Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 23:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2012 18:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Klaus hat geschrieben:
Also ich weiß ja nicht was du fürn Teich betreibst ,

aber meiner sieht ohne Ozon und ohne UVC und ohne Highend-Filter heute so aus :



Bild

Wassertiefe im Bild 165cm


Aber einen leichten Gelbstich kann man hier schon erkennen :wink:
wenns sonst auch klar ist.

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2012 18:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi klaus

redest du noch mit mir. ;)

vergessen wir die alte geschichte, wenn du damit einverstanden bis. ;)

sind wir freunde, das ist mal was anderes, waren wir bes jetzt noch nie. ;)

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2012 22:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
JürgenBritzl hat geschrieben:
Aber einen leichten Gelbstich kann man hier schon erkennen :wink:
wenns sonst auch klar ist.



Ja leichten gelbstich hat er schon ,
aber der sieht nicht so aus wie das Foto vom Teich des Fred-Erstellers !
Das Teil ist ja eine ungepflegte Gartenteichpfütze .... so grün wie das Teil ist!
Da fehl es an vielen Dingen ,

......und gaaanz zuletzt vielleicht vielleicht auch an ein wenig Ozon für denn High-End Teich !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2012 22:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi klaus

am anfang, nach der winter off-zeit, war meiner teich grüner als grün. ;)

gerhard

.


Dateianhänge:
IMG_4068 [1280x768].JPG
IMG_4068 [1280x768].JPG [ 254.54 KiB | 1303-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2012 22:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi klaus

bei koi-live testen wir gerdae einen 500mg, wunderwuzi um 68 euro, der um die 1gr bringt muss,
denn der ozi liefert erstaunliche erfolge, bei 30m3 und das noch bei 30minuten intervallen.

standfestigkeit ist noch nicht geklärt, die hardware habe ich schon offen gesehen, habe aber ein gutes gefühl dabei.
betrieben mit silica-gel.
klar ist halt ein wegwerf ozi, aber egal.

bei interesse schiebe ich den fred rüber. ;)

das ist der teil:

http://www.ebay.de/itm/500-mg-h-Ozon-Oz ... 4cf9e6d9d3

http://enalyozone.diytrade.com/sdp/6749 ... talog.html


gerhard


.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2012 22:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...und ich plante evtl. mir einen kleinen 300mg selber zu bauen/konstruieren , aber für die Kohle lohnt das wohl nicht wirklich

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Apr 2012 6:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hallöchen klaus

Klaus hat geschrieben:
...und ich plante evtl. mir einen kleinen 300mg selber zu bauen/konstruieren , aber für die Kohle lohnt das wohl nicht wirklich



nur einige infos dazu:

alle bilder von lobo/berhard und deren teichsituation.

röhre kann man nicht reinigen (keine verschraubbaren revisionsöffnungen) kappen fix verklebt (ich würde die klebestellen mit stabilit-express nchkleben, klassische fwehlerquelle), röhren bauweise naja, aber um das geld spitze, elektronik sauber aufgebaut, hs-tafo seher klein aber wie man siet funzt er ja, verkabelung ok, fixe kalibrierung keine feinanpassung auf der platine möglich...na klar, schläuche ungesichert nur auf die tülle gesteckt (muss mit kabelbinder nachgebessert werden), innen heisse leitung in siliconschlauch (entweder von zeit zu seit kontrollieren, oder auf teflonschlauch nachbessern).

ventilator aussen auf das gehäuse drauf, seitliche abluft löcher bohren oder dchlitzte setzten um die röhre besser zu kühlen (nachbessern für bessere sandfestigkeit).

bilder 30m3 teich nach 4tagen ozoneisatz in 30minuten intervallen. :shock:
gerhard

.


Dateianhänge:
uvc--restozon_962.jpg
uvc--restozon_962.jpg [ 277.83 KiB | 1352-mal betrachtet ]
ozon-ger_t_200.jpg
ozon-ger_t_200.jpg [ 308.83 KiB | 1352-mal betrachtet ]
lufttrockner-1_134.jpg
lufttrockner-1_134.jpg [ 333.78 KiB | 1352-mal betrachtet ]
einmischung_987.jpg
einmischung_987.jpg [ 278.27 KiB | 1352-mal betrachtet ]
dscf0335_153.jpg
dscf0335_153.jpg [ 292.34 KiB | 1352-mal betrachtet ]
dscf0316_873.jpg
dscf0316_873.jpg [ 230.71 KiB | 1352-mal betrachtet ]
dscf0314_200.jpg
dscf0314_200.jpg [ 282.25 KiB | 1352-mal betrachtet ]
dscf0313_103.jpg
dscf0313_103.jpg [ 288.51 KiB | 1352-mal betrachtet ]
dscf0312_278.jpg
dscf0312_278.jpg [ 311.11 KiB | 1352-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 23:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Apr 2012 9:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Nee nee ,

ich meinte schon was "ordentliches" zu bauen.
Ich hatte damals einen der ersten Hochspannungsgeneratoren für die Druckindustrie gebaut/entworfen,
davon hätte ich noch einige Teile/Zündspulen usw. zum basteln/experimentieren liegen.

Na mal schauen wie lange das Teil von Lobo dann hält/arbeitet.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Apr 2012 10:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi klaus

das war mir schon klar. ;)

habe dir auf deine antwort geantwortet. ;)

Zitat:
...und ich plante evtl. mir einen kleinen 300mg selber zu bauen/konstruieren , aber für die Kohle lohnt das wohl nicht wirklich




haltbarkeint........ich denke eine so eine saison, vieleicht auch etwas mehr, wer weiss, hatte schon mal ähnliche röhren im selbstbau, wenn man keinen "scheiss" mit röhren feuchtigkeit baut, und keine anderen fehler mit überhitzung passieren, kann der teil schon halten.........;)

sind ähnlich wie diese aufgebaut mein erster selbstbau 2x2gr, nur diese waren auch zum reinigen, was nicht unbedingt ein vorteil war, wenn du die verarbeitung und die bilder genau anschaust. ;)

mann musste halt nachbessern.

gerhard

.


Dateianhänge:
IMG_1117.JPG
IMG_1117.JPG [ 492.02 KiB | 1277-mal betrachtet ]
IMG_1187.JPG
IMG_1187.JPG [ 619.82 KiB | 1277-mal betrachtet ]
IMG_1210.JPG
IMG_1210.JPG [ 301.67 KiB | 1277-mal betrachtet ]
IMG_1212.JPG
IMG_1212.JPG [ 470.82 KiB | 1277-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 22:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Feb 2009 21:48
Cash on hand:
640,97 Taler

Beiträge: 98
Wohnort: Rodenbach
Guten Aben an alle,

ich habe auch mal eine Frage zum Thema China-Ozis.
In der bucht gibt es dieses Gerät mit 1250 mg Ozon bei verwendung von O2.
http://www.ebay.de/itm/Industrie-Ozonge ... 3f10c59564

Kann mir hier jemand sagen, ob diese Dinger evtl. auch was taugen?
Hat die schon jemand gesehen, verwendet?

Eventuell würde ich so ein Teil mal testen und berichten, wenn mir hier niemand definitiv von dem Ozi abrät.

Gruß
Sven


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de