Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 13:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: bitte um anregungen!
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 21:42 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Hallo Wolfgang

So jetzt haben dir ja einige schon die Grobe Richtung vorgegeben wie es sinn macht

Klar kannst du bei dem ein oder anderen Teil Sparren kannst

Aber wie Thomas es gesagt hat ist es so

Hier noch mal mein Rat las einen oder zwei Leute hier aus denn Forum zu dir Kommen oder Besuch mal Anlagen die dir vermitteln wie sowas sin macht

Glaub mir jeder hier im Forum war an genau der gleichen Stelle die jetzt du bist

Mache es lieber richtig denn Früher oder Später kosten dann Verbesserungen richtig Geld

Hier im Forum sind so viele Leute die dir bei der Umsetzung gerne Helfen aber bitte nimm den rat auch an

Dann hast du auch Später viel mehr Freude an deinem Hobby

Also gehe das ganze schritt für schritt durch und Trift dann eine Entscheidung

Ales andere macht null Sin .- :wink:

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bitte um anregungen!
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2011 18:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Wolfgang
Nur mal so am Rande gefragt "Wieviel Geld würdest du für das Projekt ausgeben wollen" ???
und was währe der Rahmen für deine monatlichen "Betriebskosten"

Ist meiner Meinung nach der erste Punkt der geklärt werden müsste.

Ich meine das dein Teich, so wie er ist, überhaupt nicht "Nachgerüstet" werden kann, zumindestens nicht so das es vernünftig funktioniert und auch das die Stromkosten sich in erträglichen Grenzen halten.

Für mich währe ein KOMPLETTER Neubau die beste Lösung, aber das kostet halt ne Mördermark.

Hast du schon mal daran gedacht einfach einen Überlauf zu installieren und jeden Tag 2 bis 3 qm Wasser zulaufen zu lassen ???
...und um das Wasser klarer zu bekommen eine sehr gute Tauch-UVC (z.b. Smartpond 125 Watt) in Schwerkraft neben dem Teich zu verbauen.

Bei einer solchen Lösung würdest du mit 1000 - 1500 Euro hinkommen.

Nur mal so als Denkanstoß

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bitte um anregungen!
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2011 19:41 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
He Harry

Das ist ein vernünftiger Anstoß aber ich sehe ganz andere Schwierigkeiten

Wie willst du die Kake aus der Pfütze bringen ohne BA und Skimmer

Auch wenn er jetzt nur einen VF oder TF nur daneben stellt wird es nicht verhindern können dass sich der Schmoder früher oder Später zu einer Jauchegrube verwandelt

Oder es saugt alle Monat mit einen Guten Teichsauger seinen Boden ab
Das aber mit der Zeit sehr nervlich wird

Dann ist auch noch gut zu wissen wie die Folie verlegt ist (Faltenfrei oder mit richtigen Einbuchtungen)

Nun zur Folie was für eine Folie ist verbaut worden

Ich würde denn Teich lehr machen Folie raus und eine Filterkeller Bauen geht schnell und kostet nicht die Welt
Siehe Bild

Und die Folie wenn das steht wieder rein und gut is

Das ist jetzt von mir mal ein vorschlag :wink:


Dateianhänge:
teich.JPG
teich.JPG [ 28.7 KiB | 555-mal betrachtet ]

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bitte um anregungen!
BeitragVerfasst: Mi 18.Mai 2011 6:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Robert

robsig12 hat geschrieben:
Hi Ritsch,

wie kommst Du auf 600 Liter Hel-X oder mehr bei 13 Koi? :pillepalle:

Ich dacht die Menge wird immer anhand der Futtermenge und Fischkilos ermittelt.

@ Wolfgang, das klingt hart, aber es ist richtig, gepumpt wirst Du auf Dauer nicht bezahlen können. Da könntest gleich nur Wasserwechsel machen.


Wie Pfiffikus :hallo: schrieb es bleibt ganz sicher nicht bei 13 Kois bei fast 100 m3 sondern 25 oder 30 werden es Rucksuck :wink: .
Und die Wachsen und Fressen und schei..en da braucht es Filterflächen :wink: .
Deshalb min 600l oder mehr Helix.Und eine zur verfügung Grössere Ansiedlungsfläche schadet ja bekanntlich nicht auch wenn er bei seinen 13 Kois bleibt was ich nicht glauben kann :wink: .

Harry kann natürlich auch eine andere Filterfüllung wählen ,aber ich denke mit Helix ist er gut bedinnt.
Ich meine bei seinen ersten Umbau sollte er lieber gleich richtig bauen wie nur verbesseren sonst kommt noch 1 dritter Umbau und das wird dann noch teuerer.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bitte um anregungen!
BeitragVerfasst: Mi 18.Mai 2011 6:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Zippi

zippi hat geschrieben:
Das ist jetzt von mir mal ein vorschlag :wink:

Guter Vorschlag aber bitte noch einen 2 Einlauf und auch bitte 1 Bodenablauf mehr :wink:
Wie ich schrieb lieber 1 mehr denn man bei Bedarf aktivieren kann wie 1er zu wenig der nur mit einen aufwendingen Umbau zu ergänzen ist. :wink:

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de