Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 3:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 09.Mai 2010 6:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Koifaso hat geschrieben:
@Robsig
Ging heute was mit Thomas?


Gruß
Franco


Hi Franco
haben uns un der Früh spontan auf nächsten Samstag geeinigt. Der Boden war zu nass. Er hätte wohl den ganzen Rasen umgepflügt, und das Loch wäre evtl. grösser als gewollt worden.

Nun bleibt zu hoffen, dass diese Woche weniger Regen fällt.

Nun aber zurück zum Thema Skimmer.

Gruss Robert

der sich schon sehr auf Detailbilder freut, da er an Selbstbautechnik immer sehr interessiert ist!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 10.Mai 2010 14:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

ein ganz schöner Aufwand , aber trotzdem eine nette technische Spielerei.
Ich habe das Problem primitiv gelöst. Logischerweise ist der Futterautomat zeitgesteuert.
Also eine Zeituhr an die Simmerpumpe und für beide unterschiedliche Zeiten. Klappt genauso.
Der Luxus die Zeituhr ist fernstuerbar. Bei Handfütterung lege ich den Skimmer murz per Fernbedienung lahm.
Vorher hatte ich nur ein Netz im Skimmerkorb mit kleinerer Maschenweite wie das Futter.
War aber lästig den Skimmerkorb so oft zu entleeren.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Okt 2010 17:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Gredi hat geschrieben:
Hi @ll,

freut mich, dass euch mein Gehirnpups gefällt. Mit den Bildern könnte es eng werden. Fahre am Samstag für 14Tage an den Gardasee. Und das jetztige sehr, sehr feuchten Wetter nötigt einen nicht wirklich raus zu gehen.

Ich werde schauen was geht.


Hi Gerd,

vielleicht geht ja doch nochmal ein Foto. Würde bestimmt mehrere interessieren. :oops:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 9:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Gredi hat geschrieben:
Hi,

Ich hebe den Skimmer mittels Druckluft an. Um das zu erreichen habe ich einen Tenisball in ein Netz gesteckt. Daran 15m Silikonschlauch befestigt. Dann gings ab in den Rohrskimmer ...nach ewig Zeit, so kam es mich vor ...war er in der Revisionsöffnung sichbar.

Jetzt noch ein Loch in den Skimmer gebohrt und den Nippel mit Ino... festgeklebt. Zum Testen den Blubber an der anderen Seite direkt angesteckt ...und wie von Geisterhand erhob sich der Skimmer ... :lol: :.



Hi hab das leider immer noch nicht kapiert :hammer2:

Sitze wahrscheinlich auf dem schlauch :mrgreen:

Fotos oder eine Zeichnung wären nicht schlecht !

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 14:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Ist der Tennisball und das netz nur für den Transport des Luft Schlauchs gedacht gewesen ?

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 14:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Das ist alles viel zu kompliziert.
Im Teichratgeber hat Lars Sbralla eine ganz einfache Lösung parat.
Bei ihm hängt einfach nur eine Ausströmerstein unter dem Skimmer, beim Einschalten des Futterautomaten wird gleichzeitig ein kleiner Kompressor mitgeschaltet, durch die aufsteigenden Luftblasen wird das Futter nicht vom Skimmer angesaugt.
Diese simble wenig aufwendige "Technik" ist im Teichratgeber von Lars Sebralla unter der Rubrik Ozon und UVC mit Fotos zu bewundern.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 16:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Dann ist wahrscheinlich mein Kompressor zu schwach , denn meinen skimmer hebt es nicht aus dem Wasser

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 3:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2012 6:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Reinhold hat geschrieben:
Dann ist wahrscheinlich mein Kompressor zu schwach , denn meinen skimmer hebt es nicht aus dem Wasser


Der Skimmer muss nicht angehoben werden !
Allein die aufsteigenden Luftblasen verhindern das das Futter vom Skimmer angesaugt wird.
Im Teichratgeber ist dies bildlich hervoragend dokumentiert.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2012 3:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Conny hat geschrieben:
Reinhold hat geschrieben:
Dann ist wahrscheinlich mein Kompressor zu schwach , denn meinen skimmer hebt es nicht aus dem Wasser


Der Skimmer muss nicht angehoben werden !
Allein die aufsteigenden Luftblasen verhindern das das Futter vom Skimmer angesaugt wird.
Im Teichratgeber ist dies bildlich hervoragend dokumentiert.

Conny


Hi Conny,

Ist schwer vorstellbar, aber ich werde es mal Testen :wink:

Kannst du vielleicht mal den Link hier einstellen?

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2012 7:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Reinhold hat geschrieben:
Conny hat geschrieben:
Reinhold hat geschrieben:
Dann ist wahrscheinlich mein Kompressor zu schwach , denn meinen skimmer hebt es nicht aus dem Wasser


Der Skimmer muss nicht angehoben werden !
Allein die aufsteigenden Luftblasen verhindern das das Futter vom Skimmer angesaugt wird.
Im Teichratgeber ist dies bildlich hervoragend dokumentiert.

Conny


Hi Conny,

Ist schwer vorstellbar, aber ich werde es mal Testen :wink:

Kannst du vielleicht mal den Link hier einstellen?

Gruß Reinhold


Hier der Link:

http://www.teichratgeber.de/index2_g.html

dann auf Koi-Ratgeber klicken
Rubrik : Ozon und UV
runtercrollen auf " Einfache Oberflächensauger (Skimmer) - Abschaltung beim Füttern"


Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de