Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 12:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Fragen - suche Ratschläge
BeitragVerfasst: Do 14.Jun 2012 21:34 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Lieber Gott las das Wetter Bitte Bitte wieder schön werden

So das sich dir Rohrexperten wo es hier ja Dutzend gibt die ja alle so viel Erfahrung haben wieder wichtigeren aufgaben widmen können

Zippi der auch seine Rohre leicht angefasst hat wenn er gestückelte teile verwendet

Über die Verarbeitung vom den verschiedenen Klebern schweige ich lieber

Zippis Rohre brauchen nicht 100 Jahre dicht sein da Zippi alle 3 Jahre neu Baut :mrgreen:

Hä hä –

P.S.

Herbi finde es klasse das du dich hier wieder ein Bringst :wink:

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Fragen - suche Ratschläge
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2012 0:07 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
zippi hat geschrieben:
[b][u][size=150]
P.S.
Herbi finde es klasse das du dich hier wieder ein Bringst :wink:


Hallo Zipp,... :hallo:

das wird aber bestimmt das "fast" letztemal gewesen sein,....den gegen die Fachkompetenz der Gebrauchsanweisungen kann man nix machen.....!
:pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Fragen - suche Ratschläge
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2012 2:43 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
zippi hat geschrieben:
Lieber Gott las das Wetter Bitte Bitte wieder schön werden

So das sich die Rohrexperten wo es hier ja Dutzend gibt

die ja alle so viel Erfahrung haben wieder wichtigeren aufgaben widmen können

Zippi der auch seine Rohre leicht angefasst hat wenn er gestückelte teile verwendet

Über die Verarbeitung vom den verschiedenen Klebern schweige ich lieber

Zippis Rohre brauchen nicht 100 Jahre dicht sein da Zippi alle 3 Jahre neu Baut :mrgreen:

Hä hä –

P.S.

Herbi finde es klasse das du dich hier wieder ein Bringst :wink:

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Fragen - suche Ratschläge
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2012 8:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
hgt-service hat geschrieben:
zippi hat geschrieben:
P.S.
Herbi finde es klasse das du dich hier wieder ein Bringst :wink:


Hallo Zipp,... :hallo:

das wird aber bestimmt das "fast" letztemal gewesen sein,....den gegen die Fachkompetenz der Gebrauchsanweisungen kann man nix machen.....!
:pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:



.....also da kannst jetzt sagen was du willst ..........


Es haben sicher viele Leser hier jetzt etwas über "PVC-Rohre kleben" gelernt !


Danke an Herbi und Hardy , durch euch beiden wurde es auch mal etwas interessanter vorgetragen !

(war jetzt mein völliger Ernst und keine Ironie .... auch sowas braucht das Forum . Regt euch nicht auf , es ist eine Hobby das Spass macht ! )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Fragen - suche Ratschläge
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2012 22:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

ich muß mich noch mal zu diesem mir sehr wichtigen Thema melden.
Anscheinend haben noch nicht alle den Sinn und Zweck solcher Handhabungsanleitung eines Kleberherstellers verstanden :roll:

Ich versuche mal die einzelnen Abschnitte der von mir eingestzten PDF etwas zu hinterleuchten und leite dann mal mit folgenden Worten ein.

Die Reihenfolge: ZU ERST

Das Rohrende rechtwinklig und gerade abtrennen/sägen mit einer feinzahnigen Säge.....Sinn dessen, so ist eine vollflächige Muffenverbindung/Kleben möglich.


Das Rohrende anschließend entsprechend der Tabelle anschrägen.....Nur so wird erreicht, das sich ein gleichmäßiger Klebefilm zwischen Muffe und Rohr ausbilden kann.
Würde das Rohrende nicht angeschrägt, so würde der aufgetragene Klebstoff durch das einschieben des Rohrendes einfach vorweggeschoben, es entsteht eine sehr große Klebewulst innerhalb des Rohres/Muffe, aber kein gleichmäßiger vollflächiger Klebefilm zwischen Muffe und eingestecktem Rohr. Das entgraten innerhalb des Rohres auch nicht vergessen.

Nun mit einem sauberen Tuch den groben Schmutz von Rohr und Muffe abwischen.

Zum eigentlichen reinigen der Muffe und dem Rohrende nehmen wir dann den Tangitreiniger.....kein Spiritus, Terpentin oder anderes Zeug.
Dieser Tangiteiniger ist extra für diese Sache abgestimmt, da er nicht nur entfettet, sondern das PVC-Rohr/Muffenmaterial auch in seiner Oberfläche etwas anlöst, so geht der Kleber eine noch bessere Bindung ein. Für jeden Reinigungsvorgang immer ein neues sauberes Tuch verwenden, zB. Zellstofftuch Zewa Wisch und Weg, immer ein neues Tuch verwenden, weil sonst der abgelöste Dreck des vorherigen Reinigungsvorganges auf das nachfolgende zu reinigende Material aufgetragen wird.

