegeben ist und dort
trotzdem gute Farben möglich sind. Noch krasser ist das in Mudponds zu sehen, wo in 12cm gar nix mehr zu sehen ist, weil
Schlamm und grün.

@ Servus Thomas

Mach dir ein oder zwei T5 nur mit Reflektor rein, du weisst ja, es funzt! 8)

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2015 7:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Zusammen,

habe mir gerade fuer meine kleine Aussenhaelterung eine HQI 150 Watt + 2x 24 Watt besorgt.

Bisher lief die auf einem Meerwasserbecken mit einer Giesemann Coral 14500 K und zwei T5 Lampen RedSea REEF-SPEC Actinic 22000.

Brauche Tipps, welche Leuchtmittel ich hier am besten fuer Koi einsetzen kann.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 11.Jul 2025 19:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2015 13:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Hallo,

seit einigen Jahren habe ich Leuchtmittel von Methline im Einsatz und war/bin immer zufrieden. Das ist aber rein Subjektiv und nicht gemessen!

Ich nutze die HQI 70W 6.000K tageslicht.

VG
Chris

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2015 13:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo-
bezüglich der Methline steht hier was...

http://www.flowgrow.de/beleuchtung/welc ... 24009.html

Ich benutze Philips. :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Innenhälterung anstatt HQI
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2015 14:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Hi zusammen,

das kann ich so bestätigen, die genannte Methline macht ein recht kaltes Licht! Die Osram z.B. ist mit 4200 K schon um einiges wärmer. Nun steht ja immernoch dir Frage im Raum welchen Teil des Spektrums wir gern für unsere Koi erzeugen wollen. :hallo:

Die Philips habe ich schon vor Jahren ausrangiert, weil ich immer viel UV-Leistung generieren wollte.

VG
Chris

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de