Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 19:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator. Welchen?
BeitragVerfasst: Di 13.Jul 2010 19:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo ,

ich habe den " DeVilbiss Compact 525 ". Ist ein sehr gutes Gerät.
Nur die OSD-Überwachung ist nervig. Das ist der Alarm wenn Sauerstoffgehalt oder Strom weck ist. Dadurch mit Zeitschaltuhr etwas problematisch, weil das Gepiepe nervt.
Ich vermute mal, das da irgendwo auch ein Accu drinn ist. Habe den leider noch nicht gefunden. Weiß jemand, wo der Accu sitz und was man zum Deaktivieren machen muß ?


viele Grüße Karlchen :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator. Welchen?
BeitragVerfasst: Di 13.Jul 2010 19:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Das ist richtig Sascha. Man kann z.B. auch den SK einfach 2 Minuten ausblasen lassen und dann erst den Tank befüllen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator. Welchen?
BeitragVerfasst: Di 13.Jul 2010 19:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
macht den ein 2 säulen gerät nach 2 Minuten schon über 90% ????

ich hab die Info das die zwischen 5-8 minuten(im besten falle )

benötigen um auf diesen wert zu kommen , ein 3 säulengerät sollte nur max. 2 min. benötigen .......


sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator. Welchen?
BeitragVerfasst: Di 13.Jul 2010 19:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Sascha,

der Oxymat 3 macht einen Selbsttest von ca. 1 Minute. Wenn er dann nicht mindestens 82% O2 liefert, würde er laut Bedienungsanleitung einen Fehler melden.

Ich habe es nicht nachgemessen, aber nach 2 Minuten sollte ein ordentlicher O2 Wert anliegen. Die volle Konzentration wird nach 10 Minuten erreicht. Das ist korrekt.

Ist es erheblich, ob 85 oder 95% O2 eingespeist werden?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator. Welchen?
BeitragVerfasst: Di 13.Jul 2010 20:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wenn das so ist dann ist das akzeptabel , ohne Frage , ältere Geräte schaffen das aber leider nicht.

sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator. Welchen?
BeitragVerfasst: Di 13.Jul 2010 23:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy karl,

Zitat:
Weiß jemand, wo der Accu sitz und was man zum Deaktivieren machen muß
immer dem gepipse nachgehen - hast du den lautsprecher hast du gewonnen ....... deckel runter und die membrane nachhaltig schädigen ... gut durchgearbeiteter kaugummi hilft auch ...... :lol:

ich glaube ich hätte von den geräten die ich schon in händen hatte doch photos machen sollen - dein gerät habe ich auch schon erfolgreich beruhigt - doch wie war das doch gleich ??????????????

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator. Welchen?
BeitragVerfasst: Mi 14.Jul 2010 8:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Sorry Sascha ich bleibe dabei,

das ist wurscht ob du 90%ige O²Füllung oder nur 60%ige O² Füllung hast.
Wem das nicht reicht, der stellt sich nen 2ten Tank dazu und gut ists.
Ich habe gestern Abend gemessen. Bei 26 Grad Wassertemp Sättigung 6,2.
Da mein dräger SK mit max 1,6bar arbeitet ist mein 50l Tank schnell voll als Du es mit deinem KHB SK
hinbekommst. Die Koi SK´s haben auch meist nen schwächeren Kompressor, wie ich gehört habe.
Aber das ist eine frage, wieviel Kohle man investieren will.
1000Euro wäre mir das Ding nicht wert. :)

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 19:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator. Welchen?
BeitragVerfasst: Mi 14.Jul 2010 8:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
bgsrider hat geschrieben:
...
Bei 26 Grad Wassertemp Sättigung 6,2.


Jetzt bin ich erst mal schockiert.
In meinem Becken mit Überbesatz habe ich bei derselben Temperatur 7,4 mg/l Sättigung, dank Söchting Oxydator und WW. Und mach mir Sorgen, dass das suboptimal, zu wenig ist. Deshalb überhaupt erst der Thread.
Sollten die Fische nicht mindestens 8 mg dauerhaft haben?
???


:?: :roll:

Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator. Welchen?
BeitragVerfasst: Mi 14.Jul 2010 9:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
6,2 mg/l sind 76 prozent Sättigung
7,4mg/l sind 91%

Ist sicherlich besser und ok. Ich habe die Menge soweit herunter geregelt das keine Ozonblasen
am Ende der Leitung ankommen. Da mein US III erst nächste Woche wieder angeschlossen wird habe ich dann wohl vergleichbare Werte.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator. Welchen?
BeitragVerfasst: Mi 14.Jul 2010 10:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Sollten Koi nicht mindestens 8 mg/l dauerhaft haben?
Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de