Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 28.Jul 2025 0:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 17:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Ich schrieb: in koiteichüblicher Höhe. Weiter schrieb ich, dass meine Einläufe bei ca. 80cm Tiefe sind (bei 2,37m Teichtiefe).


Hallo,

ich habe meinen Teichrücklauf ebenfalls in ca. 80cm Tiefe, bei einer Gesamtteichtiefe von 2,50m.
Es entsteht ein Rundströmung und die Wasseroberfläche bleibt ruhig.

Gruß
HaJo


Sent from my iPad using Tapatalk - now Free


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 17:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Frank ,

ich habe das dann wohl auch nicht so richtig verstanden...

Also ich wusste auch nicht das so ca. 80cm die übliche Einlauftiefe ist.... oder sein sollte.
Meine zuletzt gesetzter (2012) ist 30cm tief.
Da komme ich noch gut dran um mal einen Winkel o.ä. aufzustecken.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 17:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus hat geschrieben:
Meine zuletzt gesetzter (2012) ist 30cm tief.
Da komme ich noch gut dran um mal einen Winkel o.ä. aufzustecken.


Diese Höhe scheint mir auch deutlich sinnvoller, als 80 cm, bei der man jedes Mal baden gehen muss.

Hab ich übrigens auch so, aber schon 2011 gebaut. :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 17:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
meerwasserblau hat geschrieben:
Funktioniert ein airlift überhaupt wenn man das Wasser 60 cm unter der Teich Oberfläche zurück in den Teich laufen lässt?


Du musst dann nur das Entlüftungsrohr entsprechend hoch machen, damit das Teichwasser nicht in den Garten läuft. :)

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 18:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ich würde bei mir eher noch tiefer einströmen als höher.

Interessant ist: trotz der Einströmtiefe und der rechteckigen Bauweise des Teiches dreht eine Pflanzinsel (oder auch Laub) hurtig ihre Runden. :P

Wie kann das nur sein?

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 18:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Frank,
dabei verschenkst du aber einiges an Leistung!

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 18:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Nicht ein Watt. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 28.Jul 2025 0:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 19:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Yoshihara hat geschrieben:
Nicht ein Watt. ;-)

Gruß,
Frank


Bist du denn 3 Meter tief gegangen mit deiner Druckdose?

Sonst verschenkst du doch ca. 50 cm Auftriebshöhe ... oder nicht?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: Di 17.Sep 2013 6:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.....neee Ekki ,

du nimmst die volle Säule bis oben ,
machst eine 180° Wende nach unten und machst die Biege wo du willst :hallo:



.... einzig die nicht entgasten Mikroblasen bringen hier ein ganz klein wenig Verlust,
aber das wird so eher um die 1-2% Flowverlust liegen , wenn es gut ausgeführt wurde .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: Di 17.Sep 2013 8:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
ob das stimmt was du hier schreibst ?
Das muss ich mir mal genau überlegen.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de