Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 3:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter für 15m3 ?
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 11:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Mär 2013 11:39
Cash on hand:
153,90 Taler

Beiträge: 382
Wohnort: Meerane
Beachman hat geschrieben:
Andreas Krohmer hat geschrieben:
Ich betreibe meinen Filter gepumpt, da über Teichniveau.
Demzufolge kann ich ja nur UVC - Siebfilter - Modulfilter

Oder?


Klar kannst du auch anders.
Als UVC kannst du eine Tauch UVC nehmen, da hast du null Verluste, da du nicht mehr durch das Gehäuse der UVC pumpen mußt.
Desweiteren könntest du auf Halbschwerkraft gehen, also die Vorfilterung auf Teichniveau einbauen.
Die Pumpe hinter der Vorfilterung versorgt dann den Bioteil der über dem Teichniveau steht.
Setzt natürlich Bodenablauf oder ähnliches voraus.



Ja, aber nicht ohne mehrkosten

_________________
Mein Teich:
15000L
110 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Pumpe: Oase Optimax 10.000
Filter: Schwerkraft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter für 15m3 ?
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 11:16 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Andreas Krohmer hat geschrieben:
Beachman hat geschrieben:
Andreas Krohmer hat geschrieben:
Ich betreibe meinen Filter gepumpt, da über Teichniveau.
Demzufolge kann ich ja nur UVC - Siebfilter - Modulfilter

Oder?


Klar kannst du auch anders.
Als UVC kannst du eine Tauch UVC nehmen, da hast du null Verluste, da du nicht mehr durch das Gehäuse der UVC pumpen mußt.
Desweiteren könntest du auf Halbschwerkraft gehen, also die Vorfilterung auf Teichniveau einbauen.
Die Pumpe hinter der Vorfilterung versorgt dann den Bioteil der über dem Teichniveau steht.
Setzt natürlich Bodenablauf oder ähnliches voraus.



Ja, aber nicht ohne mehrkosten


Wobei die sich bei Installation eines umgekehrten Bodenablaufes in Grenzen halten.
  • Kosten für den umgekehrten Bodenablauf
  • 1 Folienflansch (gehe mal von PVC-Teichfolie aus)
Die Frage ist nur, ob das Spaltsieb schon mit Schwimmer ist.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter für 15m3 ?
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 11:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Mär 2013 11:39
Cash on hand:
153,90 Taler

Beiträge: 382
Wohnort: Meerane
Zitat:
Ja, aber nicht ohne mehrkosten

Wobei die sich bei Installation eines umgekehrten Bodenablaufes in Grenzen halten.
  • Kosten für den umgekehrten Bodenablauf
  • 1 Folienflansch (gehe mal von PVC-Teichfolie aus)
Die Frage ist nur, ob das Spaltsieb schon mit Schwimmer ist.

Gruß,
Christian



Hallo Mein Teich ist aus GFK und daruter Beton.
Also nicht gans so einfach.
Der Siebfilter ist nicht mit Schwimmer, hab aber schon überlegt mir eventuell einen Neuen zuzulegen.
Der Platz ist mein größtes Problem. Der Filter steht jetzt schon 7m vom Teich entfernt.
Die Rohre bis zum Filter sind unter Teichniveau.
Hab direkt neben dem Teich keine möglichkeit einen Siebfilter aufzustellen.

Gruß,
Andreas

_________________
Mein Teich:
15000L
110 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Pumpe: Oase Optimax 10.000
Filter: Schwerkraft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter für 15m3 ?
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 11:31 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Andreas Krohmer hat geschrieben:
Hallo Mein Teich ist aus GFK und daruter Beton.
Also nicht gans so einfach.
Der Siebfilter ist nicht mit Schwimmer, hab aber schon überlegt mir eventuell einen Neuen zuzulegen.
Der Platz ist mein größtes Problem. Der Filter steht jetzt schon 7m vom Teich entfernt.
Die Rohre bis zum Filter sind unter Teichniveau.
Hab direkt neben dem Teich keine möglichkeit einen Siebfilter aufzustellen.

Gruß,
Andreas

Hallo Andreas,

Dann sind die Arbeit und die Kosten doch auch überschaubar.
  • Teichwasserspiegel um 1m absenken
  • Kernbohrung mit 110mm (Gerät gibt's im Verleih bei Maschinenverleiher, Bauhaus, ...) Kosten ca 50€ je nach Wandstärke, Armierung
  • Umgekehrter Bodenablauf
  • Spaltsieb direkt hinter der Teichwand, im Ausgang zum bisherigen Filter die Pumpe

Wenn du aber am Kernbohren bist, würde ich mir auch nach einen Skimmer in Schwerkraft setzen, die Mehrkosten wenn das Gerät schon geliehen ist sind vernachlässigbar (ca 2€/mm Bohrkronenabnutzung)

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter für 15m3 ?
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 11:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Mär 2013 11:39
Cash on hand:
153,90 Taler

Beiträge: 382
Wohnort: Meerane
El Schnorro hat geschrieben:
Andreas Krohmer hat geschrieben:
Hallo Mein Teich ist aus GFK und daruter Beton.
Also nicht gans so einfach.
Der Siebfilter ist nicht mit Schwimmer, hab aber schon überlegt mir eventuell einen Neuen zuzulegen.
Der Platz ist mein größtes Problem. Der Filter steht jetzt schon 7m vom Teich entfernt.
Die Rohre bis zum Filter sind unter Teichniveau.
Hab direkt neben dem Teich keine möglichkeit einen Siebfilter aufzustellen.

