Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 9:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 265 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 10:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Guten Morgen Herr Schulmeister Jürgen !

Siehst du ,hier genau liegt unser Problem miteinander ....Du möchtest mir etwas BEIBRINGEN!!!!!!!!!

Lieber Jürgen , mit meinen 62 Lenzen kann ich mich nur köstlich amüsieren über deine gerade noch nicht einmal 2jährige Theoretische Praxis mit KoiTeichen !

Was du da z.B über Dichte von Kunststoffen erklärst , zeigt dieses !

Habe bereits weiter vorher erklärt , das wir mit 3 verschiedenen "Dichten" oder "spez. Gewichten" von ca. 600 Gramm/Liter bis ca. 1600 Gramm/Liter arbeiten !

Es wirkt in alle den Teilen aber das selbe Prinzip das physikalische Gewicht , in Verbindung mit seinen Kräften.

Auf diesem Prinzip ist das System "SwingBeadFilter" aufgebaut.

Also , ich weiss von was ich rede !

Es interessiert mich jedoch recht wenig die Theorie....ich bin Praktiker !

Und nur durch meine Praxis und Erfahrung kommen neue Ideen auf den Markt , und die lasse ich mir von "Sesselpupsern" auch nicht zerreden !

Zeige mir doch bitte mal Daten von den bekannten Marktführern der Beadfilter die durch eigene Versuche gemacht wurden !

Alle Beadfilteranbieter haben die Filter des Mister Malone nachgebaut , abgekupfert , mehr oder weniger 1 zu 1 !
Keiner hat eigene Versuche gefahren !

Bei mir habe ich bereits seit 8 jahren Beadfilter im eigenen Betrieb und Test !

Seit 8 jahren bin ich gegen die "Wand" gerannt , weil ich immer gespürt habe , die Beads haben kaum Widerstand , es sind andere Gründe , weshalb man so unvernünftig viel Pumpenenergie benötigt !

Jetzt habe ich die Lösung gefunden und dann kommen Personen wie du , die alles in Frage stellen wollen !

Haben allen Leuten angeboten , sich selbst bei mir meine gemessenen Daten selber nachzumessen !

Also lass das rummeckern , denn du kennst noch lange nicht die kleinen Geheimnisse des SwingBead !

Nur meine Daten und Fakten stimmen und sind keine Werbeaussagen sondern Fakten !

Schönen Sonntag Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 10:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
jetzt wird der schulmeister dann gleich wieder mit einer studie kommen welche vermutlich 436 seiten umfasst und ebenfalls schönen sonntag heinrich.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 11:12 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Heinrich,

Zitat:
Zeige mir doch bitte mal Daten von den bekannten Marktführern der Beadfilter die durch eigene Versuche gemacht wurden !

Warum sollte ich? Wenn überhaupt, dann ist das deine Aufgabe, denn du bist es schließlich der sein Produkt permanent so darstellt als sei es den Produkten der Mitbewerber überlegen. Es stellt sich eben nur die Fage worin. Wo sind denn z.B. die Messungen zum Druckverlust? Man hat dir bereits vor Wochen eine sehr einfache Möglichkeit aufgezeigt, wie man das mit wenig Aufwand realisieren kann. Ich kann verstehen, dass man als Hersteller vermeiden möchte absolute Zahlen zu präsentieren, da man dadurch z.B. seine Kundschaft in die Lage versetzt nachzumessen, was wiederum zu Ärger führen kann. Dennoch sehe ich es als deine Pflicht an dies zu tun, denn gerade der angekündigte geringere Strömungswiderstand ist es, den du als herausragendes Merkmal deiner Entdeckung allem voran stellst. Nur musst du es eben auch IN DER PRAXIS beweisen können. ;)

Zitat:
Jetzt habe ich die Lösung gefunden und dann kommen Personen wie du , die alles in Frage stellen wollen !

Wärst du wenigstens etwas souverän und wüsstest wovon du manchmal schreibst, dann wäre es ein leichtes für dich jede immer noch offene Frage im Vorbeigehen zu beantworten. Stattdessen verfällst du immer wieder in diese Verteidigungsposition und meinst die Welt hat sich gegen dich verschworen. Einfach an dich gestellte technische Fragen sachlich und präzise beantworten oder eben "die Aussage verweigern". Aber bitte nicht irgend einen Satzmüll als Antwort abladen und dich am Ende noch darüber wundern das so mancher sich davon beleidigt fühlt.

