Hi,
Bevor du hier ein Ding nach dem anderen raushaust , würde ich mir erst einmal alles überlegen.
Du möchtest was verkaufen, möchten viele ich auch

das ist nicht der Punkt, und ist auch Super,
Nur wie soll man das verstehen, du möchtest hier eine Sache für Koiteiche anbieten, hast aber noch gar keine Ahnung von der Materie Koi, Teiche, verwendete Technik, jetzigen stand der Technik, viele Koiteichbesitzer haben auch Probleme, und wollen so wenig Oberflächenbewegung wie möglich um die Fische besser sehen zu können.........ist Fakt, Fische beobachten zb. auf Wunden checken, Beläge, rote Äderung, usw. ist täglich Brot, im Aquarium ist die Wasseroberfläche egal, hier schaut man durch die Scheibe, kann man bei vielen Koiteichen nicht.
Das Produkt wurde auch noch nicht länger an Aussenteichen oder Becken getestet, ob in Aquarien ist hier völlig egal, du möchtest es ja am Fischteichbesitzer verkaufen, ob es im Aquarium gut funktioniert ist hier völlig Wurst.
Du hast dein Produkt noch gar nicht in grösseren DN 50, 63, 75, 90, 110 getestet, also noch NULL Erfahrungswerte hierzu, du kannst jetzt DN 20 und 40 anbieten, was viele Koiteichbesitzer als Luft oder Spülleitung für ihre Vorfilter haben, ist jetzt nicht böse oder hämisch gemeint, ist nur Fakt.
Auf die Form und ihre Eigenschaften gehe ich nicht weiter ein, jeder Koihalter kann sich hier sein eigenes Urteil bilden, dass lasse ich jetzt ausser acht.
Du kannst leider keine Daten zu deinem Produkt liefern, die schon Wissenswert wären, zb. wieviel so Teile ich überhaupt brauche um spürbar was zu verändern, und ob 5% mehr Filtermaterial oder oder einfach mehr oder auch weniger Luft im Filter das selber Ergebniss haben, kannst du nicht, da dir die persönlichen Erfahrungswerte fehlen, und sowas geht nur durch Praxis im Teich und auch nicht in einer Woche, zb. wie schaut es aus wenn mal Fadenalgen drauf sind, normal dürfte das nix machen, kann man aber noch nicht sagen, da du es noch nicht in dem Bereich laufen hattest.
Dann der Flow bei den grösseren Teichmodellen, was benötige ich bei einem zb. 110 er Modell, bei einem 75 er, muss das Wasser mit Druck kommen, eine Gewisse Energie muss ja schon da sein, damit das Teil geht, oder kann man die Teile auch verwenden wenn man es nur Drucklos zurücklaufen lässt, zb Luftheber, oder nach einem Rieselfilter, nur mit der Kinetischen Energiedichte des Wassers ?.......bis jetzt hat ja dein 20 er Modell den selben Flow wie dein 40 er, wenn ich es richtig gesehen habe, bei Koileuten ist 5000 wie null, meistens zumindest.
Hier bist du ja noch ziemlich sparsam mit den Daten, und Bilder wie das Teil funktioniert und wie es das Wasser überhaupt bewegt, sollten auch wenn ich sowas anbiete drin sein, Bild machen, zurechtschneiden, Grösse anpassen, einstellen, dauer 3 Minuten. Video auch nicht länger.
Sollte ich als Hersteller liefern können, wenn mich Leute denen ich was anbiete danach fragen.
DU hast noch keine Erfahrungen im Teichbereich, verkaufst es aber schon bei e Bay für diesen Zweck, obwohl du ja noch nicht herausfinden konntest wieviel man für was benötigt, das sollte die Grundvoraussetzung sein.
Ich kann auch meinen Kunden sagen was für welche Zwecke in welcher Grösse mit welchem Flow geht, oder auch nicht geht........
Mit Daten zu deiner Person, zb. hi, ich mache das ein wenig privat im Nebengewerbe oder ich mache es gewerblich, meine Firma hat 200 Leute komme da und da her, wenigstens grob, bist du auch sehr knauserig

schade.
Referenzen wird es denke ich auch noch nicht geben, sonst würdest du ja schon Erfahrung haben, kannst aber schon nach drei Tagen hier sagen, dass irgendwas nach deiner Meinung in der Koihaltung nicht so ganz klappt, und die jetzige nicht so optimal sei....dein Produkt wird es aber anders, besser machen

Auf der anderen Seite bist du von der Futtermenge erstaunt, einmal sagst du anfangs ihr benötigt keine Filter mehr dann bei der Futtermenge doch wieder, welche ja auf dem Fischgewicht in den Hochzeiten normal ist....
Für mich sagt das dass du ein Produkt hast oder hast machen lassen, über das du in dem hier angebotenen Bereich noch keinerlei Erfahrungen hast, bietest es aber schon in e Bay und auch hier zu genau diesen Zweck an, und möchtest Leute ohne Daten Leute davon überzeugen.
In der Bucht klappt es eventuell, aber wenn du es in ein Fachspezifisches Forum stellst, muss du mit solchen Fragen rechnen, lieferst du keine Antworten hat es sich oft schon erledigt.
Du schreibst ja selber es ist in der Testphase, bietest es aber schon zum verkauf an, machen das VW, BMW, DOW, BASF, Unilever, Coca Cola, Apple, Microsoft, Bayer, Sony, und sonstwer, alle müssen erst auf Funktion prüfen, theoretisch wie praktisch, und welcher Nutzen daraus resultiert, evtl. bewegt sich ja das Teil nach drei Wochen nicht mehr, wenn ein 20 KG Brocken draufspringt.......verträgt das neue Material auf dauer auch Formalin, Kaliumpermanganat, CIO2, C2H4O3, oder auch Malchachitgrünoxalat, hat ja alles bei uns verwendung.
Ich würde alles in jedem DN erst einmal ein oder zwei Jahre im Dauerbetrieb richtig durchtesten, auch unter verschiedenen Bedingungen, anders wird das schwer werden, so denke ich zuminest, kann mich auch irren

Ich habe auch schon ein zwei male überlegt ob ich nicht evtl. einen Band oder Trommelfilter baue, der Gedanke löst sich aber immer wieder schnell auf, das
A. es schon genug gute gibt, und der Koimarkt doch recht übersschaubar ist,
B. Ich Keinerlei Ausbildung/ Erfahrung in Maschinenbaugedöns habe, um so ein Teil vernünftig auf lange Zeit gut funktionierend bauen könnte,
C. Da ich ja hier vor Gesetzt als Produkthersteller gelte, hat es keinen Sinn was zu bauen, bei der ich mir nicht zu 100% sicher bin, bei TF oder Bandfilter der Fall, also lasse ich es, Kunststoffschweißen geht, hier gelte ich zwar auch als Produkthersteller, aber hier kann ich wenigstens einschätzen was ich kann oder nicht ( mittlerweile schon

)
Wenn du hier nach deinen Plänen bauen lässt, bist du auch der Hersteller, die Firma fertigt ja nur nach deinen Vorstellungen, Datenblättern.
Machst du es selber sowieso.
Wenn du Geschäftsmann bist, hast du ja eine Ahnung was eine Produkthaftpflicht kostet, das muss man erst einmal reinholen.
Von daher wäre es Toll,
Wenn du einmal genauere Daten raushauen würdest, und nicht nur könnte, sollte, sowieso.
Infos zu dir und deinem Produkt sollten ja mal drin sein.