Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 11.Jul 2025 0:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Sa 30.Apr 2011 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
waterfreak hat geschrieben:
@ sascha 73

Ich beschäftige mich schon mehrere Saisonen mit meiner Technik! :wink:

@ christian.b

Bei mir ist es ca. 1cm. Absenkung des Wasserstandes ist aber ca. 10cm. Denke das ist zuviel, oder? Derzeitige Rolle Aquavlies ist seit 6.4. drin und zu ca. 70% durch!



1cm transport ist okay. absenkung 10cm ist fast etwas viel, müsst ich morgen mal schauen.
11.04 vlies gewechselt bei beiden filter noch ca 3/4 drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: So 01.Mai 2011 10:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Zitat:
es ist einfach müssig sich darüber aus zu tauschen weil es eigentlich nichts bringt,


Das ist schon richtig, dass an den Teichen veschiedene Situationen herrschen und von daher ein Vergleich schwierig ist.
Allerdings bin ich immer froh verschiedene Erfahrungen zu lesen.
Mein Teich wird wahrscheinlich irgendwo zwischen 20 und 25.000 Litern landen. 20-25.000 Liter sollte dann auch die Umwälzleistung sein.
Mit der Größe liege ich noch in einem Bereich, wo ein Vliesfilter wirtschaftlich betrieben werden könnte.
Es ist halt nur schwierig, bei den Angaben der Händler und den Angaben der User eine Durchflussrate und Verbrauch in wenigstens guter Annäherung zu bestimmen.
Dazu kommt dann die Frage der Vliesgröße. Wenn ich beim 500er Vlieser 50 m² Vlies im Monat durchjage, brauche ich dann beim 800er deutlich weniger, also 100 Meter 50cm Vlies oder unter 60 Meter 80 cm Vlies ?
Folgekosten sind für mich eine Größe, die ich gerne bestimmen möchte, bevor ich mir etwas an den Teich stelle.

Ein Trommler wäre sicher auch machbar, würde aber aufgrund verschiedener Umstände liebe einen Vlieser an den Teich stellen. Aber die Entscheidung ist noch nicht gefallen. Hab auch noch jede Menge Zeit.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: So 01.Mai 2011 11:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wenn du dich für einen Vf entscheidest brauchst du keinen 1:1 flow in der stunde , das wären z.b Folgekosten die du dir

sparen kannst ...................

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: So 01.Mai 2011 11:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Hi Jens,,

du bekommst keine 25m3 durch einen 500er, egal welcher.

LG Jogy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: So 01.Mai 2011 11:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Ich komme sicher mit weniger als einer 1:1 Umwälzung bei einem Vlieser aus.
Aber mit dem weniger an Flow ergeben sich dann wieder Probleme mit der Verrohrung 2 x BA und 1 x Skimmer.
Wenn ich dann auch noch auf eine wirksame Entkeimung mittels Tauch - UVC setze, komme ich um einen Mindestflow, nicht unbeding 1:1, auch nicht herum. Hauptkriterium ist aber die gewünschte Verrohrung.
Und Gammel in den Rohren will ich auf keinen Fall.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: So 01.Mai 2011 12:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
JürgenM hat geschrieben:
Hi Jens,,
du bekommst keine 25m3 durch einen 500er, egal welcher.
LG Jogy


Dann wären die Angaben von Genesis
http://www.genesis.de/de/schwer_ue.html nicht korrekt,
die für die 500er Schwerkraftvlieser 25000 l/h Durchsatz angeben und zwei 18000er Pumpen empfehlen.
Oder hattest du nur an die Pumpversionen gedacht?

Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: So 01.Mai 2011 12:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Theorie, mal in der Praxis gesehen?

LG Jogy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 11.Jul 2025 0:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: So 01.Mai 2011 15:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
JensM hat geschrieben:
Hai !

Ich komme sicher mit weniger als einer 1:1 Umwälzung bei einem Vlieser aus.
Aber mit dem weniger an Flow ergeben sich dann wieder Probleme mit der Verrohrung 2 x BA und 1 x Skimmer.
Wenn ich dann auch noch auf eine wirksame Entkeimung mittels Tauch - UVC setze, komme ich um einen Mindestflow, nicht unbeding 1:1, auch nicht herum. Hauptkriterium ist aber die gewünschte Verrohrung.
Und Gammel in den Rohren will ich auf keinen Fall.




Das sind dann halt die Punkte die man für sich selber klären muß .........

mehr Flwo heißt mehr strom ..... eventl heißt unnötiger Flow auch unnötige Vlieskosten , das mit der UVC ist

nicht relevant da gibt es genug erfahrungen dazu .........


Gammel in den Rohren kann man durch ziehen eines Schiebers vorbeugen und das man die rohrte mal durchbläst

ist eh standart von daher eventl. geld verschwendung eine eventl. höhere rechnung und anschaffung in kauf zu nehmen

nur weil man den schieber anstatt alle 3 wochen halt alle 4 ziehen möchte wo wir dann wieder bei zeile 1 meines Postings sind.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: So 01.Mai 2011 15:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
JürgenM hat geschrieben:
Theorie, mal in der Praxis gesehen?

LG Jogy



Ja, schon dutzende mal und ich geb dir recht 25000ltr sind absolut am limit bei einem 50cm Vliesbreite

es kann in Einzelsonderfällen funzen aber als generelle Auslegung würde ich die 25 auch nicht angeben ....

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Mo 02.Mai 2011 8:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Wie ich schon auf Seite 1 gepostet hab. Zitat aus nem anderen Forum von einem User:

80gramm Vlies grade testet und Verbrauch bei ca. 25m³ /h sind genau 1,82 m/Tag

Wie soll das gehen????? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de