Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmerrohr wie tief?
BeitragVerfasst: Mi 04.Dez 2013 1:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
bgsrider hat geschrieben:
:idea: Hallo Hardy,
spitzen Erklärung. Leuchtet ein.


na das freut mich, wenn du es verstanden hast :wink:

Hätte ja auch nur ein/zwei Wörter erwähnen brauchen, welches ich gefühlte 100 mal schon benutzte....auch angesprochen hatte, usw.


Kommunizierende Röhre


nur damit hätte dann auch kaum einer etwas mit anfangen können :mrgreen:

Die letzten zwei vorherigen Absätze sind für Volki...Kurzversion :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmerrohr wie tief?
BeitragVerfasst: Mi 04.Dez 2013 8:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
koisindmeinhobby hat geschrieben:
bgsrider hat geschrieben:
:idea: Hallo Hardy,
spitzen Erklärung. Leuchtet ein.


na das freut mich, wenn du es verstanden hast :wink:

Hätte ja auch nur ein/zwei Wörter erwähnen brauchen, welches ich gefühlte 100 mal schon benutzte....auch angesprochen hatte, usw.


Kommunizierende Röhre


nur damit hätte dann auch kaum einer etwas mit anfangen können :mrgreen:

Die letzten zwei vorherigen Absätze sind für Volki...Kurzversion :wink:

Gruß Hardy


Endlich !!!!!!!!!!!!!!! "kommunizierende Röhre"
Und: die funktioniert auch "oben rum" :hallo:
Ich hatte und habe da immer noch meine Probleme, wenn ich Schwerkraft betrieben höre, obwohl es physikalisch stimmt.
Die Donau hat bei 2857km Länge auch nur 686m "Fallhöhe" und das funktioniert auch!
(wenn man Donaueschingen nach der Vereinigung von B&B als Beginn nimmt)

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmerrohr wie tief?
BeitragVerfasst: Mi 04.Dez 2013 9:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
kallemann hat geschrieben:
Die Donau hat bei 2857km Länge auch nur 686m "Fallhöhe" und das funktioniert auch!


... und wenn sie in einer Röhre wäre, könnte sie sogar über 2500 km bergauf fließen :mrgreen:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmerrohr wie tief?
BeitragVerfasst: Mi 04.Dez 2013 14:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Ergiebt eine Schwerkraftbedingte Höhe, bzw. eine Leistung von 2 cm.


Ergiebt eine Schwerkraftbedingte Höhe, bzw. Leistung von 2 cm.


Gruß Hardy



:lol: :lol: :lol:

So eine deftig falsche Bezeichnung habe ich von Hardy schon langen nicht mehr gelesen !

:lol: :lol: :lol:


es hat aber sicher fast jeder verstanden was gemeint war ?!



.....aber , mal was anderes ....

... je länger das senkrechte Rohr unter dem Skimmer ist ,
um so mehr mitgerissene Blasen arbeiten gegen den Sog gegenan,
und um so geringer wird der Flow :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmerrohr wie tief?
BeitragVerfasst: Mi 04.Dez 2013 16:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus hat geschrieben:
... je länger das senkrechte Rohr unter dem Skimmer ist ,
um so mehr mitgerissene Blasen arbeiten gegen den Sog gegenan,
und um so geringer wird der Flow :wink:



.... und um so besser wird der Sauerstoffeintrag :wink:

(vorausgesetzt die Sättigung ist nicht schon bei 100%)

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmerrohr wie tief?
BeitragVerfasst: Mi 04.Dez 2013 18:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
edekoi hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
... je länger das senkrechte Rohr unter dem Skimmer ist ,
um so mehr mitgerissene Blasen arbeiten gegen den Sog gegenan,
und um so geringer wird der Flow :wink:



.... und um so besser wird der Sauerstoffeintrag :wink:

(vorausgesetzt die Sättigung ist nicht schon bei 100%)



......irgendwas iss ja immer :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmerrohr wie tief?
BeitragVerfasst: Mi 04.Dez 2013 19:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Es iss ja wie es iss. :hallo:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmerrohr wie tief?
BeitragVerfasst: Mi 04.Dez 2013 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,
Klaus hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Ergiebt eine Schwerkraftbedingte Höhe, bzw. eine Leistung von 2 cm.


Ergiebt eine Schwerkraftbedingte Höhe, bzw. Leistung von 2 cm.


