Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 24.Jul 2025 3:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenförderhöhe
BeitragVerfasst: Fr 10.Feb 2012 22:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Was für einen Gegendruck?

Der Luftdruck ist fast gleich. Es liegt an der Pumpe im Ruhezustand kein Druck an, da das Wasser auf Teichniveau ruht.
Nur wen dieses Wasser im Rohr angehoben werden muss, braucht die Pumpe Druck aufbauen, um das Wasser im Rohr nach oben zu heben.
Wie hoch die Pumpe das Wasser effektiv drücken kann, ist dann der maximale Pumpendruck. (35m in diesem doofen Beispiel :ätsch: )
Entscheidend ist also nur, was an Wassersäule von oben der Pumpe entgegenwirkt.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenförderhöhe
BeitragVerfasst: Fr 10.Feb 2012 22:29 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Nicht ganz...
Jörg... was ist los mit dir... das ist doch Dein Fachgebiet...
Leitungsverluste... also Gegendruck durch Leitungslängen und Umlenkungen...
Das kann bei großen Wassermengen ja nicht unbeträchtlich sein...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenförderhöhe
BeitragVerfasst: Fr 10.Feb 2012 22:33 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Zitat:
Kann diese Pumpe dann überhaupt noch Wasser fördern?


war die Frage. Es wurde nicht nach dem "Wie viel" gefragt. :wink:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenförderhöhe
BeitragVerfasst: Fr 10.Feb 2012 22:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Joerg hat geschrieben:
Was für einen Gegendruck?


Der Gegendruck (Schwerkraft) des Wassers im Rohr welches bereits über Teichniveau von der Pumpe gehoben wurde gehoben wurde.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenförderhöhe
BeitragVerfasst: Fr 10.Feb 2012 22:55 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo Jürgen ,

was kann die Pumpe denn jetzt würgen .

Die Schwerekraft ist doch jene Kraft ,

die alles ganz alleine schafft ,

der Gegendruck ist jener Druck ,

den die Pumpe drucke tut ,

Drückt sie kurz mit viel elan ,

Hast du am BA die Fische dran .

Pullert sie lang mit fiel Geseusel ,

hast du kaum noch Wasserkreusel .

Also wähle eine Pumpe dann ,

jenachdem was sie am besten kann .

Gruß Kasi :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenförderhöhe
BeitragVerfasst: Fr 10.Feb 2012 23:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
TeichChris hat geschrieben:
Nicht ganz...

Chris,
schön, dass du wieder mal reinschaust. :hugg:
Es ist eher meine Aufgabe komplexe Zusammenhänge verständlich und zielgerichtet zu formulieren.
Ansonsten würden die Kunden mich nicht mehr anrufen. :lol:

Katharina, war doch auch nur ein Spass und ich denke du hast es nun verstanden. :love:

Das Hardy dieses "Paradoxon" mal anspricht ist nicht so weit hergeholt.
Viele Teichbesitzer glauben wirklich, dass die Förderhöhe am Druckstutzen der Pumpe anfängt. :mrgreen:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenförderhöhe
BeitragVerfasst: Sa 11.Feb 2012 17:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
bonsai 2 hat geschrieben:
ja :shock: das sollte ein energie sparmotor sein , den sollte man einbauen :idea:



:thumbsup: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 24.Jul 2025 3:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenförderhöhe
BeitragVerfasst: Sa 11.Feb 2012 18:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Das Hardy dieses "Paradoxon" mal anspricht ist nicht so weit hergeholt.
Viele Teichbesitzer glauben wirklich, dass die Förderhöhe am Druckstutzen der Pumpe anfängt. :mrgreen:[/quote]

da Hast du wohl recht Hardy.

Katharina war als einzige sehr mutig und hat nachgefragt. Nicht jeder Koikichi ist Physiker!
Ich bin sicher, dass es mehrere gab / gibt die sich da gar nicht sicher waren / sind.

Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenförderhöhe
BeitragVerfasst: Sa 11.Feb 2012 21:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Karl,

finde ich sehr gut, das du besonders die Katharina erwähnt hast, sie bekommt für ihr eifriges Nachfragen jedenfalls auch von mir ein dickes Lob ausgesprochen.

kallemann hat geschrieben:

Katharina war als einzige sehr mutig und hat nachgefragt. Nicht jeder Koikichi ist Physiker!
Ich bin sicher, dass es mehrere gab / gibt die sich da gar nicht sicher waren / sind.

Kallemann


Ja und dein zweiter Absatz, das war so, das ist so, das wird auch in Zukunft so vorkommen.

Weiß auch nicht, weshalb ich alles geschrieben habe, den es wird vieles beim alten bleiben.


.......ja und wenn man dann betrachtet, wie umfangreich sich User einbrigen, welche auch noch erwähnen, das sie richtige Pumpenspezialisten sind......
.................................................................schaurig ist es durchs Moor zu gehen.......................................................................................

Gruß Hardy
der nicht immer sofort alles beantworten kann, da er eben entsprechend andere Arbeitszeiten hat.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenförderhöhe
BeitragVerfasst: Mo 13.Feb 2012 22:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 38835
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:

An die Druckseite der Pumpe montieren wir ein Rohr.



ich habe jetzt aber in dem ganzen Fred nichts über den Durchmesser des Rohres gelesen..........spielt das keine Rolle...??

Was ist denn wenn ich das Rohr Pumpen-druckseitig stark überdimensioniere...??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de