Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 21:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlersuche
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2015 19:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 11.Jun 2015 14:45
Cash on hand:
151,14 Taler

Beiträge: 15
Wie gesagt, einen Siebfilter von sera habe ich ja stehen gehabt aber der hat alles durchgelassen.
Do Tonnen haben 2x 110 und wenn die nicht reichen dann reichen ja auch die beiden 110er BA und der 110er Skimmer nicht. Das ich 2 BA machen soll kam von einem Koi-Freund, der sagenumwobene Händler hat gesagt das ist total überdimensioniert für dieses Volumen.
Wie gesagt ich habe jetzt viele Tips bekommen die och in den nächsten tagen probieren werde. Und nein, ich erwarte keine Besserung nach 10minuten. Werde mich heute mal auf die suche nach Tausch uvc machen wenn meine derzeit schwangere Frau die Zeit dafür gibt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlersuche
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2015 20:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Tommy,wenn du 2 BA und einen Skimmer in DN100 zu deinem Eigenbaufilter führst, dann muss der Filter weiterführend ebenfalls min mit 3 mal DN 100 verrohrt sein. Ob jetzt 2 BA overdresst sind oder nicht,sei dahingestellt,du hast 3 Dn100 Leitungen und wenn die Scheisse nicht im Rohr liegenbleiben soll,bist du schon bei 30 000 ltr. Nettoflow. So,jetzt schau dir deinen Eigenbaufilter an und realisiere mal selber ob dass auch nur im Ansatz geht!!! Es geht nicht,ohne wenn und aber und die resultierende daraus ist ebenfalls simpel,alles einmal neu. Machst du das nicht wird sich auch nix ändern. Es bringt jedenfalls für meine Einschätzung mal garnix,an dem vorhandenen weiter zu basteln oder zu sinieren,da was Gescheites auf die Beine zu stellen.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlersuche
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2015 21:36 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Tauch UVC dürfen eh nicht mehr verkauft werden, so meine Info. Zumindest nicht von Händlern im ganzen 8)

Ich habe immer Delta oder Bio UVC, die hauen einiges weg.

Luftpumpen setzte ich persönlich auf Hiblow, mit den Belüfterzylindern, mit den Kinderkugeln und den 4mm Schläuchlein bekonmmst du gar nix bewegt.

9 mm Schlauch sollte schon sein.




Was ich machen würde, ganz ehrlich:

1. Fische in ein ordentliches Quartier.

2. Wasser ablassen, Folie komplett rausreißen und neue Faltenfrei verlegen lassen, PVC PE oder GFK irgendwas geht immer :mrgreen:

3. Ordentliche Filteranlage einbauen( zeitgemäßer Vorfilter, Biokammer, fertig. so wie jetzt sammelst du nur den Dreck und er gammelt vor sich hin, ob der im Filter oder Teich gammelt ist da egal, auch Luft im Filter wirbelt den Mist nur im Kreis.

4. Fische in den Teich setzten

5. Grillen mit den Helfern und an den Fischen und den Teich erfreuen.


anders wird es nur eine unendliche Geschichte mit bastlerei Ärgerei, ausgaben, und zum Schluss schüttest du das Ding zu oder baust eh um.

Machst du es gleich sparst du dir Zeit und nerven, und auf langer Sicht auch Geld.

Schaue, Ich habe an meinem kleinen 24 Kubik Teich einen Skimmer einen Bodenablauf. gepumpt werden mit blue eco ca. 32 m³ std. das funktioniert recht gut.

Ein dritter wäre damit schon schwierig, dann musst du auf jeden Fall oft Rohre durchspülen, wer die arbeit mag... :mrgreen:

Lässt du es so wird das auch nur der Anfang allen übels bleiben, im Moment haben deine Fische viel Stress, Parasiten sind da schon fast einprogramiert, machst du da dann nix, können sich auf den schwachen Fischen sehr schön Bakterien ablassen, ist die Schleimhaut weg, geht das richtig gut, und auch richtig gut los :wink:

Dazu noch das Wasserklima momentan, und schon hast du perfekte Voraussetzungen für ein Drama feinster Güte...........

Ich möchte bestimmt nicht wieder als Miesmacher und A....loch dastehen, nur ist das was ich beschrieben habe Realität, davor die Augen zu verschließen ist Naiv und wäre nicht sonderlich Klug.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlersuche
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2015 21:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Warum Miesmacher oder Rektum,du hast doch recht. Das Ganze macht so null Sinn,deshalb schrieb ich "einmal neu",alles Andere ist eine unendliche Geschichte! Du hast es lediglich präziser ausgeführt,ich bin ganz deiner Meinung!!!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de