Gruß,
Andreas

Hallo Andreas,

Dann sind die Arbeit und die Kosten doch auch überschaubar.
  • Teichwasserspiegel um 1m absenken
  • Kernbohrung mit 110mm (Gerät gibt's im Verleih bei Maschinenverleiher, Bauhaus, ...) Kosten ca 50€ je nach Wandstärke, Armierung
  • Umgekehrter Bodenablauf
  • Spaltsieb direkt hinter der Teichwand, im Ausgang zum bisherigen Filter die Pumpe

Wenn du aber am Kernbohren bist, würde ich mir auch nach einen Skimmer in Schwerkraft setzen, die Mehrkosten wenn das Gerät schon geliehen ist sind vernachlässigbar (ca 2€/mm Bohrkronenabnutzung)

Gruß,
Christian



Hallo,

ich kann nicht neben dem Teich ein Loch buddeln wo der Durchgang wäre. Da ist meine Terasse drüber die hab ich erst leztes jahr gemacht.
ich hab aber ca 10cm unter Teichniveau zwei Durchgänge DN 70 die momentan zum Filter gehen. Der Filter steht in meinem Gerätehaus und die Rohre kommen dort von unten an. Könnte eventuell dort einen Spaltsiebfilter versenken. Reicht das dann noch mit dem Schwerkraftsystem den Siebfilter zu speisen?

Andreas

_________________
Mein Teich:
15000L
110 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Pumpe: Oase Optimax 10.000
Filter: Schwerkraft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter für 15m3 ?
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 12:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
wie willsd du den koiteich erhaöten wenn du dir nicht mal nen ordetnlichen filter leisten kannst?! vergiss den schmarrn!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter für 15m3 ?
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 12:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Mär 2013 11:39
Cash on hand:
153,90 Taler

Beiträge: 382
Wohnort: Meerane
Tome91 hat geschrieben:
wie willsd du den koiteich erhaöten wenn du dir nicht mal nen ordetnlichen filter leisten kannst?! vergiss den schmarrn!


wen meinst du???

was erhöhen???

_________________
Mein Teich:
15000L
110 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Pumpe: Oase Optimax 10.000
Filter: Schwerkraft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 3:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter für 15m3 ?
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 13:29 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Andreas Krohmer hat geschrieben:
Hallo,

ich kann nicht neben dem Teich ein Loch buddeln wo der Durchgang wäre. Da ist meine Terasse drüber die hab ich erst leztes jahr gemacht.
ich hab aber ca 10cm unter Teichniveau zwei Durchgänge DN 70 die momentan zum Filter gehen. Der Filter steht in meinem Gerätehaus und die Rohre kommen dort von unten an. Könnte eventuell dort einen Spaltsiebfilter versenken. Reicht das dann noch mit dem Schwerkraftsystem den Siebfilter zu speisen?

Andreas


Hi,

laufen denn die zwei 70er Rohre komplett unter Wasserniveau bis zu der Stelle an die der Spaltfilter im Schwerkraftbetrieb könnte?

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter für 15m3 ?
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 13:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Mär 2013 11:39
Cash on hand:
153,90 Taler

Beiträge: 382
Wohnort: Meerane
El Schnorro hat geschrieben:
Andreas Krohmer hat geschrieben:
Hallo,

ich kann nicht neben dem Teich ein Loch buddeln wo der Durchgang wäre. Da ist meine Terasse drüber die hab ich erst leztes jahr gemacht.
ich hab aber ca 10cm unter Teichniveau zwei Durchgänge DN 70 die momentan zum Filter gehen. Der Filter steht in meinem Gerätehaus und die Rohre kommen dort von unten an. Könnte eventuell dort einen Spaltsiebfilter versenken. Reicht das dann noch mit dem Schwerkraftsystem den Siebfilter zu speisen?

Andreas


Hi,

laufen denn die zwei 70er Rohre komplett unter Wasserniveau bis zu der Stelle an die der Spaltfilter im Schwerkraftbetrieb könnte?

Gruß,
Christian



Hi,
ja das tun sie. Die Rohre haben auch keine Bögen oder andere Querschnittverängungen.
Dann müßt ich unter dem Gartenhaus was buddeln.

_________________
Mein Teich:
15000L
110 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Pumpe: Oase Optimax 10.000
Filter: Schwerkraft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter für 15m3 ?
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 13:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Tome91 hat geschrieben:
vergiss den käse


Solche Kommentare sind jetzt nicht wirklich produktiv :wink:

Tome91 hat geschrieben:
wie willsd du den koiteich erhaöten wenn du dir nicht mal nen ordetnlichen filter leisten kannst?! vergiss den schmarrn!


Vielleicht gibts du dir mal nen bisschen Mühe und berätst mit einem besseren Vorschlag. Wenn du es dann noch schaffst einen ordentlichen Satz auf Grundschulniveau mit Groß und Kleinschreibung zu verfassen bekommste noch nen Daumen :hallo:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de