Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 30.Jul 2025 14:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 248 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Das Grauen hat einen Namen
BeitragVerfasst: Mo 23.Jan 2017 12:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
GinrinShowa hat geschrieben:
Naja Gunter,
aber Du steigst schon sehr hart mit den anderen hier ins Gericht. Fakt ist doch, dass der Teichbauer damals wirklich keinen guten Job vorgenommen hat, auch wenn der Bogen strömungsbegünstig so oder so hätte gebaut werden könne. Du verteidigst den Teichbauer wirklich total, aber die Arbeit war eben nicht 100%. Der Filter wurde jetzt optimiert und das hast Du ja auch deutlichst zur Sprache gebracht, aber eben damals war er nicht gebrauchsfähig! Was heute ist, gehört einmal erwähnt und gut ist. Die Sammelkammer, komm Gunter und sei ehrlich, sah vollkommen daneben konstruiert aus. Das war ein Konstruktionsfehler und hätte der Teichbauer sich wahrscheinlich mehr Zeit im Vorfeld bei der Planung gelassen und auch die Teichabläufe mal simuliert (Wasserwechsel u.ä.) dann wäre er darauf gekommen. Wie die Kammer optisch aussah, ok, du hast Recht, aber funktional war sie eben Schrott.

Das nehme jetzt doch bitte einfach mal hin und werfe nicht immer wieder was pro Teichbauer ein. Das ist ein Unternehmer und er könnte sich ja zu Wort melden, warum machst Du das? Du hast mit dem Teichbau nichts am Hut, oder bitte Du Gesellschafter? Jetzt lasse bitte Deine Kommentare und Jürgen (Palatia) kann in seinem Thread auch seine Erfahrungen posten. Daraus kann dann jeder lernen wie es besser laufen könnte, auch der Teichbauer selbst....

Du hingegen versuchst ständig schönzureden, es geht aber daraus um zu lernen


Dem ist nichts zu zu fügen.

hier ist ganz klar wer in welchen Zeltlager zur Zeit wohnt.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Grauen hat einen Namen
BeitragVerfasst: Mo 23.Jan 2017 12:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
showa65 hat geschrieben:
Moin-
Linientreue ist ja ein altes Wort...

Vielleicht war es ja auch mal sehr ehrenhaft. 8)

Aber, liebster Gunter...
Deine aktuelle Linientreue ist deplatziert, peinlich und hier vollkommen fehl am Platz. :!:

P.S.:
Und nervt auch, um es mal ganz nebenbei auszusprechen.

Da man Dich innerhalb dieser Forensoftware nicht in die Liste der geblockten User aufnehmen kann, muss man das Ganze dann auch noch lesen.
Und dies wird zunehmend unzumutbarer. 8)


Danke Thomas, das wird so mancher User hier auch so empfinden

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Grauen hat einen Namen
BeitragVerfasst: Mo 23.Jan 2017 12:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Thomas,

bevor Du an dieser Stelle noch weitere Dinge konfabulierst, die es nicht gibt, bleiben wir lieber auf der sachlichen Ebene.

Vorgefunden hat der Auftragnehmer auf der Baustelle diese sechs Zuläufe, die er in einer Vorkammer zusammenführen sollte.
Dateianhang:
IMG_0523.jpg


Jetzt mache doch mal lieber konstruktive Vorschläge, welche Leitungsführung, die
  • strömungsgünstig,
  • funktional (also flach) und vor allem auch
  • so ästhetisch, wie von Klaus als Maßstab hier ins Thema gestellt
möglich gewesen wäre.


