Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 10:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 21.Nov 2013 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
klasse Arbeit :thumbsup:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Nov 2013 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Aug 2006 21:09
Cash on hand:
789,36 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: Nordhessen
Danke vielmals Ekki !!

Gruß

Raimund


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Nov 2013 21:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Kann mich Ekki nur anschliessen! :thumbsup:

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Nov 2013 22:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Raimund,

Dein Filter schaut gut aus. Ich bin gespannt wieviel Pegelunterschied notwendig sein wird, damit genügend Anpressdruck entsteht und der Antrieb nicht durchdreht.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 8:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Wenn Raimund das richtig gemacht hat,wovon ich ganz schwer ausgehe,dann läuft das Band selbst trocken mit der nötigen Haftreibung!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 9:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
:1st: :hallo:
Hallo Raimund,
da müssen sich die prof. Anbieter aber sehr warm anziehen!
Topqualität!
Ich bin überzeugt, das bei so einer Konstruktion und Ausführung die Bedenken einiger bezüglich der Funktion unbegründet ist.
Raimund weiss was er baut!

Sind die 20 -25m³ Durchsatz Ziel oder geplant?
Die beaufschlagte Bandfläche scheint doch größer, als dass nur 20-25m³ möglich wären.

Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 10:02 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Sollte Luft nach oben sein... wie breit ist das Band? 40cm?

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 10:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 10:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Ob Luft nach oben oder unten ist,kann nur Raimund beantworten! Desweiteren sollte man sich nicht von Länge mal Breite im ersten Step verleiten lassen,denn das Ganze hat noch andere entscheidende Parameter! Freifläche des Mediums resultierend aus Masche u. Fadenstärke,bei Kunsstoffgewebe i.d.R. um einiges weniger wie bei Edelstahlgewebe und die auflastende Wassersäule auf dem Medium während des Filtrationprozesses. Also Raimund schreib mal was..... :wink:

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 10:46 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Stephan,

das ist denke ich mal absolut unstrittig, dass es das ganz normale Band ist, welches früher auf den Smartponds drauf war. Die Maße entsprechen denke ich mal recht genau denen der aktuellen Schweizer-Modelle. So gesehen kann man es schon ganz gut einschätzen.
Die Überlaufhöhe und somit Wasserstand im Filter sieht man auch - entspricht auch in etwa den aktuellen Modellen aus der Schweiz.
Also so viel unbekannte Faktoren sind da nicht versteckt...
Einzig vielleicht die Auflage der Gaze... Diese ist etwas kompakter als bei den Smartponds daher könnte es vielleicht zu einem etwas geringerem Durchsatz kommen aber auch das halte ich eher für unwahrscheinlich da man bei den Schweizern auch keine freibleibenden Flächen an den Auflagepunkten sehen kann...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 10:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Chris,

es macht jedoch einen Unterschied, ob das Gewebe durch ein Modulband transportiert wird oder ob ich direkt daran ziehe.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 33 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de