Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 19:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Zippi,

Medien die schon mal eingelaufen waren laufen dann deutlich schneller ein, bloß darf man sich natürlich nicht in die Tasche lügen
den wenn ich sowas als Krankenstation nutzt kommen wahrscheinlich auch ab und an Medikamete zum Einsatz , von daher
ist eine stabile Biologie sowieso ein Wunschgedanke und mehr nicht ...... wird z.b mal AB ins Wasser gekippt ist die Biologie eh
im Arsch und auch nicht unmittelbar wieder startklar.

Ich würde einen Kostenrahmen festlegen und dann sehen was du für dein Geld neu oder gebraucht bekommst.

Nen 300er Genesis hätte ich noch hier ab sind halt keine Low Budget Geräte.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2013 13:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Zippi hallo Sascha,

na wenn wir schon mal beim nicht in die Tasche lügen sind ( :-D), dann sollte wir beachten das der Aufbau der Biologie bei weitem nicht so zügig in einem
Kellerraum funktioniert wie am Außenteich. Ich vermute das liegt an der fehlenden UV Einstrahlung.
So gesehen ist das umsetzen von Filtermaterial ne gute Sache. Sollte ich einmal die IH im Sommer außer Kraft setzen so würde ich auf jeden Fall die Medien umsetzen
Auch spielt es ne Rolle welche Medien eingesetzt werden. Wie bereits berichtet war ich sehr angenehm überrascht dass meine Biologie nach den diversen Behandlungen noch so gut da stand. Die Filmdicke wird eine große Rolle spielen.
Seit dem ich im Keller Aquarienlampen einsetze meine ich dass es mit der Biologie merklich besser läuft.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2013 14:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Kann bestätigen das Licht keine unwichtige Rolle spielt , drum hab ich

beim Wintergarten wie auch beim Fischhaus viel Wert auf viel "echtes"

Licht gelegt und fahre bisher tip top damit.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2013 18:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Ich habe nach nem Jahr eine Rasterleuchte mit 2 x 18 Watt nachgerüstet.
1x mit 10000 Kelvin und 1x Röhre mit Rot Blau Anteil.
Klar ist das noch zu wenig. Eigentlich bräuchte ich nochmal mindestens die Gleiche Leistung.
Der Unterschied ist aber bemerkbar.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de