Erst wenn der Tangitreiniger verdunstet ist, Muffe und Rohr trocken sind, dann darf der Kleber aufgetragen werden.
Kleber zu erst in axialer Richtung in der Muffe dünn auftragen, dann auf dem Rohrende etwas dicker/satt in axialer Richtung.

Zügig arbeiten,die offene Zeit von Tangit, also die Zeit von Beginn des ersten Klebstoffauftrages (Muffe) bis zum Fügen der Teile, ist abhängig von der Umgebungstemperatur, bei 20°C Luft/Materialtemperatur beträgt die offene Zeit, in der man die Verbindung zusammenfügen muß 4 Minuten.

Rohr und Muffe ohne gegenseitiges verdrehen/Verkanten sofort bis zum Anschlag bzw. bis zur vollen Muffentiefe zusammenschieben.... nicht verdrehen, sonst reist der vollflächige Klebstofffilm ab, es können sich "klebstofffreie" Zonen Bilden, es ist keine vollflächige Klebeverbindung gewährleistet.

Klebeverbindung einige Sekunden festhalten und anschließend den Klebstoff, welcher außen ausgetreten ist, mit einem sauberen Tuch abwischen, nicht mechanisch belasten.
Den Wasserdruck am besten erst am nächsten Tag vorlassen.

Das sind jetzt praxisnahe Vorgänge inkl. Erleuterung, weshalb es so gemacht werden soll. Entsprechende Tabellen sind in der von mir eingesetzten pdf ersichtlich.


Wer meint, es geht auch anders, der handelt nicht NORMGERECHT und muß damit rechnen, das ein nachfolgender Dienstleister den Pfusch des Vorgänger beseitigen wird, da Leckagen auftreten könnten :!:

Warum sind so viele Baumängel an diversen Objekten (Objekte können alles mögliche sein) vorhanden....sicherlich nicht, weil alle anfallenden Arbeiten "Normgerecht" ausgeführt wurden.
Es kann gerne tausendmal geschrieben werden...ein Bekannter macht das und das so und es funktioniert auch.....
Ja, das ist dann im Einzelfall schon gut möglich, hängt auch von etwas "mehr Glück als Verstand" ab, auch örtliche/Materielle Dinge können eine Rolle spielen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Zuletzt geändert von koisindmeinhobby am So 17.Jun 2012 23:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Fragen - suche Ratschläge
BeitragVerfasst: Sa 16.Jun 2012 18:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 38835
Hallo Hardy,


koisindmeinhobby hat geschrieben:
Erst wenn der Tangitkleber verdunstet ist, Muffe und Rohr trocken sind, dann darf der Kleber aufgetragen werden.


da muss nochmal der Rotstift durch........... :wink:




und ja......... ich bin wieder dabei.........

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Fragen - suche Ratschläge
BeitragVerfasst: Sa 16.Jun 2012 20:06 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
koisindmeinhobby hat geschrieben:
..........Wer meint, es geht auch anders, der handelt nicht NORMGERECHT und muß damit rechnen, das ein nachfolgender Dienstleister den Pfusch des Vorgänger beseitigen wird, da Leckagen auftreten könnten :!:
Gruß Hardy


Hallo Hardy,

ich muss mich auch nochmals einklinken!

Das es verschiedene Meinungen zum Thema Teichbau usw. gibt, da musst du mir Recht geben!?

Doch mich hier, ohne die diversen Arbeiten, die ich schon bei meinen Kunden durchgeführt habe, als Pfuscher hinzustellen ist in meinen Augen Respektlos und Verachtend!


Den pers. kannst du gar nix gegen mich haben,....?

Den genau mit diesen Arbeiten, so wie du sie beschrieben hast , verdiene ich NEBENBEI etwas Geld ....! NEBENBEI!

Warum auch nicht,....?

Ich bin nicht der Einzige.....!

Deinen Ausführungen kann ich nur zustimmen!

Wenn du damit Erfolg hast, im Teichbau FÜR KUNDEN dann ist das legitim!


Der Streit hat nur angefangen weil ich Silikonentferner geschrieben habe....und eigentlich auf die Reihenfolge aufmerksam machen wollte!

In meinen Augen hattest du mein erstes Posting zu diesem Thema gar nicht richtig gelesen und gleich in die Presche geschlagen!
Verstehe ich, da ich auch in Wechselschicht arbeite!

Macht nix,...ich kann damit leben,...den meine Kundschaft beschränkt sich auf den Raum Rgbg.....und denen ist es total wurscht was ich bei denen verbaue und vorallem wie ich es verbaue,....!

Bzw. Der zahlt , schafft an!