Pfiffikus,
der vermutet, dass die anderen Rohre zur zweiten Filterlinie gehen


Genau hier hätte man die Rohre ein kürzen können um sie waagrecht im unteren Bereich der Sammelkammer
anbringen zu können die benötigten Materialien hatte ich ja vor Ort. Hier hatte leider ein schnelles zusammen gebrutzel Vorrang und er als Fachmann hätte dies erkennen müssen um hier das Rundum Sorglos Paket zum Sorgenfreien Betrieb zu bringen. Und das dies möglich war hat die Edelstahlkammer bewiesen.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Grauen hat einen Namen
BeitragVerfasst: Mo 23.Jan 2017 12:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Ich sags ja immer, am Besten man macht Alles selbst oder läßt es Jemanden machen , den man gut kennt. Kann man Beides nicht sucht man sich einen Generalunternehmer und der zieht Gewerke zusammen , denn , kein Teichbauer dieser Welt ist ein Tausendsassa , wenn auch Einige den Eindruck erwecken. Ich hol mir auch keinen Maurer , der mir einen Rohbau perfekt hinsetzt und lass den dann noch die Heizung verbauen, kann der nämlich nicht und wenn doch , dann hat er sich das selbst beigebracht und die Defizite seiner "Eigenschulung" möchte ich nicht mittragen. Das Gleiche gilt für ´"Hersteller" die plötzlich nach "Maschinbaurichtlinie" arbeiten sollen , aber so wirklich von Maschinenbau keinen Plan haben . Merkt ihr was ? Dieses Hobby ist der Hammer , Jeder kann sich ein Schild über die Hofeinfahrt hängen und schon gehts los , sagenhaft.... Ich kann nicht ins Blaue rein was bauen , was dann rein von der Berechnungsseite konstruktiv schon in die Hose geht . Jetzt kommen natürlich Leute daher und sagen "die Praxiserfahrung ist durch nichts zu ersetzen" soweit richtig , aber ohne Theorie ist eine Praxis nicht möglich. An so manchen Stellen erkennt der Techniker , "brauch ich gar nicht bauen , weil geht so nicht" , ergo muss er nicht probieren , sondern braucht Plan B. Jetzt kann ich hingehen , wenn ich des konstruierens nicht mächtig bin und bau mal einfach was , setze auf meine Praxiserfahrung und lass mich überraschen . Soweit auch noch ok , solange ich nicht auf die Idee komme , das evtl. schonmal zu verkaufen . Jürgen hat nen Filter gekauft der bedingt gebrauchsfähig war und bei ihm zur serienreife verbessert wurde , so ist es nunmal. Der Eine ist was schmerzfreier wie der Andere, der erduldet das und freut sich wenns läuft, aber nicht Jeder sieht das so.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Grauen hat einen Namen
BeitragVerfasst: Mo 23.Jan 2017 13:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Stephan C. hat geschrieben:
Ich sags ja immer, am Besten man macht Alles selbst oder läßt es Jemanden machen , den man gut kennt. Kann man Beides nicht sucht man sich einen Generalunternehmer und der zieht Gewerke zusammen , denn , kein Teichbauer dieser Welt ist ein Tausendsassa , wenn auch Einige den Eindruck erwecken. Ich hol mir auch keinen Maurer , der mir einen Rohbau perfekt hinsetzt und lass den dann noch die Heizung verbauen, kann der nämlich nicht und wenn doch , dann hat er sich das selbst beigebracht und die Defizite seiner "Eigenschulung" möchte ich nicht mittragen. Das Gleiche gilt für ´"Hersteller" die plötzlich nach "Maschinbaurichtlinie" arbeiten sollen , aber so wirklich von Maschinenbau keinen Plan haben . Merkt ihr was ? Dieses Hobby ist der Hammer , Jeder kann sich ein Schild über die Hofeinfahrt hängen und schon gehts los , sagenhaft.... Ich kann nicht ins Blaue rein was bauen , was dann rein von der Berechnungsseite konstruktiv schon in die Hose geht . Jetzt kommen natürlich Leute daher und sagen "die Praxiserfahrung ist durch nichts zu ersetzen" soweit richtig , aber ohne Theorie ist eine Praxis nicht möglich. An so manchen Stellen erkennt der Techniker , "brauch ich gar nicht bauen , weil geht so nicht" , ergo muss er nicht probieren , sondern braucht Plan B. Jetzt kann ich hingehen , wenn ich des konstruierens nicht mächtig bin und bau mal einfach was , setze auf meine Praxiserfahrung und lass mich überraschen . Soweit auch noch ok , solange ich nicht auf die Idee komme , das evtl. schonmal zu verkaufen . Jürgen hat nen Filter gekauft der bedingt gebrauchsfähig war und bei ihm zur serienreife verbessert wurde , so ist es nunmal. Der Eine ist was schmerzfreier wie der Andere, der erduldet das und freut sich wenns läuft, aber nicht Jeder sieht das so.

