Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 23:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 304 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31.Jan 2010 18:47 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo Wilfried,
An der Aussenhülle des Filtermediums ist bei mir trotz massiver verwirbelung ein guter, stabiler Biofilm entstanden der auch an den Filterwänden vorhanden ist. Ich ging mit der Handfläche über diesen, und musste feststellen das sich der Biofilm nicht so leicht entfernen lässt.
Geschützte Oberfläche bezeichntet man deshalb so, da sich dort nicht nur Bakterien sondern auch Mikroorganismen und Kleinstlebewesen einnisten können, die an der Aussenhülle keinen halt finden :wink:
Bakterien sind nach einer Zeit fast überall im/am Teich zu finden, nur dauert es eben verschieden lang bis sie sich ausbreiten. Trotz Kaliumvorbehanblung und wöchentlichen Bakterienzugaben dauerte es bei mir um die 11 Monate, bis ein teilweise 1mm dicker, erdbrauner konstant arbeitender Biofilm entstanden ist.Ist ein stabiler Biofilm entstanden ist dieser auch nicht so schnell kleinzukriegen, ausser es werden Medikamente zugegeben :oops:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31.Jan 2010 21:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Klaus hat geschrieben:
Moin moin ,


grundsätzlich sollte hier aber nicht vergessen werden ,

das ein Biofilm 3-dimensional ist !!!

das hat einen erheblichen Einfluß auf die Anzahl der nitrifizierenden Bakterien !!



Auch ein Hochleistungsbioreaktor ganz ohne eigentlichem Trägersubstrat ist bekannt ,

und wird angewendet ! ( Belebtschlammflocken )



Also wird es ohne wissenschaftlich langwierige Tests kaum belastbare Ergebnisse geben !

........das hatte ja auch Jürgen hier mal angekündigt , so einen Langzeittest !?
( weil es ohne wohl nicht möglich ist , wirklich belastbare Ergebnisse zu erhalten )


Hallo Klaus,

das hat aber nichts mir biologisch relevanten Oberfläche des verwendeten Trägermaterials (Siporax bzw. Helix) zu tun, oder?
Der Biofilm bei unseren Teichen ist laut Jürgen eher sehr dünn, da die Schadstoffkonzentrationen in unseren Teichen als gering anzusehen sind, vergleicht man diese mit Abwässern.

Viele Grüsse
Hans

P.S. Jürgen hat mal Bilder von einem "sehr gutem" Biofilm an HelX eingestellt, seitdem sehen einige dieses Bild als Messlatte für erstrebenswerten Biofilm an. Ich denke, das Filtermaterial stammte nicht aus einer Teichanlage sondern eher Kläranlage (weiß es aber nicht) und wird an unseren Teichen kaum in diesem Umfang anzutreffen sein


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31.Jan 2010 21:41 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo Hans,
werde versuchen irgendwie die nächsten ein Bild von meinem Hel-x eizustellen, kann dauern kann dass immer noch nicht :oops: :D

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Feb 2010 12:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Katsumi hat geschrieben:
Hallo Hans,
werde versuchen irgendwie die nächsten ein Bild von meinem Hel-x eizustellen, kann dauern kann dass immer noch nicht :oops: :D


Hallo Stefan,

prima. Kannst dann auch gleich mal die Dicke des Biofilms angeben :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Feb 2010 14:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
hansemann hat geschrieben:
Danke Robert, danke Wilfried, danke Sascha. :D

Nun habe ich mal Bilder von Siporax aus der Aquaristik (links), älterem Siporax Pond (ca. 8 Jahre glaube ich) und 2 hellere Siporax Pond von Saschas Indoo-Anlage (ca. 1 Jahr alt).
Mit ziemlicher Sicherheit kann davon ausgegangen werden, dass sich Siporax mit der Zeit etwas verbraucht, siehe dunkleres Siporax von Wilfried. Auch ist das ältere Siporax wesentlich rauher, die Poren größer.
Eine Änderung der Siporaxproduktion fand im Laufe der Jahre laut Fa. Sera nicht statt.

Viele Grüsse
Hans

P.S. Hatte am Samstag mit Jürgen-B gesprochen, Jürgen ist der Meinung, die Oberfläche von Siporax kann RECHNERISCH nicht ermittelt werden. Somit wäre die EMPIRISCHE Untersuchung der Fa. Schott der einzige Ansatzpunkt für die propagierte 210 m² große Besiedlungsfläche je Liter Siporax Pond.


Bild
Bild
Bild
Bild


ANMERKUNG:
Wir haben heute festgestellt, dass das gebrauchte Siporax von Sascha GRÖßER ist als das nagelneue Siporax, welches die Fa. Sera vor ca. 14 Tagen an einen user geschickt hat :shock:

Somit ist der Größenunterschied (Verschleiß) auf dem Bild fehlerhaft!!!!
Das Original-Siporax von Sera hat 25 mm, das von Wilfried 24 mm und das von Sascha 28 mm.

Kann es sein, dass Sascha sein Siporax von der Fa. Genesis hat und nur das Schaumstoffmäntelchen abgezogen wurde? :lol: :lol: :lol:

Erstaunte Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Feb 2010 14:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Das heisst es müssen noch einmal Aufnahmen unter dem Mikroskop mit richtigem Siporax durchgeführt werden!

@Sascha: Wo hast Du Dein Siporax den besorgt? Neue billige Quelle???? Russland??? :D :shock: :D

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Feb 2010 14:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
robsig12 hat geschrieben:
Das heisst es müssen noch einmal Aufnahmen unter dem Mikroskop mit richtigem Siporax durchgeführt werden!

@Sascha: Wo hast Du Dein Siporax den besorgt? Neue billige Quelle???? Russland??? :D :shock: :D


Hallo Robert,

nein, nein, die mikroskopischen Aufnahmen passen schon, wurden ja überprüft, d.h. von dem Besitzer des neuen Siporax anerkannt :lol:

Sachas Siporax ist nicht schlecht, nur eben anders :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 23:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Feb 2010 15:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Dieser (gut versteckte) Thread ist ja wohl DER Winterthread!
Ich lese kaum in dieser Rubrik (wurde inzwischen von »Such- und Find« hierher verschoben) und bin deswegen erst jetzt zugestiegen.
(Aber keine Sorge, ich werde mich ruhig verhalten. Siporax im Aquarium seit 12 Jahren, Siporax Pond Testsäcken im Koibecken seit Arcen 09 : )

_________________
/ ganesh


Zuletzt geändert von ganesh am Mi 10.Feb 2010 13:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Feb 2010 12:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hai allerseits,
wäre schade wenn das Thema einschliefe!!

@ ganesh

Erzähl mal wie du zu Siporax stehst!!!
Warum willst du dich ruhig verhalten?

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Feb 2010 15:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Sorry das ich erst heute mal wieder hier lese:


Mein Siporax ist von KD, übrigens ist mein Siporax jetzt Hammans Siporax.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 304 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de