Zitat:
Haben allen Leuten angeboten , sich selbst bei mir meine gemessenen Daten selber nachzumessen !

Wie soll das denn funktionieren? Soll jeder mit einem 10l-Eimer bewaffnet bei dir vorbeikommen und "Messungen" durchführen? Du selbst hast schon keinen Gedanken an ordentliche Messungen zur Überprüfung deiner Theorien verschwendet und redest dich ständig mit einem angeblich ähnlichem Verhalten deiner Mitbewerber heraus. Dein Produkt unterscheidet daher vorläufig auch in nichts von denen deiner Mitbewerber. So einfach ist das.


Wenn ich mich als Kunde für einen Beadfilter interessiere, dann investiere ich in ein Produkt das sich etabliert hat weil es sich durchsetzen konnte. Ein neues, sich noch in der Entwicklungsphase befindliche Produkt, kommt erst dann in betracht, wenn mir der Hersteller dessen überragenden Eigenschaften entsprechend überzeugend vermitteln kann. Daran musst du noch arbeiten und ob du das nun so siehst oder nicht, mit meinen Fragen an dich habe ich dir dabei bereits aktiv geholfen.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 17:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

Jürgen hat geschrieben:
Warum sollte ich? Wenn überhaupt, dann ist das deine Aufgabe, denn du bist es schließlich der sein Produkt permanent so darstellt als sei es den Produkten der Mitbewerber überlegen.

das ist erstmal richtig. Du solltest hier garnicht, du könntest höchstens.



Jürgen hat geschrieben:
Wo sind denn z.B. die Messungen zum Druckverlust?

Ergänzend zu den Versuchen, die Heinrich als Hersteller durchgeführt und beschrieben hat, sollten weitere Messungen stattfinden, so war es geplant.
Ob und wie genau und wie umfangreich ein Hersteller verpflichtet ist, Messungen durchzuführen und die Ergebnisse zu publizieren, das weiß ich nicht und deshalb will ich mich über diese Frage auch nicht äußern.


Jürgen hat geschrieben:
Wie soll das denn funktionieren? Soll jeder mit einem 10l-Eimer bewaffnet bei dir vorbeikommen und "Messungen" durchführen?

Der war gut.

Auch ich hatte Interesse an einer solchen Messung, insbesondere weil ich mich alsbald zu entscheiden habe, womit mein neu zu bauender Teich gefiltert werden soll. So wollte ich gemeinsam mit einigen anderen Leuten aus dem Forum Heinrichs Angebot nutzen. Eigentlich hatte ich ja Mitte Februar genauere Werte angekündigt.

Natürlich wären wir nicht mit Eimern aufgekreuzt, sondern es war bereits verbindlich mit Klaus vereinbart, dass wir uns dieses Gerät ausleihen. Für den Druckunterschied vor und hinter dem Filter hätte uns die Genauigkeit einer Schlauchwaage ausgereicht.

Es war bereits vereinbart, wie wir innerhalb von wenigen Stunden eine wechselnde Verschmutzung der Beads simulieren können, wie sie sich normalerweise nur während längeren Betriebes ohne Spülung einstellen würde.



Natürlich liegt es mir fern, hunderte Kilometer quer durch Deutschland zu düsen, um ein Produkt von Heinrich hier im Forum zu promoten. Um das zu verhindern, hatte ich von Heinrich die telefonische Zusage, dass wir dort an diesem Filter alles knipsen dürfen, was uns vor die Linse kommt und die Messungen sollten nach unseren Vorstellungen von einer Versuchsanordnung ablaufen.
Die Ergebnisse dürfen unabhängig davon, ob sie Heinrich gefallen, hier im Forum publiziert werden. Das war eine entscheidende Bedingung für uns.