VG,
Stephan


Hi Stefan, mal sehen wie deine Aussage zu Gunsten des Teichbauers zerpflückt wird.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Grauen hat einen Namen
BeitragVerfasst: Mo 23.Jan 2017 13:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
:hallo: Gunter
ich wollte mich da nicht mehr einmischen

aber ich finde es nicht recht das du auf einer seite stehst
da du überhaubt nicht weisst wie das da abgelaufen ist

du weißt nur das was jürgen schrieb
das allerdings sehr human war
wenn ich daran denke wie oft jürgen versetzt worden ist
da währe ich schon lange ausgeflippt

du gibst sogar jürgen die schuld das mansche sachen schief liefen
das finde ich auch nicht richtig
er ist der leidtragende er hat etliche euroscheine für die katz rausgeschmissen
nur weil der teichbaer nich richtig kalkulierte
meiner meinung nach muss ein teichbauer wissen wie die anlage richtig gebaut werden muss
und nicht irgend etwas dahin murksen und wenn etwas schief geht den leihen dran rum schrauben läst
2-3x in der woche kam ein neues ungewohntes gereuch auf
jürgen kochte verzweifelt weil es nicht richtig klappt und der teichbauer vertröstete ihn immer und immer wieder
und versprach zu kommen was er monatelang nicht tat

was ich allerdings nicht verstehe warum meldet sicht lifra zu den anschuldigungen nicht
denn der könnte alles wieder ins lot bringen und einige sachen klar stellen
was bringt das wenn nur seine gönner etwas schreiben die selbst nicht alles wissen


allerdings kann ich nichts über den teichbauer sagen bei mir hat er gut gearbeitet
gunter ich sage dir so mansches mal fühle ich mich schuldig das jürgen das pasiert ist
den ich habe ihm den teichbauer empfohlen

_________________
Viele Grüße

Gerhard


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Grauen hat einen Namen
BeitragVerfasst: Mo 23.Jan 2017 13:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
stuka hat geschrieben:
:hallo: Gunter
ich wollte mich da nicht mehr einmischen

aber ich finde es nicht recht das du auf einer seite stehst
da du überhaubt nicht weisst wie das da abgelaufen ist

du weißt nur das was jürgen schrieb
das allerdings sehr human war
wenn ich daran denke wie oft jürgen versetzt worden ist
da währe ich schon lange ausgeflippt

du gibst sogar jürgen die schuld das mansche sachen schief liefen
das finde ich auch nicht richtig
er ist der leidtragende er hat etliche euroscheine für die katz rausgeschmissen
nur weil der teichbaer nich richtig kalkulierte
meiner meinung nach muss ein teichbauer wissen wie die anlage richtig gebaut werden muss
und nicht irgend etwas dahin murksen und wenn etwas schief geht den leihen dran rum schrauben läst
2-3x in der woche kam ein neues ungewohntes gereuch auf
jürgen kochte verzweifelt weil es nicht richtig klappt und der teichbauer vertröstete ihn immer und immer wieder
und versprach zu kommen was er monatelang nicht tat

was ich allerdings nicht verstehe warum meldet sicht lifra zu den anschuldigungen nicht
denn der könnte alles wieder ins lot bringen und einige sachen klar stellen
was bringt das wenn nur seine gönner etwas schreiben die selbst nicht alles wissen


allerdings kann ich nichts über den teichbauer sagen bei mir hat er gut gearbeitet
gunter ich sage dir so mansches mal fühle ich mich schuldig das jürgen das pasiert ist
den ich habe ihm den teichbauer empfohlen


Auch an Dich ein großes Danke :thumbsup: :thumbsup:

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 30.Jul 2025 14:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Grauen hat einen Namen
BeitragVerfasst: Mo 23.Jan 2017 13:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Eigentlich wollte ich an dieser Stelle meine Doku fort führen dies muss ich leider nach hinten Schieben. Hier besteht erst mal Klärungsbedarf........

