Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2011 15:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Katharina
Katharina hat geschrieben:
Erstmal danke für die Ausführungen!
Das wirft bei mir jetzt aber wieder folgende Fragen auf:

Wenn die Pumpe hinter einem Vorfilter - welcher Art auch immer - sitzen soll,
und da ich kein Schwerkraftsystem habe und keinen BA,
wie bekomme ich dann das Wasser aus dem Teich in den Vorfilter?
Das müsste dann ja ein Vorfilter mit geschlossenem System - also Druck - sein,
wo die Pumpe quasi drin sitzt und und so das Wasser aus dem Vorfilter in den Biofilter pumpt,
und der Vorfilter saugt dann das Wasser quasi aus dem Teich nach - oder wie?
Oder war das so gemeint, dass der Vorfilter so tief sitzen muss, dass sich das doch über Schwerkraft nachzieht?

Wäre dann aber nicht so oder so eine Pumpe mit sog. Freistromlaufrad sinnvoller, die schreddert dann ja auch die Ka*** nicht, oder?

EDIT: hat sich überschnitten! :mrgreen:

Das ist ja das problem das es bei dir keinen Bodenablauf hat. :mrgreen:
Das system sollte auch so noch Funktionieren so lang dein Besatz niedrig und klein bleibt.
Auch sollte sich die Verstopfungsgefahr deiner Pumpe (beispiele wurden ja genannt) umgehen lassen.
Aber wie gesagt nächste oder über nächste Seson sollte das geändert werden.
Das ganze Lebensklima (wenn ich das so Pauschal sagen darf)hängt von solchen gegeben heiten ab.
Ich hatte wie gesagt schon 3 mal Umgebaut und um ein 4 mal komme selbst ich auch nicht herum :mrgreen:
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2011 18:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Nochmal Hallo Kathrina

Katharina hat geschrieben:
Erstmal danke für die Ausführungen!
Das wirft bei mir jetzt aber wieder folgende Fragen auf:

Wenn die Pumpe hinter einem Vorfilter - welcher Art auch immer - sitzen soll,
und da ich kein Schwerkraftsystem habe und keinen BA,
wie bekomme ich dann das Wasser aus dem Teich in den Vorfilter?In deinen Fall ist der schutzkorb um die Pumpe dein VorFilter um es mal grob zu sagen und das ist auf Dauer nicht akzeptabel.

Das müsste dann ja ein Vorfilter mit geschlossenem System - also Druck - sein,Sowas gibt es am Koiteich meines Wissends nicht :wink:
wo die Pumpe quasi drin sitzt und und so das Wasser aus dem Vorfilter in den Biofilter pumpt,
und der Vorfilter saugt dann das Wasser quasi aus dem Teich nach - oder wie?Du meinst wahrscheinlich das deine Pumpe das Wasser ansaugen soll :?:
Ist so nicht möglich wenn eine Selbstansaugende Pumpe zum einsatz kämme wäre dein Problem noch immer das die Soße duch den Impeller zerschrättert würde.

Oder war das so gemeint, dass der Vorfilter so tief sitzen muss, dass sich das doch über Schwerkraft nachzieht?
Nein das Wasser das die Pumpe die Hinter dein Vorfilter sitzt befördert Wasser weg, und das Wasser wird nun von selbst von Bodenablauf über deinen Vorfilter nachströhmen zur Pumpe :wink:
Das ist das Prinzip eines Schwerkraftfilters


Wäre dann aber nicht so oder so eine Pumpe mit sog. Freistromlaufrad sinnvoller, die schreddert dann ja auch die Ka*** nicht, oder?Igal welcher Impeller die Kake zerkleinert . Zerkleinert ist Zerkleinert und das Passiert bei jeder art wo Dreckwasser duch eine Pumper befördert wird. :wink:


Das wollte ich dir noch schreiben zum besseren verständnis :wink:
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2011 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Die günstigste Möglichkeit ohne großen Umbau wäre eine runde Tonne auf Teichniveau einzugraben. Dann ein Kunststoffrohr in den Teich bis in Bodennähe, am besten ein umgekehrter BA, geht aber auch ohne. Die Luft aus dem Rohr muss raus.
Pumpe so in die Tonne, dass sie etwas oben hängt. Sie pumpt dann in den Filter.
Der grobe Dreck bleibt in der Tonne liegen und kann von dort entsorgt werden.
Optimieren lässt sich das ganze mit einer kreisförmigen Strömung in der Tonne (Vortex), einer SIPA oder auch einer Nylonytrumpfhose.
Damit sammelt sich der grobe Schmutz in der Tonne und der biologische Filter kann länger ungestört arbeiten.
Damit hast du erst mal Ruhe und Zeit dir über weitere Optimierungen Gedanken zu machen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2011 20:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Danke! :hallo:

Nur mal so: Was genau ist bei meinem jetzigen Filter eigentlich der Biofilter,
die 1. Kammer mit den kleinen Teilchen drin, wo sich das Wasser so im Kreis dreht
oder die 2. Kammer mit den Schaumstoffpatronen
oder die 3. Kammer unten? Oder alles zusammen?

Hier mal die Abb. einer kleineren Version mit weniger Patronen und zwei kleinen statt einem großen Ausgang
Bild

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2011 20:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Katharina,
Das sind alles Biomedien wo die Bakterien Siedeln.

Joerg hat geschrieben:
Die günstigste Möglichkeit ohne großen Umbau wäre eine runde Tonne auf Teichniveau einzugraben. Dann ein Kunststoffrohr in den Teich bis in Bodennähe, am besten ein umgekehrter BA, geht aber auch ohne. Die Luft aus dem Rohr muss raus.
Pumpe so in die Tonne, dass sie etwas oben hängt. Sie pumpt dann in den Filter.
Der grobe Dreck bleibt in der Tonne liegen und kann von dort entsorgt werden.
Optimieren lässt sich das ganze mit einer kreisförmigen Strömung in der Tonne (Vortex), einer SIPA oder auch einer Nylonytrumpfhose.
Damit sammelt sich der grobe Schmutz in der Tonne und der biologische Filter kann länger ungestört arbeiten.
Damit hast du erst mal Ruhe und Zeit dir über weitere Optimierungen Gedanken zu machen.

Übrigens einen umgekehrten Bodenablauf zu installieren ist nicht so eine schlechte idee.
Und vorübergehend mit weniger Aufwand zu realisieren.
Allerdings würde ich mit den Rohr aber unter Teichnivo gehen , nicht das der Wasserfluss aus irgend einen Grund mal Abreißt und die Pumpe trocken läuft.
Das heißt man müsste den Teich ein wenig ablassen und mit einen Flansch unterhalb durch gehen in die Filterkammer die man anlegen muß.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2011 20:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Mit Teichniveau ist die Wasseroberfläche gemeint, oder?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2011 21:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Ja.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 0:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2011 21:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Wenn die Pumpe aus ist, steht das Wasser bis zum Rand der Tonne.
Mein Empfang am Teich ist etwas schlecht. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Di 12.Jul 2011 6:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Jörg

Joerg hat geschrieben:
Wenn die Pumpe aus ist, steht das Wasser bis zum Rand der Tonne.
Mein Empfang am Teich ist etwas schlecht. :lol:


:oops: Ich weiß
Natürlich geht das auch so wie du geschrieben hast. :wink:
Kommunizieren ist alles :lol: :lol:
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Di 12.Jul 2011 10:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
dann noch ne Frage... 8)
wie groß dürfte/müsste der Abstand von Teichrand zur Tonne sein?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de