Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 21:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kammer mit Japanmatten belüften
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2015 17:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Stephan,

das ist die durchschnittliche Dicke eines Haares. Kann man ein Haar im Wasser erkennen?

Und genau diese Haaresbreite ist es, die weiter vorne im Thema als Dreck, Scheisse und Güllebunkersystem bezeichnet werden. Lustig :!:

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kammer mit Japanmatten belüften
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2015 17:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Das war klar,das du jetzt mit nem Haar oder was weiß ich um die Ecke kommst!! Weißt du was <0,06mm ist?? Erzähl keinen Quatsch,du siehst keinen Schmutzpartikel von 0,06mm abwärts mit bloßem Auge und wenn du was erkennst,was vermeindlich durch die Gaze gegangen ist,dann ist der Filter undicht und zwar an der Schmutzwasserseite,da,wo er eigentlich dicht sein sollte.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kammer mit Japanmatten belüften
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2015 17:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ok, eine Haaresbreite ist kein Dreck, Scheisse und Güllebunkersystem?

Wir sollten uns mal entscheiden, ob diese Schmutzfracht nun dramatisch ist oder nicht.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kammer mit Japanmatten belüften
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2015 17:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hast du nicht gelesen was ich Gunter geschrieben habe,was du dir da wieder draus bastelst,ist deine Sache. Willst du mir irgendwas erklären, brauchste du nicht Frank, ich bin kein Fan deiner Ansichten,genausowenig wie du der meinen!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kammer mit Japanmatten belüften
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2015 17:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Stpehan,

ich möchte nur wissen, wieso heute morgen die Schmutzfracht so böse war und heute abend es anders tönt.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kammer mit Japanmatten belüften
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2015 17:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Zitiere mich und ich antworte!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kammer mit Japanmatten belüften
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2015 18:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Yoshihara hat geschrieben:
Gleichfalls :P

Es ging um die Verwendung der Japanmatte als Feinfilter. Wenn Du die Japanmatten rein zur biologischen Filtration nutzen willst, kannst Du sie gerne belüften.

Gruß,
Frank


Häää? Wer macht das denn?

Eine Matte mit Löchern von mehr als einem halben Zentimeter als Feinstfilter???

Das ist nicht dein Ernst Frank ... oder?



Wer solange warten will, bis sich Japanmatten zugesetzt haben, damit die mechanische Filterung beginnt, hat von Teichen, Technik, Biologie und chemischen Vorgängen in aquatischen Systemen soviel Ahnung, wie ein Frosch vom Hubschrauberbau.

_________________
Tschüß Ekki


Zuletzt geändert von edekoi am Fr 29.Mai 2015 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 21:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kammer mit Japanmatten belüften
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2015 18:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Leute bleibt cool :-)


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kammer mit Japanmatten belüften
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2015 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Das was sich an Japanmatten absetzt, sind abgestorbene Bakterienkolonien.

Und die müssen ab. Durch Strömung, durch Belüftung oder meinetwegen auch durch Lufthebergeblubber ... aber Leichen von Organismen sollte niemand bewusst im System kultivieren wollen, in dem noch lebende Koi schwimmen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kammer mit Japanmatten belüften
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2015 19:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Na dann schau dir mal wieder ein paar MK Blogs an, wie wertvoll dieser Bakterienschlamm ist Ekki:-) Zumindest in dessen halb/halb Riesel Biofilter. Die werden alle paar Monate ausgeleert mit einem riesen Aufwand und der Bakterienschlamm unten abgesaugt oder abgelassen.

Blog #57

Off Topic Ende


Wenn überhaupt, geht es denke ich bei statischen Medien darum das sich Schwebstoffe dort in einer Art statischen Anziehung anheften. Wenn die Matten sehr langsam durchflossen werden kann das vielleicht sogar in gewissem Sinne passieren.

Ich denke aber das es in den seltensten Fällen beabsichtigt ist. Zumal es ja auch absoluter Quatsch ist wenn die entsprechende Vorfilterung in Verbindung mit sehr guter Durchströmung besteht.

Daher besser Belüften und somit den unnötigen Quatsch wegblasen und dem starken Bakterienfilm Luft zum atmen und abbauen geben. Gleichzeitig bei gutem Flow den Dreck wieder in den Teich und bei der nächsten Fahrt über den Vorfilter in den Gully.


Viele Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de