Faszinieren für mich ist die Tatsache wie man gekonnt versucht aus Unschuldigen Schuldige zu machen.

Mit Teilzitaten das Wort um Mund herum gedreht wird. Aus Schlecht wird Gut.


Der fehlende Satz die Bilder wären manipuliert.


usw. ................

Nun gut werde mich auch dieser Herausforderung stellen. Mich kann so schnell nichts mehr erschüttern. Demnach sehe ich
dieser Sache eher gelassen entgegen.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Grauen hat einen Namen
BeitragVerfasst: Mo 23.Jan 2017 14:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
:hallo: jürgen
ich finde es ist nicht richtig einem geschädigten noch schuld zu geben
nur weil er dem teichbauer nicht gasagt hat was der machen soll

wenn jemand zu mir kommt und möchte eine installation im haus
da muss ich nur wissen wo soll das wasser aus der wand kommen
und nicht wie soll ich die leitungen verlegen
ich muss ihm tips geben zumbeispiel hier müsste man isolieren gegen kälte
ist allerdings dem kunde seine sache ober es will
platzt bei frost die leitung dann geht es auf die kappe des kunden
mache ich ihn nicht darauf aufmerksam und es passiert was geht das auf meine kappe

hätte ich nicht selber gesehen was dir pasiert ist hätte ich mich da rausgehalten

denn ich sage es aber immer wieder in der teichausgleitung ist lifra super
mit dem filterbau ?ich kenne 2 die nicht zufrieden sind

_________________
Viele Grüße

Gerhard


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Grauen hat einen Namen
BeitragVerfasst: Mo 23.Jan 2017 18:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 660
Wohnort: Erkelenz
Hallo,

als Fazit kann man wohl sagen, das der Teichbauer PE sehr gut schweißen kann (wenn man als Bauherr drauf achtet, das er auch dort wo man es nicht sieht sauber arbeitet)
aber wenn es um Technik und Verfahrenstechnik geht, wohl nicht die erste Wahl ist.
Pfiffikus hat geschrieben:
Der Riemen läuft unter einer Abdeckung aus Blech. Wir hatten hier erst dann Anlass, diese abzuschrauben, als es zu einer Störung kam (Riemen runter oder gerissen, weiß ich gerade nicht mehr.) Wie der Riemen bei der Auslieferung gespannt war, haben wir dadurch nicht gesehen.

Beim Auflegen des Riemens wurde der Spanner allerdings (von meinem Sohn) in der korrekten Weise aufgelegt.


Pfiffikus,
der den Spanner in dem von Dir gezeigten Zustand nie gesehen hat

Anhand dieser Aussage muss man ja davon ausgehen, das an deiner Anlage des Öfteren der Riemen runter oder gerissen ist


Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Thomas,

bevor Du an dieser Stelle noch weitere Dinge konfabulierst, die es nicht gibt, bleiben wir lieber auf der sachlichen Ebene.

Vorgefunden hat der Auftragnehmer auf der Baustelle diese sechs Zuläufe, die er in einer Vorkammer zusammenführen sollte.
Bild
Jetzt mache doch mal lieber konstruktive Vorschläge, welche Leitungsführung, die
  • strömungsgünstig,
  • funktional (also flach) und vor allem auch
  • so ästhetisch, wie von Klaus als Maßstab hier ins Thema gestellt
möglich gewesen wäre.


