Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 5:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Baudoku Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 22:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Yoshihara hat geschrieben:
Die Hersteller können die offenen Fläche bei Leinenbindung nicht nennen.
Viele Grüße,
Frank


Hmmm,
laut Stephans link schon, oder?

Kann das sein, daß Du Dich einfach mal, "ausnahmsweise natürlich" :) auf dem Holzweg befindest? :mrgreen:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baudoku Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 22:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Nein Thomas, der zweite Link ist nur eine generelle Übersicht der Gewebetypen. Für die einzelnen käuflichen Tressen sind auch hier keine offenen Flächen genannt. (außer Standard)

Bei Spörl sollte ich mal nachfragen, wie sie die Angaben ermitteln. Wobei diese Gewebe mit <= 20% nicht in unsere Beuteschema für Koiteichfilterung passen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baudoku Trommelfilter
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2015 7:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Nein Thomas,unser Yoshihara hat natürlich wie immer recht und so wie wir ihn kennen,wird er sicherlich Firmen wie die Firma Spörl zur Ordnung rufen, solche Angaben in Zukunft zu unterlassen. Gleichzeitig wird auch Holger solche Angaben bei seinen Kunden unterlassen,weil diese einfach nicht stimmen und auch er vom Hersteller/Lieferant verarscht wird und diese Angabe auch noch unverschämter Weise weitergibt! :roll: Filterbau Europe macht diese "grobe" Angabe bestimmt auch nur so. Auch Haver u. Böcker werden ihre Angaben zur Masche bei einer Tresse ändern müssen,die hier eine Toleranz z.B. bei einer Pore von 42µm mit +/-5% angeben! Man muss sich das auch mal reintun,5% von 0,042mm,das geht gar nicht,denn das würde bedeuten,das die Masche 0,044mm oder 0,0399mm sein kann!! Es ging darum,das diese Angabe nicht gemacht wird und wer den Thread gelesen hat,muss zu dem Schluss kommen,das wir am Koiteich solche "wagen" Angaben nicht akteptieren sollten/können.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baudoku Trommelfilter
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2015 8:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Stephan,

um Recht haben geht's sicherlich nicht. Lieber hätte ich unrecht und man könnte die offene Siebfläche exakt angeben.

Was mir bei deinen Aussagen zu Beginn der Diskussion aufgefallen ist: es sollten für die Koiteichfilterung mindestens 40% offene Siebfläche sein und die Hersteller müssen die offene Siebfläche angeben können. Würdest Du das immer noch so sehen?

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baudoku Trommelfilter
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2015 9:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Es muss keine offene Fläche von min.40% sein,"ICH" würde keine Andere verwenden,was Andere machen ist mir doch egal,nicht gelesen?? Und die Angabe zur freien Fläche muss es auch nicht geben,aber wenn sie gemacht wird,ziehe ich diese gerne heran. Sicherlich ist die Durchsatzmessung die Genauere,nur,bezogen auf das was hier im Hobby veranstaltet wird,reicht mir eine Angabe zur Freifläche und Porengröße allemal. Wenn alles im Hobby so genau wäre,wie diese "wage" Angabe,dann wären wir ganz weit vorne,in allen Belangen,dem ist aber leider nicht so. Und nochmals,wie du feststellst gibt es sie,auch wenn dir das nicht gefällt.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baudoku Trommelfilter
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2015 9:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Stephan,

das Spannende bei dem Thema ist doch, dass die meisten Anbieter Dir als Kunde glaubhaft versichern, dass die offene Fläche nicht ermittelbar ist. Und dann gibt es anscheinend auch vereinzelt Anbieter, die sich doch zu Angaben hinreißen lassen.

Danke an alle Beteiligten. :thumbsup:

Viele Grüße,
Frank

... der wieder was gelernt hat.

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baudoku Trommelfilter
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2015 9:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Frank,auch nicht so ganz ganz richtig,ich würde es etwas einschränken. Man spricht von einer "relativen" offenen Fläche und diese Angabe kann gemacht werden,sie ist natürlich nicht bis aufs Atomstel genau und nochmals,die Durchsatzmessung ist die Sicherere keine Frage! Das Gleiche könnte man jetzt über die Masche/Pore sagen.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 5:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baudoku Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mi 28.Jan 2015 15:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin
Um die Siebgewebedikussion für mich abzuschließen.
Wir wollen den thread doch nicht weiter zerschießen.
-->wie schon beschrieben geht eine genaue Maschenweitenangabe beim Tressengewebe nicht.
auch bei uns ist die Angabe beim Tressengewebehersteller nicht genau definiert.
z.B Tressengewebe 50µ
Mat. 1.4401
Drahtdurchmesser 0,14/011mm
50x250mesh
-------
Bei einem Leinengewebe ist die Angabe immer stimmig.

Es geht hier um die Grundsätzlichkeit der Angaben und da muß ich den Spezialisten hier Recht geben.

Gruß Holger

_________________
www.my-siebe.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de