Gruß Hardy



:lol: :lol: :lol:

So eine deftig falsche Bezeichnung habe ich von Hardy schon langen nicht mehr gelesen !


für dich jetzt eine andere Formulierung/Umschreibung.

Kennst sicherlich die Funktion, mittels eines Schlauches Flüßigkeit aus einem etwas höher platzierten Becken abzusaugen.

Treten da eventuell unterschiedliche Ablaufleistungen auf, wenn das untere Schlauchende, welches sich außerhalb des Becken befindet, in seiner Höhe verändert wird?
Oder ist immer die gleiche Leistung vorhanden?




Klaus hat geschrieben:
.....aber , mal was anderes ....

... je länger das senkrechte Rohr unter dem Skimmer ist ,
um so mehr mitgerissene Blasen arbeiten gegen den Sog gegenan,
und um so geringer wird der Flow :wink:


das hatte ich aber auch schon erwähnt :ätsch:

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Beim Skimmer kommt dann eben noch ein Teil Luft mit ins Spiel, welche mitgerissen werden könnte, sich aber im Verlaufe der Rohrführung (Skimmerablaufrohr), ansich wieder in Richtung Skimmerkopf nach oben aufsteigen wird.
Hat dann eben auch eine leichte bremsende Wirkung auf das Abfließende Wasser des Skimmer und sorgt so auch noch etwas für ungünstige Turbulenzen innerhalb der Skimmerrohrleitung.

Gruß Hardy


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmerrohr wie tief?
BeitragVerfasst: Mi 04.Dez 2013 21:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hätte ja auch nur ein/zwei Wörter erwähnen brauchen, welches ich gefühlte 100 mal schon benutzte....auch angesprochen hatte, usw.


Kommunizierende Röhre


nur damit hätte dann auch kaum einer etwas mit anfangen können :mrgreen:


na doch....... auch die Physiker mit dem " i " am Namensende hatten wir doch schon oft erwähnt... :wink:


koisindmeinhobby hat geschrieben:
Die letzten zwei vorherigen Absätze sind für Volki...Kurzversion :wink:


exzellent.......... :hugg:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmerrohr wie tief?
BeitragVerfasst: Do 05.Dez 2013 8:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
War ja eigentlich nur und ausschliesslich spaßig gemeint ........

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Klaus,
Klaus hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Ergiebt eine Schwerkraftbedingte Höhe, bzw. eine Leistung von 2 cm.


Ergiebt eine Schwerkraftbedingte Höhe, bzw. Leistung von 2 cm.


Gruß Hardy



:lol: :lol: :lol:

So eine deftig falsche Bezeichnung habe ich von Hardy schon langen nicht mehr gelesen !


für dich jetzt eine andere Formulierung/Umschreibung.

Kennst sicherlich die Funktion, mittels eines Schlauches Flüßigkeit aus einem etwas höher platzierten Becken abzusaugen.

Treten da eventuell unterschiedliche Ablaufleistungen auf, wenn das untere Schlauchende, welches sich außerhalb des Becken befindet, in seiner Höhe verändert wird?
Oder ist immer die gleiche Leistung vorhanden?


....das waren jetzt aber keine Antworten sondern eher 3 Fragen :lol: :lol:


Zitat:
Klaus hat geschrieben:
.....aber , mal was anderes ....

... je länger das senkrechte Rohr unter dem Skimmer ist ,
um so mehr mitgerissene Blasen arbeiten gegen den Sog gegenan,
und um so geringer wird der Flow :wink:


das hatte ich aber auch schon erwähnt :ätsch:

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Beim Skimmer kommt dann eben noch ein Teil Luft mit ins Spiel, welche mitgerissen werden könnte, sich aber im Verlaufe der Rohrführung (Skimmerablaufrohr), ansich wieder in Richtung Skimmerkopf nach oben aufsteigen wird.
Hat dann eben auch eine leichte bremsende Wirkung auf das Abfließende Wasser des Skimmer und sorgt so auch noch etwas für ungünstige Turbulenzen innerhalb der Skimmerrohrleitung.

Gruß Hardy


Gruß Hardy

..... nee , da steht ebend nicht das :

je länger(tiefer) das Rohr desto mehr Widerstand durch Luftblasen :ätsch:


...so langsam glaube ich , das der Hardy glaubt , er sei der Einzige hier der nicht völlig verblödet ist :pillepalle:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de