Und meine Kunden sind nicht das Klientel das sich soviel Zeit nimmt und auch noch in Foren rumstöbert!



Hauptsache es funzt...!

Wenn es nicht funzt dann rufen die mich schon an,...den ich bin als Dienstleister auch den Garantiebestimmungen unterlegen und hafte für meine Arbeit!

Und gerne mache ich einen "Pfusch" mit allen auftretenden Kosten wieder gut,....!


Doch mein liebster hardy,...ich habe noch keinen Pfusch gemacht und immer mehr Kunden bestätigen mein Geschäftsmodell,....! ( siehe dein Zitat!)

In diesem Sinne....

:hallo: :hallo: :hallo:

Herbert,
der mit dir wettet das du es nicht im Kreuz hast 300 Taler an einen "armen User" zu spenden,....!

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 12:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Fragen - suche Ratschläge
BeitragVerfasst: Sa 16.Jun 2012 23:01 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Herbert,

auf was begründet sich denn gerade diese "dicke Hose"?

Das Einzige, was nach deinen falschen Tipps hier noch fehlt, ist m.E. eine nette kleine Entschuldigung und die Einsicht, etwas falsch dargestellt zu haben. Eventuell noch ein wenig Dankbarkeit an diejenigen, die deine Fehler korrigiert haben, so dass jeder, der in diesem Thread nach Infos sucht, nicht auf die falsche Fährte geführt wird.

Deine Ausführungen von wegen zufriedenen Kunden, Pfusch der selbigen nichts ausmacht etc. interessiert doch hierbei nicht wirklich. Mir ist z.B. auch völlig wurscht ob nun im Nebenerwerb oder sonst wie. Hauptsache es wird fachgerecht gearbeitet und den Usern hier die entsprechend richtigen Tipps und Vorgehensweisen präsentiert. Das erwarte ich von jemanden der diese Dinge gewerblich anbietet. Zuhause kann man sich alles so zurecht pfrimeln wie es einem gerade passt. Das ist kein Thema. Daraus sollte dann aber auch keine allgemeinverbindliche öffentliche Arbeitsanweisung entstehen. Entweder macht man es richtig oder lässt es sein.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Fragen - suche Ratschläge
BeitragVerfasst: So 17.Jun 2012 7:20 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo,

finde ja toll wie sich da einige reinsteigern können....

Entschuldigen!

Für was,....?

Wird hier keine andere Meinung aus der Praxis geduldet?

Ich denke das wir erwachsen genug sind um uns auch mal zu kloppen.....!?

Ach und hier noch eine kleine Sonntagslektüre:

Zitat:
II.Verarbeitungstechnische
Hinweise
Verlegeanleitung
I.Allgemeiner
Hinweis
Tangit entspricht den Anforderungen
der Klebstoffnorm DIN 16970
für PVC-U Druckrohranwendungen.
Mit größer werdenden Rohrdimensionen
können sich für den
Verarbeiter, bedingt durch zunehmende
Rohrovalitäten, Spaltgrößen
oder äußere Einflüsse, bei Einhaltung
der im Technischen Merkblatt
Tangit PVC-U vorgegebenen
Diese Verlegeanleitung trägt den Besonderheiten der Verlegung von großdimensionierten
PVC-U-Rohrklebeverbindungen Rechnung. Sie ersetzt nicht
das bestehende Technische Merkblatt von Tangit PVC-U, sondern ergänzt es.
Die Vorbereitung der Klebeflächen
hinsichtlich ablängen/anschrägen
sowie die Vorbehandlung der
Fügeteile wird wie üblich
(s. Technisches Merkblatt Tangit)
durchgeführt.
Die heute im Markt befindlichen
PVC-U Rohrleitungsteile weisen
in der Regel eine gute Klebbarkeit
auf. Im Einzelfall kann eine
mechanische Bearbeitung der
Rohroberfläche,
insbesondere
nach längerer UV-Einwirkung,
notwendig werden. Ein Indiz für
eine zu erwartende ungenügende
Klebequalität ist eine fehlende
oder unzureichende Anlösung der
Klebungen:
Fügeteile nach der Feinreinigung
("Fingernagelprobe").
Dann sind die Klebeflächen
mit Schmirgelleinen der Körnung
80 oder feiner, unter
Beachtung der max. zulässigen
Spalte, gleichmäßig aufzurauhen


.......................


Quelle:
http://www.tangit.de/uploads/media/Verl ... ung_01.pdf



Ich wünsche alle einen tollen Sonntag.... :hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Fragen - suche Ratschläge
BeitragVerfasst: So 17.Jun 2012 8:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
hgt-service hat geschrieben:
Hallo,

finde ja toll wie sich da einige reinsteigern können....

. :hallo:




...........ich auch :hallo: :drown:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de