Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 16:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Fr 10.Mai 2013 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Karlchen hat geschrieben:
Hallo,

wie einige ja wissen. Ich habe sie getestet. Nutze sie auch jetzt. Habe sogar Nährbödentests gemacht.

Grüßle :)


Hi "Karlchen",

kann man denn allgemein sagen, dass nicht alle Bakterienstämme in gleichem Umfang von den Taps zerstört werden?
Oder geht die Bakterienzahl insgesamt und bei allen Bakteriengruppen gleichermaßen zurück?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Fr 10.Mai 2013 19:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Die Gesamtkeimzahl geht rapide zurück und die pathogenen erreger wurden bei meinen bis jetzigen Tests komplett getilgt.

Besser geht nicht.

man kann also bis jetzt sagen, bzw. ich würde sagen, das es alle Bakkis betrifft. Was auch logisch wäre, den es ist ja ein Desinfizierer.

Aber keine Angst, die Ansässigen Filterbakkis auf den Carriern können das ab. Natürlich bei ordnungsgemäßer Dosis. Dort konnte ich keinerlei negative Erfahrungen machen.



Grüßle :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Zuletzt geändert von Karlchen am Fr 10.Mai 2013 19:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Fr 10.Mai 2013 19:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Karlchen hat geschrieben:
Hallo,

wie einige ja wissen. Ich habe sie getestet. Nutze sie auch jetzt. Habe sogar Nährbödentests gemacht.
Da ich aber keinen Bock habe , und immer alle Treads in den Foren zerschossen werden, habe ich die Testergebnisse auch nicht geschrieben. Werd ich auch nicht.
Leider wird immer in letzter Zeit alles kaputtgeredet. Deshalb diese Entscheidung. Nur wenige User die ich persöhnlich kenne wissen die Ergebnisse.

Nur so viel: Was Holger schrieb stimmt zu 100% . Das Zeug ist super, wenn man damit umgehen kann.

Grüßle :)


......dann laß es doch ganz wenn du keine Bock hast !!!

Nur auf so halbe Sachen / Statements , da habe ich keine Bock drauf !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Fr 10.Mai 2013 19:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
Nur so viel: Was Holger schrieb stimmt zu 100% . Das Zeug ist super, wenn man damit umgehen kann.


danke :o

nicht umsonst nutzen es die japaner 8) zum senken des keimdrucks und bei bakteriellen problemen.

es ist aber kein algenmittel und kein wasserentfärber :hallo:

und neu ist das mittel nicht :hallo: die japaner nutzen es seit xx jahren in form von biotalk.

neu ist hier jedoch die tablettenform, die beim auflösen sofort aktiviert wird und stabilized chlordioxid freigibt. da muss nichts mehr gemischt werden oder aktivator hinzugegeben werden. dadurch ist das mittel fast unbegrenzt haltbar in tablettenform, vorausgesetzt es verbleibt verpackt, da die tabs sehr stark feuchtigkeit aufnehmen..........

man benutzt so etwas auch nur bei problemen, oder halt bei starkem besatz (überbesatz) in der geringsten dosis als prophylaxe.....

das bei niedriger dosierung dauerhaft auch der gesamtzustand im optischen bereich einer nicht optimalen anlage sich bessert ist logisch. das ist natürlich in der beschreibung ein wenig aufgehübscht worden :lol:

eine dauerdosierung im geringsten bereich ist ohne probleme machbar, jedoch nicht notwendig und eher auch teuer. man muss halt die gegebenheiten anderweitig verbessern, dann bedarf es solchen mitteln nicht im geringsten.

bei auftretenden problemen bakterieller art, ist es jedoch ein sehr gutes, einfach zu handhabendes mittel um koi die derzeitigen bedingungen im umfeld zu verbessern.

nicht mehr, nicht weniger

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Fr 10.Mai 2013 20:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Richtig, genau so ist es. :D

Bei richtiger Anwendung der Retter in der Not.
Bei ungünstigem Wasser zum Teilwasserwechsel auch supi.
Um Systeme bissel zu pimpen und kleine Unregelmäßigkeiten zu kaschieren auch super.

Dosierung ist alles.

Auf Dauer würde ich es auch nicht nehmen, da nicht notwendig. Aber in der Überganzzeit im Jahr , also dafür 2 mal und vor allem beim Angleichen von Neuankömmlingen ist es hervorragend.

Als algenkiller , das stimmt. Das ist nicht so extrem sein Ding. Soll es ja auch nicht. Ein Entfärber, nein. Soll es auch nicht.

Als Rohrputzer super.

So auch meine Erfahrung.

Meßbare Veränderungen, ja. Für alle die Redox und rH messen.
Mikrobiel, ja. Für alle die Nährböden und der Ausbrühtung machen.



Grüßle :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Fr 10.Mai 2013 20:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
Soll das heissen das Bakterien erst ab 100mg/L überhaupt davon drauf gehen ?? :shock:

...und Fisch machen da dann auch gleich die Grätsche :pillepalle:




du darfst gerne mal googlen wie das zu verstehen ist :wink:



.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Sa 11.Mai 2013 8:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
rihana hat geschrieben:
Zitat:
Soll das heissen das Bakterien erst ab 100mg/L überhaupt davon drauf gehen ?? :shock:

...und Fisch machen da dann auch gleich die Grätsche :pillepalle:




du darfst gerne mal googlen wie das zu verstehen ist :wink:



.


Darfst du auch gern mal erklären :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 16:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Sa 11.Mai 2013 8:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Wie sieht es denn mit der Entwicklung der Filterbakterien beim Dauereinsatz aus ?
Kommen die im Frühjahr mit der sich langsam aufbauenden Belastung durch mehr Futter,
trotz Chloreinsatz im Wachstum / im Nitritabbau nach ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Mo 13.Mai 2013 10:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Nov 2007 13:11
Cash on hand:
118,92 Taler

Beiträge: 36
hi,
wie sieht es aus wenn man störe im teich hat da kann man ja nicht jedes mittel nehmen?

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Mo 13.Mai 2013 11:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
ich teste sie jetzt auch , denn wenn einige fische in die tonne wandern , ohe daß man weis warum , wurden untersucht , dann sollte man es nehmen :!:

kenne einige , die es auch blicken , keine koi schauspieler , die sind supper zufrieden :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de