Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 07.Mai 2011 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Leute,

war gestern am Freitag und heute am Samstag mal wieder aktiv.
Freitag habe ich meinen Teichtech Schaltschrank in den Geräteschuppen verlegt, damit der VF hinter dem Geräteschuppen platz findet. Gleichzeitig wurde das Podest (ehem. Holzlege) hinder der Hütte mit ner Europalette erhöht und verlängert um die Verrohrung unter zu bringen. Da das Ganze aus Holz konstruiert wurde mußte es natürlich noch mit Farbe gestrichen werden.
Zu Glück hatte ich noch ne halbe Dose Osmo Landhausfarbe übrig. Die Durchführung des Rohrs für die Regenrinne war auch noch im Weg, und wurde so weit wie möglich nach hinten verlegt. Wäre sonst im Weg gewesen. Das nun übrig gebliebene Loch wird zukünftig für die Kabeldurchführung verwendet. Dies da die Smartpond Amalgam UVC vom VF zum Schaltschrank verlegt werden muß. Außerdem wird noch ein Kabel der Heizung durchgezogen werden müssen.

Im Grunde bin ich jetzt soweit das der Vf seinen Platz einnehmen kann. Die Vorbereitungen wurden abgeschlossen.

Dateianhang:
P1010474.JPG
P1010474.JPG [ 135.7 KiB | 947-mal betrachtet ]


Dateianhang:
P1010480.JPG
P1010480.JPG [ 136.68 KiB | 947-mal betrachtet ]


Dateianhang:
P1010481.JPG
P1010481.JPG [ 140.21 KiB | 947-mal betrachtet ]


Dateianhang:
P1010486.JPG
P1010486.JPG [ 83.65 KiB | 947-mal betrachtet ]

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Zuletzt geändert von bgsrider am Mo 09.Mai 2011 17:46, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Mai 2011 7:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Sep 2009 12:56
Cash on hand:
357,15 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: Westerwald / Dierdorf
hallo,

vorsicht es besteht suchtgefahr wenn der vliesfilter läuft.:mrgreen:
die ersten tage habe ich ständig dem vliesfilter bei seiner arbeit zugeschaut.
meine bessere hälfte hatte mich schon gefragt, ob sie mir mein bett neben dem vliesfilter aufstellen soll. :pillepalle:

_________________
unsere vlies-einkaufsgemeinschaft ist mit smartpond, mamo und genesisfreunden komplett.
ihr könnt euch aber auf einer warteliste eintragen lassen, falls ein platz frei werden sollte.
gruß peter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Mai 2011 9:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
War am Wochenende bei nem Händler, der noch mit Siebfilter und Beadfiltertechnik arbeitet,
und war über den rein optischen Unterschied erstaunt. Du hast Recht, VF find ich Top.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Mai 2011 20:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
War am Wochenende bei nem Händler, der noch mit Siebfilter und Beadfiltertechnik arbeitet,


Es gibt sogar Händler, die werfen einen Vliesfilter wieder raus und setzen auf altbewährte Technik :mrgreen:

Warst du zufällig in Mainburg :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Mai 2011 20:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Hans,

nein da war ich nicht. Das jemand auf Beadfilter wieder umsteigt kann ich für meinen Teil nicht nachvollziehen.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Mai 2011 8:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
hansemann hat geschrieben:
Zitat:
War am Wochenende bei nem Händler, der noch mit Siebfilter und Beadfiltertechnik arbeitet,


Es gibt sogar Händler, die werfen einen Vliesfilter wieder raus und setzen auf altbewährte Technik :mrgreen:

Warst du zufällig in Mainburg :lol:

Viele Grüsse
Hans



@hans

in mainburg mußte ich ja schon rettend eingreifen um ein Vlieskuddelmuddel zu verhindern, kommt halt davon,

augen auf bei der Produktwahl.....

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Mai 2011 9:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Na dann wird mir klar warum er den Vf rausgeschmissen hat! :ätsch:

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 0:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Mai 2011 10:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Leute,

könntet ihr den Vorfall "Mainburg" nochmal genau erklären.

Was bedeutet "kuddelmuddel"... und warum wieder zurück zur uralt Technik?

Das macht doch gar keinen Sinn...

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Mai 2011 12:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Es war nicht ein Vlieser von Genesis, sondern ein anderer Hersteller. Aber egal. Vorher glaube ich waren Probleme mit Fadenalgen, dann was gegen Fadenalgen in den Teich, Auflösung der Fadenalgen und dann hat sich wohl das Vlies verheddert und Sascha hat "Erste Hilfe" geleistet. Ultrasieve ist halt weniger anfällig und absolut zuverlässig bei dem Händler gelaufen.

Allgemein muss ich persönlich jetzt für mich als Fazit sagen, obwohl ich vom Vorteil der zeitnahen Fest-Flüssig-Trennung absolut überzeugt bin und VF, TF und EBF "Goldstandard" sind, würde ich es mir bei meinem letzten Teich, den ich vielleicht mal als Rentner verwirklichen werde, wohl genau überlegen, ob ich mir ein High-Tech-Teil an den Teich stelle, oder eine ordinäre großzügige Absetzkammer. Beruhigt in den Urlaub kann ich nicht fahren, zu oft ist meine Filterung schon gestanden, aber wenn alles 100% passt, dann hat man auch viel Freude, statt zahlreicher schlafloser Nächte :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Mai 2011 12:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
hansemann hat geschrieben:
Es war nicht ein Vlieser von Genesis, sondern ein anderer Hersteller. Aber egal. Vorher glaube ich waren Probleme mit Fadenalgen, dann was gegen Fadenalgen in den Teich, Auflösung der Fadenalgen und dann hat sich wohl das Vlies verheddert und Sascha hat "Erste Hilfe" geleistet. Ultrasieve ist halt weniger anfällig und absolut zuverlässig bei dem Händler gelaufen.

Allgemein muss ich persönlich jetzt für mich als Fazit sagen, obwohl ich vom Vorteil der zeitnahen Fest-Flüssig-Trennung absolut überzeugt bin und VF, TF und EBF "Goldstandard" sind, würde ich es mir bei meinem letzten Teich, den ich vielleicht mal als Rentner verwirklichen werde, wohl genau überlegen, ob ich mir ein High-Tech-Teil an den Teich stelle, oder eine ordinäre großzügige Absetzkammer. Beruhigt in den Urlaub kann ich nicht fahren, zu oft ist meine Filterung schon gestanden, aber wenn alles 100% passt, dann hat man auch viel Freude, statt zahlreicher schlafloser Nächte :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans



@Hans

bis du Rentner bist ist bereits die UNI KOI Tablette erfunden worden .....

Kein Filter mehr
Kein Frischwasser mehr

Man braucht nur noch eine Pumpe mit 3 Watt die für Strömung sorgt , die Tablette die einmal alle

3 Monate in den teich muß regelt den rest von alleine , Wasserwert IMMER im Rahmen , Minaralstoffe ,

Spurenelemente usw. werden langsam und genau passend ans Wasser abgegeben ..... alls PERFEKT.

Preis der Tablette ist noch offen.

Gruß Sascha und sorry für Off Topic

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de