Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 12.Jul 2025 19:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2014 11:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Rechne mal lieber so Watt mal 24 Stunden.Dann hast du die Watt pro Tag.
Wattstunden mal 365 hast du ein Jahr.Wattstunden vom Jahr durch 1000ergibt kwh im Jahr.KWH PRO JAHR MAL STROMPREIS UND DU HAST NE ZAHL MIT DER DU WAS ANFANGEN KANNST!

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2014 11:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Servus,

man kann einen Teich auch in mehreren Teilabschnitten bauen - je nachdem wie die Finanzkraft es zulässt?

......... nur einen fehler darf man nicht machen - bei jedem Teilabschnitt extrem sparen wollen, denn dann ist da gesamtgebilde nur zum ärgern da!!!!!

z.b. habe ich einen bekannten der baut schon 6jahre an einem Monument mit 200m³ - seit 2j ist sogar wasser drinnen :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2014 12:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Aug 2014 19:16
Cash on hand:
150,04 Taler

Beiträge: 46
Hallo Ronny,

ich verstehe nur nicht wofür 2m3 Wasserwechsel / Woche?
Ich dachte der Filter hält das Wasser sauber?

VG

_________________
15000 Liter Koiteich, Oval, 1 Bodenablauf, 1 Rohrskimmer, 36 Watt tauch UVC, 16000 Liter Rohrpumpe, Reihenfilter mit 600 Liter Volumen (Bürsten, Matten, Biomaterial)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2014 13:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
SWE hat geschrieben:
Hallo Ronny,

ich verstehe nur nicht wofür 2m3 Wasserwechsel / Woche?
Ich dachte der Filter hält das Wasser sauber?

VG

Da frag mal die alten Hasen,die werden dir das garantiert besser erklären können als ich mit nem relativ neuem Teich.Meiner Ansicht nach ist das neue Wasser nicht so belastet und es trägt zur gesunderhaltung des Bestandes bei weil auch der Keimdruck gemindert wird.Aber wie gesagt :spinn:

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2014 14:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
SWE hat geschrieben:
Hallo Ronny,

ich verstehe nur nicht wofür 2m3 Wasserwechsel / Woche?
Ich dachte der Filter hält das Wasser sauber?

VG



Weil wir in unseren Teich immer viel zu viel Fisch drin haben,
in der Natur würden die langfristig nicht in der Anzahl überleben !

Beim Karpfenzüchter spricht man von 1 Karpfen auf 10-20m² !
Und da die Teiche etwa 1m tief sind es also 10-20m³.
.... und der will nur das die 2-3 Jahre bis zur Schlachtreife wachsen !!
Und die Teiche sind meist auch bewachsen ... zumindest stark bewachsen am Rand.
Und das Wasser ist dort immer trüb .


Und weil das Wasser halt etwas verbraucht wird...da werden echt Mineralien verbraucht.
Und du mit dem Filter ja auch etwas aus dem Teich entfernst.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Aug 2014 12:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Aug 2014 19:16
Cash on hand:
150,04 Taler

Beiträge: 46
Hallo zusammen,

ich habe mich hier etwas über das Thema Biofilter eingelesen. Welche Vor- bzw. Nachteile haben die hier so beliebten Hel-X zu anderen Biomedien wie z.B. diesen Röhrchen die so aussehen wie kleingeschnittene Elektroschläuche (flexible Kabelkanäle)?


VG

_________________
15000 Liter Koiteich, Oval, 1 Bodenablauf, 1 Rohrskimmer, 36 Watt tauch UVC, 16000 Liter Rohrpumpe, Reihenfilter mit 600 Liter Volumen (Bürsten, Matten, Biomaterial)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Aug 2014 12:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Mit diesen Röhrchen könntest Du Siporax meinen. Die bestehen nicht aus Kunststoff, sondernaus Glasschaum. Da gibt es im Forum ein ausführlich diskutiertes Thema darüber.

viewtopic.php?f=14&t=9646


Pfiffikus,
der hofft, dass Du genau diese Röhrchen gemeint hast


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 12.Jul 2025 19:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Aug 2014 12:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
SWE hat geschrieben:
Welche Vor- bzw. Nachteile haben die hier so beliebten Hel-X zu anderen Biomedien wie z.B. diesen Röhrchen die so aussehen wie kleingeschnittene Elektroschläuche (flexible Kabelkanäle)?



Das ist doch mal ne einfache Frage.
Helx hat eine deutlich größere Oberfläche, die von Bakterien besiedelt werden kann. Zudem ist es viel leichter zu bewegen als diese "Röhrchen". Es kann sich also schlechter irgendwelcher Schmodder im Biomedium festsetzen. Dieser Schmodder würde wiederum als Brutstätte für nicht wünschenswerte Bakterien dienen und die Wasserwerte negativ beeinflussen.

@Piffikus...glaub die meint er nicht :roll:
Gibt wirklich welche, meist schwarz, die Aussehen wie zerlegte Kabelkanäle.
(Könnte sein, dass sich die Dinger "Folikur" oder so ähnlich nennen)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Aug 2014 12:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Aug 2014 19:16
Cash on hand:
150,04 Taler

Beiträge: 46
Ja genau die Dinger meine ich
Die sehen so ähnlich aus
http://german.alibaba.com/product-gs/co ... 76025.html

vg

_________________
15000 Liter Koiteich, Oval, 1 Bodenablauf, 1 Rohrskimmer, 36 Watt tauch UVC, 16000 Liter Rohrpumpe, Reihenfilter mit 600 Liter Volumen (Bürsten, Matten, Biomaterial)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Aug 2014 12:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Aug 2014 19:16
Cash on hand:
150,04 Taler

Beiträge: 46
Die heißen aber nicht folicur, sondern irgend wie anders

_________________
15000 Liter Koiteich, Oval, 1 Bodenablauf, 1 Rohrskimmer, 36 Watt tauch UVC, 16000 Liter Rohrpumpe, Reihenfilter mit 600 Liter Volumen (Bürsten, Matten, Biomaterial)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de