Pfiffikus,
der vermutet, dass die anderen Rohre zur zweiten Filterlinie gehen

Dazu mache ich mal einen Vorschlag.
Man hätte die senkrechten Rohre einfach einkürzen können, um dann mit drei 30 Grad Bögen in die Waagerechte kurz über dem Boden in zwei Lagen zur Sammelkammer zu gehen.
Wenn dann der Teichbauer noch so Klever gewesen wäre und hätte die PE-Rohre 5 cm in die Sammelkammer hinein gezogen, dann hätte man innen noch Bögen stecken können.
Mit der VA- Sammelkammer ging es doch auch.

GinrinShowa hat geschrieben:
Naja Gunter,
aber Du steigst schon sehr hart mit den anderen hier ins Gericht. Fakt ist doch, dass der Teichbauer damals wirklich keinen guten Job vorgenommen hat, auch wenn der Bogen strömungsbegünstig so oder so hätte gebaut werden könne. Du verteidigst den Teichbauer wirklich total, aber die Arbeit war eben nicht 100%. Der Filter wurde jetzt optimiert und das hast Du ja auch deutlichst zur Sprache gebracht, aber eben damals war er nicht gebrauchsfähig! Was heute ist, gehört einmal erwähnt und gut ist. Die Sammelkammer, komm Gunter und sei ehrlich, sah vollkommen daneben konstruiert aus. Das war ein Konstruktionsfehler und hätte der Teichbauer sich wahrscheinlich mehr Zeit im Vorfeld bei der Planung gelassen und auch die Teichabläufe mal simuliert (Wasserwechsel u.ä.) dann wäre er darauf gekommen. Wie die Kammer optisch aussah, ok, du hast Recht, aber funktional war sie eben Schrott.

Das nehme jetzt doch bitte einfach mal hin und werfe nicht immer wieder was pro Teichbauer ein. Das ist ein Unternehmer und er könnte sich ja zu Wort melden, warum machst Du das? Du hast mit dem Teichbau nichts am Hut, oder bitte Du Gesellschafter? Jetzt lasse bitte Deine Kommentare und Jürgen (Palatia) kann in seinem Thread auch seine Erfahrungen posten. Daraus kann dann jeder lernen wie es besser laufen könnte, auch der Teichbauer selbst....

Du hingegen versuchst ständig schönzureden, es geht aber daraus um zu lernen

Ralf, gut und sachlich geschrieben
Bei dem was der Teichbauer da abgeliefert hat gibt es nichts gut zu reden, dazu sagt man hier im Rheinland geproscht.
Ich würde es mir zweimal überlegen so einen zu beauftragen oder weiter zu empfehlen.
stuka hat geschrieben:
:hallo: jürgen
ich finde es ist nicht richtig einem geschädigten noch schuld zu geben
nur weil er dem teichbauer nicht gasagt hat was der machen soll

wenn jemand zu mir kommt und möchte eine installation im haus
da muss ich nur wissen wo soll das wasser aus der wand kommen
und nicht wie soll ich die leitungen verlegen
ich muss ihm tips geben zumbeispiel hier müsste man isolieren gegen kälte
ist allerdings dem kunde seine sache ober es will
platzt bei frost die leitung dann geht es auf die kappe des kunden
mache ich ihn nicht darauf aufmerksam und es passiert was geht das auf meine kappe

hätte ich nicht selber gesehen was dir pasiert ist hätte ich mich da rausgehalten

denn ich sage es aber immer wieder in der teichausgleitung ist lifra super
mit dem filterbau ?ich kenne 2 die nicht zufrieden sind

Auch sehr gut geschrieben,
wenn sich jemand Teichbauer, Filterhersteller nennt,
dann sollte man auch erwarten das derjenige weis was er zu tun hat und nicht nur der Handlanger vom Bauherr spielt.

Dem Teichbauer scheint das ganze nicht sonderlich zu Interessieren.

Lebt wahrscheinlich nach der Devise " Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert".


Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 248 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de