Dass die Messungen Anfang Februar nicht durchgeführt wurden, hat nicht Heinrich zu verantworten, sondern mein Schwiegervater. Dieser hat sich entschlossen, Ende Januar von uns zu gehen, so dass ich meine Teilnahme an den Messungen leider absagen musste, da ich meine freien Tage mehr für familiäre Dinge genutzt habe.
Letztendlich ist der ganze, weitgehend schon verabredete Termin leider geplatzt.



Soweit ich weiß, steht aber das Angebot von Heinrich noch, so dass es jedermann frei steht, solche Messungen durchzuführen. Die Forenlandkarte zeigt mir, dass eine ganze Reihe von Leuten weniger Kilometer als ich zu fahren haben, als ich. Also los, Auf zu Heinrich! Messt, was ihr könnt. Schreibt die Ergebnisse hier rein ins Forum!



Pfiffikus,
der sich sicher ist, dass der Klaus verhandlungsbereit ist, das Messgerät für diesen guten Zweck mal auszuleihen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 18:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Pfiffikus hat geschrieben:
... insbesondere weil ich mich alsbald zu entscheiden habe, womit mein neu zu bauender Teich gefiltert werden soll.



Wird ja auch Zeit, dass du endlich einen ordentlichen Teich bekommst :wink:


Schmunzelnde Grüße
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 18:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Pfiffikus hat geschrieben:

...hat nicht Heinrich zu verantworten, sondern mein Schwiegervater. Dieser hat sich entschlossen, Ende Januar von uns zu gehen...




Mein Beileid

Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 18:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Mein Swing-Bead wird Dienstag geliefert und dann irgenwann die Woche aufgebaut.
Wenn es jemanden interessiert,berichte ich gerne über meine Erfahrungen.
Es ist ein Eco 60 und passt ins Budget.
Für meinen Teich denke ich ausreichend.
Gruß
Andi
(gekauft wie von Heinrich beschrieben,freue mich schon :D )

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 9:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 18:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Pfiffikus hat geschrieben:

Soweit ich weiß, steht aber das Angebot von Heinrich noch, so dass es jedermann frei steht, solche Messungen durchzuführen. Die Forenlandkarte zeigt mir, dass eine ganze Reihe von Leuten weniger Kilometer als ich zu fahren haben, als ich. Also los, Auf zu Heinrich! Messt, was ihr könnt. Schreibt die Ergebnisse hier rein ins Forum!



Also mal ganz ehrlich:

es ist nicht Sache der potenziellen Kundschaft, Messreihen durchzuführen und Druckverluste zu beweisen...

Ganz abgesehen davon, dass das auch nicht jeder könnte :roll:


Ich glaube zwar, dass der neue Filter tatsächlich in dieser Hinsicht besser ist, als die herkömmlichen Beadfilter, aber es wäre schon schön, wenn Heinrich hier selbst eine Messreihe vorlegen könnte.

Wie es überhaupt schön wäre, es gäbe mal mehr Informationen und schönere Fotos, als die auf www.Sprick.de von diesem neuen Filter.


Grüße
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 18:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Achim,

Achim1 hat geschrieben:
Also mal ganz ehrlich:

es ist nicht Sache der potenziellen Kundschaft, Messreihen durchzuführen und Druckverluste zu beweisen...

stimmt. So sind ja auch meine einleitenden Worte zu verstehen. Es hätte sich allenfalls um eine Ergänzung der Herstellerangaben handeln können.

Praktisch wären wir weniger in der Rolle als potentielle Kunden dorthin gefahren - nur ich wäre nach meinem Wissen als solcher in Frage gekommen. Vielmehr wären wir eher in einer Rolle als Warentester angereist.



Pfiffikus,
dem es zuviel Aufwand wäre, zu Testzwecken incognito eine Stichprobe aus dem Handel zu erwerben


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 18:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
wo ist eigendlich das Problem????????????
Herr Sprick bringt eine neue innovative Technik auf den Markt,die wie beschrieben funktionieren soll.
Wenn dem nicht so ist,hat jeder das Recht auf Nachbesseung oder Wandlung des Kaufvertrages.
Da ich mir sicher bin,das auch Herr Sprick unsere Gesetze kennt,mache ich mir keine Sorgen das das Ding so funktioniert wie es sein soll.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 265 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de