Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 14:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Preis-Leistung von Koi-Kescher
BeitragVerfasst: Mo 26.Jul 2010 17:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 18.Jul 2010 18:53
Cash on hand:
84,27 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: Schauenburg
Hallo,
eine richtige möglichkeit dies ganze zu unterbinden gibt es nicht wenn zwei verschiedene Metalle irgendwie in Verbindung stehen miteinander und Feucht werden fängts an zu gammeln.
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektroche ... nungsreihe
Gruß
Christian


juergen-b hat geschrieben:
hallo franko,

Zitat:
@ Jürgen.
ich dachte du kommst zum Sommertreff „bayern“ ??
Schade, hätte mich gefreut.
War da scheinbar falsch informiert.

hallo franko,

klappt schon noch ....... habe aber momentan ein bisschen wenig zeit und wenn die verbleibende zeit nur "koitermine" sind springt mir trixi in den nacken :mrgreen:

@ peter,

definitiv, das sind vernickelte schrauben - ich kenn das teil, da habe ich schon umgebaut :oops:
problem ist daß das gewinde im kopf (alu) genauso mies ist wie die schrauben :wink:

Abhilfe: 2 gegenüberliegende hintere schrauben rausnehmen - kpl. durchbohren mit 8,5mm und anschliesend 8 mm - v2a durchgangsschraube einsetzen, die kannst du dann auch vernünftig anziehen.
wenn vorhanden schraube mit imbuskopf und die mutter als hutmutter (geringere verletzungsgefahr)
bei den vorderen schrauben nur mir 6,5 mm bohren und 6mm schraube verwenden - sonst wird der kescherbügel geschwächt - so zumindest glaube ich mich zu erinnern.
zur sicherheit mußt du dir die vordere sache nochmal anschauen - hier bin ich unsicher ...... wenn du nicht klar kommst ziehst du den kopf mal raus und postest nochmal ein foto dann sag ich es dir genau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis-Leistung von Koi-Kescher
BeitragVerfasst: Mo 26.Jul 2010 21:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo christian,

Zitat:
Hallo,
eine richtige möglichkeit dies ganze zu unterbinden gibt es nicht wenn zwei verschiedene Metalle irgendwie in Verbindung stehen miteinander und Feucht werden fängts an zu gammeln.
mal nicht so schnell mit den jungen pferdchen ....... und erst losgaloppieren wenn man die zügel auch fest in der hand hat :mrgreen:

es kommt immer darauf an wo die paarung der materialien in der spannungsreihe stehen ...... und dann noch mein lieblingssatz " es gibt selten reine metalle eines grundstoffes - wir reden meist von legierungen " ........ und hier müssen wir dann wieder von vorne beginnen :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis-Leistung von Koi-Kescher
BeitragVerfasst: Mo 26.Jul 2010 23:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 18.Jul 2010 18:53
Cash on hand:
84,27 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: Schauenburg
junge Pferde? Reiten ist nicht mein Ding. und edelstahl und alu gammelt trotzdem. fuehl dich ned an den karren gepist. es sollte nur zur erklaerung sein warums ueberhaupt gammelt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de